Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark verbessert – Meckenheim bundesweit auf Rang zwei – Beteiligung um 33 Prozent gestiegen

Bonn und der rechtsrheinische Rhein-Sieg-Kreis treten in Sachen Radverkehr auf der Stelle. Im Fahrradklimatest von ADFC und Bundesverkehrsministerium, dessen Ergebnisse der ADFC am 16. März vorgestellt hat, belegt Bonn trotz hoher Ambitionen weiterhin nur einen Mittelplatz, die Bewertung hat sich im Vergleich zu 2018 nicht verbessert. Im Rhein-Sieg-Kreis haben sich die Bewertungen vor allem linksrheinisch leicht verbessert, in Wachtberg und Meckenheim sogar deutlich. Meckenheim ist zudem der strahlende Sieger in der Region: Die Stadt kommt im bundesweiten Ranking der 416 Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern mit der Note 2,65 auf einen hervorragenden 2. Platz.
 
Für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis haben wir die Ergebnisse am 18. März im Rahmen von Pressegesprächen vorgestellt. Weitere Ortsgruppen haben ebenfalls Pressegespräche bereits durchgeführt bzw. terminiert. Diverse Pressemeldungen wurden herausgegeben. Für den Kreis Euskirchen steht der Termin des  Pressegesprächs noch aus.
 
Wer sich detailliert informieren möchte:

Alle bis Redaktionsschluß verfügbaren Pressemeldungen/Präsentationen der Ortsgruppen:

Hier sind über die Homepage des ADFC-Bundesverbandes die Ergebnisse aller Städte und Gemeinden im Detail abrufbar: Interaktive Karte zum Fahrradklimatest 2020 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bonn: Künftige Verkehrsführung vor dem Hauptbahnhof

Neuaufteilung der Verkehrsräume vor dem Bonner Hauptbahnhof. Stadt Bonn hat Planfeststellungsverfahren eingeleitet.…

Zwei Radfahrerinnen auf einem schmalen Radweg am rhein

Radwege und Bäume im Interessenskonflikt?

Mehr Radverkehr ist aktiver Umweltschutz

Rad frei in Siegburgs Innenstadt

Statt Duldung und „rheinischer Lösung“ besteht nun Rechtssicherheit

Radfahrer erfreut über gute Wege im Kottenforst

(25. Mai 2023) Forstamt hat 1,3 Mio € in die Instandsetzung von 10 km Asphaltwegen im Kottenforst investiert

ADFC begrüßt Ausbau des Rheinufer-Radwegs in Königswinter

(7. März 2024) Nach intensiven Diskussionen, detaillierten Planungen und politischen Abstimmungen, die sich über sechs…

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar

Radwege-Reinigung (?) in Windeck

Es geschehen tatsächlich doch noch Zeichen und Wunder! Ergänzender Nachtrag (13. Januar 2023) zu dem untenstehenden…

280 neue Fahrradboxen in Bonn

(Juni 2023) Eine frohe Botschaft zum Sommeranfang: Schon bis Ende 2023 wird es in Bonn an vier zentralen Orten…

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Planfeststellung für Ausbau des Tausendfüßlers geht in die nächste Runde

(Oktober 2024) A565 Erörterungstermin und Gegen-Kundgebung am kommenden Montag

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/fahrradklimatest-bonn-und-die-region-kommen-nicht-voran-1

Bleiben Sie in Kontakt