Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark verbessert – Meckenheim bundesweit auf Rang zwei – Beteiligung um 33 Prozent gestiegen

Bonn und der rechtsrheinische Rhein-Sieg-Kreis treten in Sachen Radverkehr auf der Stelle. Im Fahrradklimatest von ADFC und Bundesverkehrsministerium, dessen Ergebnisse der ADFC am 16. März vorgestellt hat, belegt Bonn trotz hoher Ambitionen weiterhin nur einen Mittelplatz, die Bewertung hat sich im Vergleich zu 2018 nicht verbessert. Im Rhein-Sieg-Kreis haben sich die Bewertungen vor allem linksrheinisch leicht verbessert, in Wachtberg und Meckenheim sogar deutlich. Meckenheim ist zudem der strahlende Sieger in der Region: Die Stadt kommt im bundesweiten Ranking der 416 Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern mit der Note 2,65 auf einen hervorragenden 2. Platz.
 
Für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis haben wir die Ergebnisse am 18. März im Rahmen von Pressegesprächen vorgestellt. Weitere Ortsgruppen haben ebenfalls Pressegespräche bereits durchgeführt bzw. terminiert. Diverse Pressemeldungen wurden herausgegeben. Für den Kreis Euskirchen steht der Termin des  Pressegesprächs noch aus.
 
Wer sich detailliert informieren möchte:

Alle bis Redaktionsschluß verfügbaren Pressemeldungen/Präsentationen der Ortsgruppen:

Hier sind über die Homepage des ADFC-Bundesverbandes die Ergebnisse aller Städte und Gemeinden im Detail abrufbar: Interaktive Karte zum Fahrradklimatest 2020 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Neunkirchen-Seelscheid kreisweit nur auf drittletztem Platz

In Zeiten von Corona ist Fahrradförderung wichtig - doch konkrete Verbesserungen werden laut Fahrradklimatest sehr…

StVG und StVO: Bundesrat als Reformbremse

(24. Nov. 2023) Überraschend hat der Bundesrat am 24.11. dem vom Deutschen Bundestag am 20. Oktober 2023 verabschiedeten…

Endlich sicher über gefährliche Landstraße bei Geislar

(2024) Mitte Januar war es endlich soweit, knapp vor den Toren Bonns wurde zur Überquerung der L16 (Niederkasseler…

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Viel hat sich getan seit dem letzten Verkehrsprogramm des ADFC Bonn/Rhein-Sieg. Wir haben die Ziele neu justiert. Es…

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

„Mit oder ohne Poolnudel überholt werden: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!“

ADFC fordert Einhaltung der Überholabstände durch Autofahrende

Geplante Fahrradstraße Ückesdorf: Markierungen können bleiben

(01.11.2024) Stadt erarbeitet neue gerichtsfeste verkehrsrechtliche Anordnung für Fahrradstraßen

DB plant Radverkehrsverhinderungsanlage

Der Bahnübergang zwischen Bonn-Duisdorf und Alfter-Oedekoven soll geschlossen werden, stattdessen plant DB eine…

Beschluss für Beethoven-Radbrücke

Mehr Platz und direkte Verbindung für Fußgänger und Radfahrer

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/fahrradklimatest-bonn-und-die-region-kommen-nicht-voran-1

Bleiben Sie in Kontakt