Auswertung des Fahrradklimatests zeigt Troisdorf im Mittelfeld - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Auswertung des Fahrradklimatests zeigt Troisdorf im Mittelfeld

Generell wird Fahrradfreundlichkeit früherer Jahre vermisst

Die Durchschnittsbewertung im Zuge des Fahrradklimatests liegt in fast allen Kommunen bei einer Note von 3,5 und schlechter - mit Ausnahme von Meckenheim, das insgesamt positiv auffällt. Troisdorf liegt mit einer Bewertung von 3,98 im Mittelfeld. Wie im Kreis insgesamt hat sich das Ergebnis nach jahrelangem Abwärtstrend geringfügig verbessert.

Die Befragten vermerken die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums, die Möglichkeit eines zügigen Vorankommens mit dem Rad sowie die in Gegenrichtung geöffneten Einbahnstraßen als positiv und bemängeln unter anderem zu enge Schutzstreifen. Generell wird die Fahrradfreundlichkeit früherer Jahre vermisst.

Verwandte Themen

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für…

Niederdollendorf: Unterführung mit Hindernissen

Unterführung Petersbergstraße in Niederdollendorf durch Umlaufsperre entwertet

Rheinbach geht neue (Rad-)Wege

(3/2024) Weiße Randstreifen für mehr Sicherheit und Komfort im Radverkehr

Swisttal verbessert Radklima

Deutlich höhere Beteiligung am Fahrradklimatest als vor zwei Jahren. Positiv bewertet: Fertigstellung der…

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark…

Radverkehr als Schlüssel für Klimaschutz und Mobilitätswandel

Das Projekt „Schlüsselfaktor Radverkehr“ verbindet die Förderung des Radverkehrs mit Maßnahmen für eine klimaneutrale…

NRW-Verkehrsminister Krischer will sich für Radschnellweg an der A565 einsetzen

Minister kündigt im ADFC-Rückenwind Gespräche mit Beteiligten der Region an

Die roten Rahmen weisen auf die Sensoren des Abbiegeassistenten an einem orangefarbenden Lieferwagen  hin.

Bonn: Es geht voran mit den Abbiegeassistenten

Die Um- bzw. Nachrüstungen der LKW des städtischen Fuhrparks und von bonnorange sind fast abgeschlossen.

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/schwaches-ergebnis-beim-fahrradklimatest-fuer-eitorf-1-1-1-1-1-1

Bleiben Sie in Kontakt