ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 220.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2022!
#MehrPlatzFürsRad

Fahrräder sind wichtig und wertvoll. Beugen Sie dem Verlust vor und lassen Sie Ihr Fahrrad bei uns codieren.
Weitere Informationen

Verkehrswende: Wir wollen eine lebenswerte, kinderfreundliche und klimagerechte Stadt, in der sich alle sicher bewegen können.
Zum Radentscheid Bonn

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Video: Die ADFC-Radfahrschule

Neuigkeiten

​Weihnachtsbäume für einen guten Zweck

Baumabgabe: 15. bis 17. Dezember 2023 jeweils von 11 bis 16 Uhr - Bäume werden auch per Lastenrad nach Hause geliefert

Jetzt neu: Fahrradparken in der Stadthaus-Garage Bonn

November 2023

Das Fahrrad trocken und sicher abstellen und sorglos in die nächste Bahn oder den nächsten Bus springen, oder als Altstadt-Bewohner einen Dauerparkplatz nutzen? Seit 16. November geht das in der Stadthaus-Garage.

Online-Umfrage: ADFC-Radreiseanalyse 2024

Bis 10.Dezember noch mitmachen und ein E-Bike gewinnen!

ADFC: Late-Night-Codierung am 6. Dezember

Kommt am Nikolaustag zur Late-Night-Codierung ins RadHaus - von 18 Uhr bis 21 Uhr

ADFC-Weihnachtsfeier

Die Feier findet am Freitag, den 8. Dezember, ab 18:00 Uhr, wie gewohnt im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, in der Bonner Südstadt, Königstraße 88 statt - für das Ausrichten der Feier suchen wir noch Helfer!

ADFC fordert Umweltspur mit Radverkehr auf Endenicher Ei

Bonn, Nov./Dez. 2023

Billen: Vier Jahre Aussperrung des Radverkehrs nicht akzeptabel

Die ADFC Ortsgruppe Meckenheim feiert ihr 40-jähriges Bestehen

Im nächsten Jahr - 2024 - ist es soweit: Seien Sie dabei, wenn es heißt: Jubiläums-Radtour“

Verkehrsversuch Adenauerallee: Stadt lädt zum Dialog

November 2023

Auf der Adenauerallee, zwischen Koblenzer Tor und Bundeskanzlerplatz, wird die Stadt Bonn im ersten Quartal 2024 einen dreimonatigen Verkehrsversuch umsetzen. Erster Infostand hierzu am 8.12.2023 vor Alten Rathaus - weitere wichtige Termine im Text.

StVG und StVO: Bundesrat als Reformbremse

24. November 2023

Überraschend hat der Bundesrat am 24.11. dem vom Deutschen Bundestag am 20. Oktober 2023 verabschiedeten Zehnten Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes die Zustimmung versagt.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 220.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

     

    weiterlesen

  • Wie erreiche ich den ADFC Bonn?

    Radhaus

    Breite Str. 71
    53111 Bonn
    Tel: 0228-6296364

    Details und Öffnungszeiten siehe folgender Link:

    weiterlesen

  • Gibt der ADFC Bonn einen Newsletter heraus?

    Der ADFC Bonn gibt den Newsletter "Rückenwind-aktuell" heraus, der hier abonniert werden kann. Ebenfalls ist es möglich die Mitgliederzeitschrift "Rückenwind" online zu lesen.

    weiterlesen

  • Ich würde gerne beim ADFC mitmachen, weiß aber nicht, wo ich mich melden soll.

    Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich beim ADFC Bonn zu engagieren. Die Aufgabenfelder reichen von der Mitgestaltung der Website oder Social Media zum Umsetzen von Info-Kampagnen bei Infoständen oder auf der Messe „Rad + Freizeit“ bis hin zum Diskutieren am Runden Tisch der Verkehrspolitik. Auch zeitlich ist ein einmaliges Engagement oder das Absolvieren einen soziales Jahres möglich.
    Alle weiteren Details und die Einladung zu einem „Neumitglieder-Treffen“ bekommen Sie bei Verena Zintgraf (E-Mail).

     

    weiterlesen

  • Wo kann ich mein Rad codieren lassen?

    Eine Codierung ist sowohl im Radhaus in der Bonner Altstadt, sowie am Skatepark in Beuel möglich. Außerdem bieten einzelne Ortsgruppen auch Termine außerhalb der Innenstadt Bonn.

    weiterlesen

  • Wo finde ich genaue Infos zur nächsten Messe Rad+Freizeit?

    Der Messetermin ist am Sonntag, 07.04.2024 im RHEIN SIEG FORUM in Siegburg. Nähere Informationen auf der Webseite der Messe.

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt