33 neue Fahrradstraßen für Bonn - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Neue Fahrradstraße in Bonn © Bundesstadt Bonn /Giacomo Zucca

33 neue Fahrradstraßen für Bonn

Am 13. Juni 2023 hat der Rat der Stadt Bonn die Umsetzung vieler weiterer Fahrradstraßen beschlossen. Damit diese zukünftig besser wahrgenommen und akzeptiert werden, wird ein neuer Markierungsstandard angewendet.

Am Rheinufer kann man diesen bereits heute sehen. Zur Erhöhung der Sicherheit werden zudem die Vorgaben für Fahrradstraßen aus dem Radentscheid umgesetzt. Das heißt, die Fahrradstraßen werden in der Regel 4,50 Meter breit sein. So ist ein sicherer Begegnungsverkehr von Autos und Radfahrenden möglich, ohne als Radfahrender in die sogenannte Dooringzone parkender Autos gedrückt zu werden. Auch der Fußverkehr profitiert sehr von diesem Beschluss. So sollen die Gehwege in den betroffenen Straßen zukünftig mindestens 1,50 Meter breit sein. Dass dafür Autos zum Teil an anderer Stelle geparkt werden müssen, erhitzt die Gemüter.

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings auch: Der Beschluss wurde unter der Maßgabe gefasst, dass die Verwaltung für einige der Fahrradstraßen noch Detailpläne vorlegen muss. So zum Beispiel für die wichtigen Radverkehrsverbindungen Weberstraße und Burbacher Straße. Das wird die Umsetzung dieser Straßen verzögern.

Weiterhin beschloss der Rat, dass folgende Informationsveranstaltungen zu den Fahrradstraßen stattfinden sollen: 

  • Südstadt: Mittwoch, 5.7., Start 17 Uhr UND 18 Uhr; zwei Stadtteil-Spaziergänge durch die Südstadt, Treffpunkt jeweils an der Ecke Weberstraße/Argelanderstraße
  • Bad Godesberg: Dienstag, 11.7., von 10 -13 Uhr; Fuß- und Radverkehrs-Infostand auf dem Wochenmarkt in Bad Godesberg
  • Unterwegs in Bonn: Mittwoch, 9.8., 12.30 - 14 Uhr: Lunch-Break-Fahrradtour durch Bonns künftige und derzeitige Fahrradstraßen, Treffpunkt am Stadthaus (auf dem Plateau vor dem Haupteingang, bitte ein eigenes Fahrrad mitbringen, die Teilnahme an der Fahrradtour erfolgt auf eigenes Risiko).
  • Beuel: Montag, 14.8., 18-20 Uhr: Zentrale Informationsveranstaltung im Ratssaal des Beueler Rathauses.

Ausgewählte Straßen sind auf Bonner Stadtgebiet als Fahrradstraßen gekennzeichnet. Wo Fahrradfahrende in den einzelnen Stadtbezirken das Tempo vorgeben dürfen, sowie weitere Infos zu den neuen Fahrradstraßen hat die Stadt Bonn hier veröffentlicht.

Dort findet man auch ein tolles Erklärvideo zu den Fahrradstraßen. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Premiere in Windeck: Fahrrad-Schutzstreifen in Dreisel

(22. Mai 2023) Man wollte den eigenen Augen nicht trauen, als am 22.5.2023 mitten in Dreisel plötzlich solche Linien auf…

Planerin Denny: Ohne Rheinradweg keine Mobilitätswende

Der Rückenwind sprach mit Petra Denny, Leiterin des Stadtplanungsamtes, und Stadtplaner Helmut Haux über die…

Bonn: Endspurt am Rheinufer

(Bonn, März 2023) Die Umgestaltung des linksrheinischen Bonner Rheinufers geht auf die Zielgerade - zumindest was die…

Bonn: Es tut sich was am Belderberg

Zwischen Koblenzer Tor (B 9) und Bertha-von-Suttner-Platz/Berliner Freiheit (B 56) wird derzeit fleißig gearbeitet.

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

Südunterführung: ADFC fordert Sofortmaßnahmen

(Bonn 15.5.2023) Billen: „Wir dürfen nicht warten, bis die ersten Radfahrenden zu Schaden kommen“

Konflikt um Verkehrsversuch Adenauerallee befriedet?

(1. Sept. 2024) Radfahrende bekommen endlich mehr Schutz und breitere Wege / Tempo 30 gefordert

Das erste Schild "Überholverbot der Zweiräder"

Premiere für Bonn - seit kurzem gibt es das erste Verkehrsschild "Überholverbot der Zweiräder" und zwar in der…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/33-neue-fahrradstrassen-fuer-bonn-1

Bleiben Sie in Kontakt