ADFC-Bürgerantrag sieht Fahrradstraßen in Uckendorf und Rheidt vor - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Uckendorf Ortseingang © Peter Lorscheid

ADFC-Bürgerantrag sieht Fahrradstraßen in Uckendorf und Rheidt vor

Einführung von Fahrradstraßen wurde pünktlich zum 25. Geburtstag erleichtert

Zum 25. Geburtstag der Fahrradstraßen in Deutschland wünscht sich Sprecher Peter Lorscheid, Sprecher des ADFC Niederkassel, die intensive Nutzung der Fahrradstraßen in Niederkassel als wirksames und kostengünstiges Instrument der Radverkehrsförderung. Zwar hat der Planungs- und Verkehrsausschuss 2021 beschlossen, den Streckenabschnitt Uferstraße – Burgstraße in Lülsdorf als erste Fahrradstraße Niederkassels auszuweisen, was bisher allerdings noch nicht umgesetzt wurde. In einem Bürgerantrag schlägt der ADFC-Sprecher nun zwei weitere Streckenabschnitte als Fahrradstraßen vor: Die Strecke Kabelweg – Löwenburgstraße in Rheidt sowie die Strecke Eschmarer Straße – Weiler Weg in Uckendorf.

Bei der Prüfung der Umsetzbarkeit kann die Stadtverwaltung nun die neuen Verwaltungsvorschriften zur Anordnung von Fahrradstraßen anwenden, die seit dem 8.11.2021 in Kraft sind. Ziel dieser Novelle war es, die Anordnung einer Fahrradstraße wesentlich zu erleichtern. Dementsprechend ist der Radverkehr als vorherrschende Verkehrsart keine Voraussetzung für die Anordnung mehr. Es reicht nun aus, dass die bestreffende Straße eine hohe Bedeutung im Radverkehrsnetz hat. „Dies ist bei beiden vorgeschlagenen Streckenabschnitten der Fall“, sagt Lorscheid. „Die Straßen in Uckendorf sind sogar Bestandteil des Radverkehrsnetzes NRW und des Knotenpunktsystems. Die Strecke in Rheidt weist noch alte Wegweisungselemente auf; die Netzbedeutung ist auch heute noch gegeben.“ Die Anordnung einer Fahrradstraße in Löwenburgstraße und Kabelweg geschehe zudem auch im Vorgriff auf die Innerstädtische Radroute Niederkassel, die hier entlangführe und deren Umsetzung der Planungs- und Verkehrsausschuss 2020 beschlossen hat.

Damit die Fahrradstraße ihre volle Wirkung entfalten kann, schlägt der Antrag vor zu prüfen, inwieweit die Fahrradstraße Vorfahrt bekommen kann und inwieweit sich der zugelassene Autoverkehr auf Anlieger einschränken lässt. Auch weitere Poller oder Einbahnregelungen könnten ein Weg sein, unnötigen Autoverkehr von den Radrouten fernzuhalten.

„Die vorgeschlagenen Streckenabschnitte in Rheidt und Uckendorf sind wichtige Elemente, um den Radverkehr in Niederkassel voranzubringen“, betont Lorscheid. Weitere Fahrradstraßen sollten folgen, sagt Lorscheid. Auch dafür schlage der Antrag eine mögliche Vorgehensweise vor.

Hier finden Sie den Link zum Bürgerantrag - Fahhrradstraßen vom 02.01.2022.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bonn für Spitzenplatz nominiert: Dörner fährt nach Berlin

(Bonn/Siegburg, 15. März 2023) Auch Meckenheim und Bad Honnef mit Top-Ergebnissen eingeladen – OB Dörner: Freude über…

Bonn: ADFC-Vorschlag zur Umgestaltung der Kölnstraße

Radverkehr wird nach ADFC-Auffassung in den zur Sitzung der Bezirksvertretung am 20.9. vorgelegten Entwürfen nicht…

Rad frei in Siegburgs Innenstadt

Statt Duldung und „rheinischer Lösung“ besteht nun Rechtssicherheit

Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet

(April 2024) Der ADFC dankt der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und der Stadt Bonn, die das neue…

Radwege-Reinigung (?) in Windeck

Es geschehen tatsächlich doch noch Zeichen und Wunder! Ergänzender Nachtrag (13. Januar 2023) zu dem untenstehenden…

Verkehrswende mit Bremsspuren

5/2023 Den Planungen der Verwaltung zur Neuaufteilung des Verkehrsraumes der Adenauerallee (B9) nach der notwendigen…

Fahrradstraße im roten Design und parkenden Autos auf beiden Seiten

Bonn: Fahrradstraßen künftig in neuem Design

Zusätzlich zu den nach StVO vorgeschriebenen Beschilderungen und den bisherigen Fahrrad-Piktogrammen werden künftig am…

St. Augustin im vorderen Mittelfeld

Positiv bewertet: Gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums - zügiges Vorankommenmit dem Rad möglich

Schienen oder Räder? Warum die Kautex-Bahnstrecke neu gedacht werden muss

Wie soll die Kautex-Bahnstrecke in Zukunft genutzt werden? Unsere radpolitische Tour zeigte große Herausforderungen für…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-buergerantrag-sieht-fahrradstrassen-in-uckendorf-und-rheidt-vor-1

Bleiben Sie in Kontakt