Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat ihren ersten Bericht zum Umsetzungsstand zum Bürgerbegehren Radentscheid Bonn vorgelegt.

Der Hauptausschuss hatte den Radentscheid, das mit mehr als 28.000 Unterschriften erfolgreichste Bürgerbegehren in Bonn, im Februar 2021 mit mehr als dreiviertel Mehrheit mit den Stimmen von Grünen, CDU, SPD, Linken und VOLT angenommen. Vom Umsetzungsziel, durch einen konsequenten Ausbau der Rad- und Fußinfrastruktur zu einer Beschleunigung der Mobilitätswende und einer lebenswerten Zukunft unserer Stadt beizutragen, ist die Stadt zwar noch meilenweit entfernt, dennoch hat sich einiges getan: neue Fahrradstraße am Rheinufer, Radwegverbreiterung in der Beueler Rheinaue, Radfahrspuren auf der Oxfordstraße, Neuaufteilung der Verkehrsfläche auf der Viktoriabrücke, neue Fahrradabstellanlagen und Mobilitätsstationen zeugen davon, dass Bonn auf dem Weg zu umweltverträglicher Mobilität ist. 

Das sehen auch die über 2000 Bonner*innen so, die sich am Fahrradklimatest des Bundesverkehrsministeriums und des ADFC beteiligt haben. Dennoch: Die konkret im Radentscheid beschlossenen Schritte, wie der Bau von jährlich jeweils 15 km Radwegen, 6 geschützten Kreuzungen, 20 sicheren Einmündungen und 3.000 Fahrradstellplätzen sind noch lange nicht erreicht.

Weitere Informationen:
Transparenzbericht der Verwaltung (externer Link)
Stellungnahme des Radentscheid (externer Link)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Sicherer Radverkehr braucht mehr Fahrradstraßen

(Bonn, 26. April 2023) ADFC fordert zügigen Beschluss zur Schaffung neuer Fahrradstraßen in Bonn

Planerin Denny: Ohne Rheinradweg keine Mobilitätswende

Der Rückenwind sprach mit Petra Denny, Leiterin des Stadtplanungsamtes, und Stadtplaner Helmut Haux über die…

Landkarte Neubau Tausendfüßler

A565-Ausbau: Offenlage muss wiederholt werden

(April 2024) Im Planfeststellungsverfahren für die Sanierung und den Ausbau des Tausendfüßlers (Autobahn 565) ist kein…

Mobilitäts-Testwochen mit einer Abschlussveranstaltung beendet

Im August hatten sechs Bonner Haushalte die Möglichkeit, eine Woche lang alternative Mobilitätsangebote zu testen. Diese…

Wieder ein Teilstück fertig, aber ….

(Juni 2023) Neue Radpendlerroute Bonn-Bornheim noch mit Hindernissen

ADFC-Fahrradklimatest: Meckenheim bundesweit auf dem 2. Platz

(Rhein-Sieg-Kreis, 24. April 2023) Lohmar & Bad Honnef stark verbessert – Königswinter mit schlechtem Ergebnis

Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft

ADFC-Sprecher Lorscheid fordert kurzfristige Beseitigung der Mängel

ADFC: Cityring für Radfahrer und Fußgänger

Rathausgasse für den Durchgangsverkehr sperren: Zufahrt zu innerstädtischen Parkgaragen statt Durchgangsverkehr in der…

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/transparenzbericht-radentscheid-vorgelegt-1

Bleiben Sie in Kontakt