Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark verbessert – Meckenheim bundesweit auf Rang zwei – Beteiligung um 33 Prozent gestiegen

Bonn und der rechtsrheinische Rhein-Sieg-Kreis treten in Sachen Radverkehr auf der Stelle. Im Fahrradklimatest von ADFC und Bundesverkehrsministerium, dessen Ergebnisse der ADFC am 16. März vorgestellt hat, belegt Bonn trotz hoher Ambitionen weiterhin nur einen Mittelplatz, die Bewertung hat sich im Vergleich zu 2018 nicht verbessert. Im Rhein-Sieg-Kreis haben sich die Bewertungen vor allem linksrheinisch leicht verbessert, in Wachtberg und Meckenheim sogar deutlich. Meckenheim ist zudem der strahlende Sieger in der Region: Die Stadt kommt im bundesweiten Ranking der 416 Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern mit der Note 2,65 auf einen hervorragenden 2. Platz.
 
Für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis haben wir die Ergebnisse am 18. März im Rahmen von Pressegesprächen vorgestellt. Weitere Ortsgruppen haben ebenfalls Pressegespräche bereits durchgeführt bzw. terminiert. Diverse Pressemeldungen wurden herausgegeben. Für den Kreis Euskirchen steht der Termin des  Pressegesprächs noch aus.
 
Wer sich detailliert informieren möchte:

Alle bis Redaktionsschluß verfügbaren Pressemeldungen/Präsentationen der Ortsgruppen:

Hier sind über die Homepage des ADFC-Bundesverbandes die Ergebnisse aller Städte und Gemeinden im Detail abrufbar: Interaktive Karte zum Fahrradklimatest 2020 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Planerin Denny: Ohne Rheinradweg keine Mobilitätswende

Der Rückenwind sprach mit Petra Denny, Leiterin des Stadtplanungsamtes, und Stadtplaner Helmut Haux über die…

ADFC Netzwerk Mobilität und Verkehr trifft sich 2024 in Bonn

Das landesweite ADFC Netzwerk Mobilität und Verkehr hat sich am 31. August zu einer Exkursion in Bonn zusammengefunden.…

Große Enttäuschung nach fulminantem Auftakt

Neuer NRW-Entwurf eines Fahrradgesetzes stößt auf Kritik

Swisttal verbessert Radklima

Deutlich höhere Beteiligung am Fahrradklimatest als vor zwei Jahren. Positiv bewertet: Fertigstellung der…

Tausendfüßler: Planoffenlage geht in die Verlängerung

25. Januar 2023 - Die Offenlage im Rahmen der Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau der A 565 zwischen der…

33 neue Fahrradstraßen für Bonn

Am 13. Juni 2023 hat der Rat der Stadt Bonn die Umsetzung vieler weiterer Fahrradstraßen beschlossen. Damit diese…

Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet

(April 2024) Der ADFC dankt der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und der Stadt Bonn, die das neue…

Mobilitäts-Testwochen mit einer Abschlussveranstaltung beendet

Im August hatten sechs Bonner Haushalte die Möglichkeit, eine Woche lang alternative Mobilitätsangebote zu testen. Diese…

Konflikt um Verkehrsversuch Adenauerallee befriedet?

(1. Sept. 2024) Radfahrende bekommen endlich mehr Schutz und breitere Wege / Tempo 30 gefordert

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/fahrradklimatest-bonn-und-die-region-kommen-nicht-voran-1

Bleiben Sie in Kontakt