Radwege durch die Rheinaue: Aktueller Stand - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Zwei Radfahrende auf Radweg längs des Rheins in Bonn

Rheinaue Bonn © Werner Böttcher

Radwege durch die Rheinaue: Aktueller Stand

Die Bezirksregierung Köln hat entschieden: Der Widerspruch des Naturschutzbeirates gegen die geplante Verbreiterung der Radwege durch die linksrheinische Rheinaue ist berechtigt.

Wenn die Stadt Bonn das Projekt weiter verfolgen will, muss die Verwaltung ihre Pläne nun überarbeiten und eine genehmigungsfähige Form vorlegen. Ein schwieriges Unterfangen, selbst wenn es gelingen sollte, eine Fristverlängerung im Rahmen des Förderprogramms "Emissionsfreie Innenstadt“ zu erlangen. Siehe hierzu auch unsere Pressemeldung.
 
Unberührt von dem Vorgang ist die Verbreiterung der Radwege auf der Beueler Seite. Der Naturschutzbeirat hatte hier keinen Widerspruch eingelegt und alle weiteren erforderlichen politischen Beschlüsse sind ebenfalls getroffen. Inwieweit angedrohte oder tatsächliche juristische Schritte seitens des Landschaftsarchitekten Hansjakob unter Bezug auf das Urheberrecht dennoch zu Verzögerungen oder einem Scheitern des Projekts führen könnten, entzieht sich unserer Kenntnis. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradklimatest 2022: Aufwärtstrend im Rhein-Sieg-Kreis fortgesetzt

Dies ist eine gemeinsame Presseerklärung von Kreisverwaltung und ADFC zum Presse-Termin zum Fahrradklimatest am 24.4. im…

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Viel hat sich getan seit dem letzten Verkehrsprogramm des ADFC Bonn/Rhein-Sieg. Wir haben die Ziele neu justiert. Es…

„Agger-Sülz-Radweg im Bereich der Sülzmündung verlegen“

ADFC-Sprecher fordern im Gegenzug bessere Verbindung von Lohmar nach Troisdorf

Mobilitäts-Testwochen mit einer Abschlussveranstaltung beendet

Im August hatten sechs Bonner Haushalte die Möglichkeit, eine Woche lang alternative Mobilitätsangebote zu testen. Diese…

Regionale Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“

Niederkassel leider nicht dabei – ADFC bittet Bürgermeister um erneute Prüfung

ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue

Der Naturschutzbeirat hat auf seiner Sitzung am 17. Mai die vorgelegten Pläne zur Verbreiterung der Radwege in der…

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW fördert das ADFC-Projekt zur Umsetzung der Forderungen des Radentscheid Bonn

Bonn: Künftige Verkehrsführung vor dem Hauptbahnhof

Neuaufteilung der Verkehrsräume vor dem Bonner Hauptbahnhof. Stadt Bonn hat Planfeststellungsverfahren eingeleitet.…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/radwege-durch-die-rheinaue-aktueller-stand-1

Bleiben Sie in Kontakt