Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat ihren ersten Bericht zum Umsetzungsstand zum Bürgerbegehren Radentscheid Bonn vorgelegt.

Der Hauptausschuss hatte den Radentscheid, das mit mehr als 28.000 Unterschriften erfolgreichste Bürgerbegehren in Bonn, im Februar 2021 mit mehr als dreiviertel Mehrheit mit den Stimmen von Grünen, CDU, SPD, Linken und VOLT angenommen. Vom Umsetzungsziel, durch einen konsequenten Ausbau der Rad- und Fußinfrastruktur zu einer Beschleunigung der Mobilitätswende und einer lebenswerten Zukunft unserer Stadt beizutragen, ist die Stadt zwar noch meilenweit entfernt, dennoch hat sich einiges getan: neue Fahrradstraße am Rheinufer, Radwegverbreiterung in der Beueler Rheinaue, Radfahrspuren auf der Oxfordstraße, Neuaufteilung der Verkehrsfläche auf der Viktoriabrücke, neue Fahrradabstellanlagen und Mobilitätsstationen zeugen davon, dass Bonn auf dem Weg zu umweltverträglicher Mobilität ist. 

Das sehen auch die über 2000 Bonner*innen so, die sich am Fahrradklimatest des Bundesverkehrsministeriums und des ADFC beteiligt haben. Dennoch: Die konkret im Radentscheid beschlossenen Schritte, wie der Bau von jährlich jeweils 15 km Radwegen, 6 geschützten Kreuzungen, 20 sicheren Einmündungen und 3.000 Fahrradstellplätzen sind noch lange nicht erreicht.

Weitere Informationen:
Transparenzbericht der Verwaltung (externer Link)
Stellungnahme des Radentscheid (externer Link)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mit Piktogrammketten auf schutzbedürftigen Radverkehr hinweisen

(Februar 2024) ADFC-Sprecher Lorscheid fordert in Bürgerantrag umfassende Prüfung

StVG und StVO: Bundesrat als Reformbremse

(24. Nov. 2023) Überraschend hat der Bundesrat am 24.11. dem vom Deutschen Bundestag am 20. Oktober 2023 verabschiedeten…

ADFC begrüßt Ablehnung der Stadt zur Verbreiterung der Nordbrücke

Bundesverkehrsminister Schnieder zum Gespräch eingeladen

Konflikt um Verkehrsversuch Adenauerallee befriedet?

(1. Sept. 2024) Radfahrende bekommen endlich mehr Schutz und breitere Wege / Tempo 30 gefordert

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Tausendfüßler: ADFC erhebt erneut Einwendungen

Radschnellweg wäre möglich – Einwendungsfrist endet an diesem Freitag

ADFC Beuel setzt Impulse für bessere Radinfrastruktur bei Radtour am 7. April

Bei einer verkehrspolitischen Radtour durch Beuel diskutierte der ADFC mit Bürger:innen über Lücken und Chancen der…

Viel Bewegung auf und um Pendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn

(November 2022) Auf Teilstücken sind die Radler schon fleißig unterwegs - also viel Bewegung. An weiteren Teilstücken…

Premiere in Windeck: Fahrrad-Schutzstreifen in Dreisel

(22. Mai 2023) Man wollte den eigenen Augen nicht trauen, als am 22.5.2023 mitten in Dreisel plötzlich solche Linien auf…

ADFC gegen Mischverkehr in der Rathausgasse

Radentscheid und ADFC fordern Zweirichtungsradweg zwischen Busbahnhof und Rhein – Grüne sollten ihren Beschluss für…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/transparenzbericht-radentscheid-vorgelegt-1

Bleiben Sie in Kontakt