
Ansprechpartner für alle jungen Mitglieder von 16 - 26 Jahren
Ein Netzwerk junger Menschen im ADFC, die sich regelmäßig treffen und gemeinsam fahrradpolitische Aktionen organisieren, gibt es schon seit einigen Jahren. Die Rolle der jungen Menschen im ADFC wird jetzt durch die Satzungsänderung und eine Vertretung im ADFC-Bundesvorstand weiter gestärkt. Die Gründungsversammlung des Jungen ADFC findet vom 25. bis 27. April 2025 in Frankfurt statt. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren. Ziel ist, das Engagement junger Menschen für ein fahrradfreundliches Deutschland zu fördern.
Regelmäßig finden Online-Treffen des Jungen ADFC statt am jeweils 1. Dienstag im Monat von 20:00 - 21:30 Uhr.
Zugangsdaten und Info gibt es hier:
Ein Netzwerk junger Menschen im ADFC, die sich regelmäßig treffen und gemeinsam fahrradpolitische Aktionen organisieren, gibt es schon seit einigen Jahren. Die Rolle der jungen Menschen im ADFC wird jetzt durch die Satzungsänderung und eine Vertretung im ADFC-Bundesvorstand weiter gestärkt. Die Gründungsversammlung des Jungen ADFC findet vom 25. bis 27. April 2025 in Frankfurt statt. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren. Ziel ist, das Engagement junger Menschen für ein fahrradfreundliches Deutschland zu fördern.
Ihr fahrt immer mehr abseits von Straßen und Radwegen? Oder wollt Euch sicherer auf Waldboden, losen und unebenen Untergründen bewegen und mehr Spaß beim Mountainbiken haben? Dann ist dieser Kurs für Euch.
Alle Infos findet Ihr unter Mountainbike Fahrtechnikkurs – Grundlagen.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 240.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.
Radhaus
Breite Str. 71
53111 Bonn
Tel: 0228-6296364
Details und Öffnungszeiten siehe folgender Link:
Der ADFC Bonn gibt den Newsletter "Rückenwind-aktuell" heraus, der hier abonniert werden kann. Ebenfalls ist es möglich die Mitgliederzeitschrift "Rückenwind" online zu lesen.
Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich beim ADFC Bonn zu engagieren. Die Aufgabenfelder reichen von der Mitgestaltung der Website oder Social Media zum Umsetzen von Info-Kampagnen bei Infoständen oder auf der Messe „Rad + Freizeit“ bis hin zum Diskutieren am Runden Tisch der Verkehrspolitik. Auch zeitlich ist ein einmaliges Engagement oder das Absolvieren einen soziales Jahres möglich.
Alle weiteren Details und die Einladung zu einem „Neumitglieder-Treffen“ bekommen Sie bei Verena Zintgraf (E-Mail).
Eine Codierung ist sowohl im Radhaus in der Bonner Altstadt, sowie am Skatepark in Beuel möglich. Außerdem bieten einzelne Ortsgruppen auch Termine außerhalb der Innenstadt Bonn.
Der Messetermin ist am Sonntag, 09.03.2025 im RHEIN SIEG FORUM in Siegburg. Nähere Informationen auf der Webseite der Messe.