Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat ihren ersten Bericht zum Umsetzungsstand zum Bürgerbegehren Radentscheid Bonn vorgelegt.

Der Hauptausschuss hatte den Radentscheid, das mit mehr als 28.000 Unterschriften erfolgreichste Bürgerbegehren in Bonn, im Februar 2021 mit mehr als dreiviertel Mehrheit mit den Stimmen von Grünen, CDU, SPD, Linken und VOLT angenommen. Vom Umsetzungsziel, durch einen konsequenten Ausbau der Rad- und Fußinfrastruktur zu einer Beschleunigung der Mobilitätswende und einer lebenswerten Zukunft unserer Stadt beizutragen, ist die Stadt zwar noch meilenweit entfernt, dennoch hat sich einiges getan: neue Fahrradstraße am Rheinufer, Radwegverbreiterung in der Beueler Rheinaue, Radfahrspuren auf der Oxfordstraße, Neuaufteilung der Verkehrsfläche auf der Viktoriabrücke, neue Fahrradabstellanlagen und Mobilitätsstationen zeugen davon, dass Bonn auf dem Weg zu umweltverträglicher Mobilität ist. 

Das sehen auch die über 2000 Bonner*innen so, die sich am Fahrradklimatest des Bundesverkehrsministeriums und des ADFC beteiligt haben. Dennoch: Die konkret im Radentscheid beschlossenen Schritte, wie der Bau von jährlich jeweils 15 km Radwegen, 6 geschützten Kreuzungen, 20 sicheren Einmündungen und 3.000 Fahrradstellplätzen sind noch lange nicht erreicht.

Weitere Informationen:
Transparenzbericht der Verwaltung (externer Link)
Stellungnahme des Radentscheid (externer Link)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bonn: Künftige Verkehrsführung vor dem Hauptbahnhof

Neuaufteilung der Verkehrsräume vor dem Bonner Hauptbahnhof. Stadt Bonn hat Planfeststellungsverfahren eingeleitet.…

Auswirkungen auf Radschnellweg untersuchen!

ADFC wendet sich gegen Planungen zur A59-Verbreiterung

Radverkehrsnetz jetzt beraten und zügig beschließen

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat aktuell das lang erwartete Radverkehrsnetz für Bonn vorgelegt.

Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft

ADFC-Sprecher Lorscheid fordert kurzfristige Beseitigung der Mängel

„Agger-Sülz-Radweg im Bereich der Sülzmündung verlegen“

ADFC-Sprecher fordern im Gegenzug bessere Verbindung von Lohmar nach Troisdorf

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar

Müssen Autos in die City?

Nur für neun Prozent der Kunden ist Parken wichtig

Klimaschutz bewegt uns! Dich auch?

Demo im Hofgarten Bonn am 29. Mai 2022 um 14 Uhr: Gemeinsam zu Fuß, per Rad und im ÖPNV für eine Verkehrswende in Bonn…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/transparenzbericht-radentscheid-vorgelegt-1

Bleiben Sie in Kontakt