Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark verbessert – Meckenheim bundesweit auf Rang zwei – Beteiligung um 33 Prozent gestiegen

Bonn und der rechtsrheinische Rhein-Sieg-Kreis treten in Sachen Radverkehr auf der Stelle. Im Fahrradklimatest von ADFC und Bundesverkehrsministerium, dessen Ergebnisse der ADFC am 16. März vorgestellt hat, belegt Bonn trotz hoher Ambitionen weiterhin nur einen Mittelplatz, die Bewertung hat sich im Vergleich zu 2018 nicht verbessert. Im Rhein-Sieg-Kreis haben sich die Bewertungen vor allem linksrheinisch leicht verbessert, in Wachtberg und Meckenheim sogar deutlich. Meckenheim ist zudem der strahlende Sieger in der Region: Die Stadt kommt im bundesweiten Ranking der 416 Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern mit der Note 2,65 auf einen hervorragenden 2. Platz.
 
Für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis haben wir die Ergebnisse am 18. März im Rahmen von Pressegesprächen vorgestellt. Weitere Ortsgruppen haben ebenfalls Pressegespräche bereits durchgeführt bzw. terminiert. Diverse Pressemeldungen wurden herausgegeben. Für den Kreis Euskirchen steht der Termin des  Pressegesprächs noch aus.
 
Wer sich detailliert informieren möchte:

Alle bis Redaktionsschluß verfügbaren Pressemeldungen/Präsentationen der Ortsgruppen:

Hier sind über die Homepage des ADFC-Bundesverbandes die Ergebnisse aller Städte und Gemeinden im Detail abrufbar: Interaktive Karte zum Fahrradklimatest 2020 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zwei Radfahrerinnen auf einem schmalen Radweg am rhein

Radwege und Bäume im Interessenskonflikt?

Mehr Radverkehr ist aktiver Umweltschutz

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Viel hat sich getan seit dem letzten Verkehrsprogramm des ADFC Bonn/Rhein-Sieg. Wir haben die Ziele neu justiert. Es…

Bonn: Endspurt am Rheinufer

(Bonn, März 2023) Die Umgestaltung des linksrheinischen Bonner Rheinufers geht auf die Zielgerade - zumindest was die…

ADFC Hennef: Überholverbot von Radfahrern bewährt

Hennef, 12.02.2023 - Ziel muss jedoch eine Neugestaltung der Frankfurter Straße sein

Fahrradklimatest 2020: Lohmar konnte sich verbessern

Gute Noten für Erreichbarkeit, Wegweisung und Zügigkeit

Grafik, die zeigt, dass im Jahr 2020 deutlich mehr Menschen einen Fahrradhelm als in den Vorjahren trugen

Immer mehr Radfahrende tragen freiwillig einen Helm

ADFC: Helmpflicht bringt nichts – Sichere Fahrrad-Infrastruktur ist notwendig

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

Bonn: ADFC-Vorschlag zur Umgestaltung der Kölnstraße

Radverkehr wird nach ADFC-Auffassung in den zur Sitzung der Bezirksvertretung am 20.9. vorgelegten Entwürfen nicht…

St. Augustin im vorderen Mittelfeld

Positiv bewertet: Gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums - zügiges Vorankommenmit dem Rad möglich

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/fahrradklimatest-bonn-und-die-region-kommen-nicht-voran-1

Bleiben Sie in Kontakt