Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark verbessert – Meckenheim bundesweit auf Rang zwei – Beteiligung um 33 Prozent gestiegen

Bonn und der rechtsrheinische Rhein-Sieg-Kreis treten in Sachen Radverkehr auf der Stelle. Im Fahrradklimatest von ADFC und Bundesverkehrsministerium, dessen Ergebnisse der ADFC am 16. März vorgestellt hat, belegt Bonn trotz hoher Ambitionen weiterhin nur einen Mittelplatz, die Bewertung hat sich im Vergleich zu 2018 nicht verbessert. Im Rhein-Sieg-Kreis haben sich die Bewertungen vor allem linksrheinisch leicht verbessert, in Wachtberg und Meckenheim sogar deutlich. Meckenheim ist zudem der strahlende Sieger in der Region: Die Stadt kommt im bundesweiten Ranking der 416 Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern mit der Note 2,65 auf einen hervorragenden 2. Platz.
 
Für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis haben wir die Ergebnisse am 18. März im Rahmen von Pressegesprächen vorgestellt. Weitere Ortsgruppen haben ebenfalls Pressegespräche bereits durchgeführt bzw. terminiert. Diverse Pressemeldungen wurden herausgegeben. Für den Kreis Euskirchen steht der Termin des  Pressegesprächs noch aus.
 
Wer sich detailliert informieren möchte:

Alle bis Redaktionsschluß verfügbaren Pressemeldungen/Präsentationen der Ortsgruppen:

Hier sind über die Homepage des ADFC-Bundesverbandes die Ergebnisse aller Städte und Gemeinden im Detail abrufbar: Interaktive Karte zum Fahrradklimatest 2020 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die Verkehrsführung an der Rheinallee in Königswinter muss sich ändern

Die Ortsgruppe Siebengebirge des ADFC in den Kommunen Königswinter und Stadt Bad Honnef verfolgt und diskutiert seit…

 Skizze einer möglichen Verkehrsführung auf der Viktoriabrücke in Bonn

Viktoriabrücke Bonn: Neue Ideen oder Radverkehrsführung im alten Stil?

Seit Baubeginn ist die dortige Radverkehrsführung ein Dauerthema. Mit näher rückendem Termin der Fertigstellung wird die…

Landkarte Neubau Tausendfüßler

ADFC: Land blockiert bewusst Radschnellweg am Tausendfüßler (A)

An der A40 wird Radweg noch während der Baumaßnahme umgeplant und verbreitert – ADFC fordert Stadt und Kreis auf, mit…

Verkehrsverbände zu Reuterstraße: Sperrung als Chance begreifen

ÖPNV und Radverkehr stärken: Verbände schlagen temporäre Bike&Ride-Plätze vor

Adenauerallee Bonn: Neugestaltung geht weiter

Nach langem hin und her geht die Neugestaltung der Adenauer Allee in die nächste Runde

Wirklich kein Bedarf für Fahrradstraßen?

(Jan. 2025) ADFC fordert, Kfz-Verkehr weiterhin auf Anlieger zu beschränken

Regionale Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“

Niederkassel leider nicht dabei – ADFC bittet Bürgermeister um erneute Prüfung

Radroute Dattenfeld-Schladern

Familien- und alltagstaugliche Führung für ADFC weiter „ganz oben auf der Tagesordnung“

DB plant Radverkehrsverhinderungsanlage

Der Bahnübergang zwischen Bonn-Duisdorf und Alfter-Oedekoven soll geschlossen werden, stattdessen plant DB eine…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/fahrradklimatest-bonn-und-die-region-kommen-nicht-voran-1

Bleiben Sie in Kontakt