Radwege durch die Rheinaue: Aktueller Stand - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Zwei Radfahrende auf Radweg längs des Rheins in Bonn

Rheinaue Bonn © Werner Böttcher

Radwege durch die Rheinaue: Aktueller Stand

Die Bezirksregierung Köln hat entschieden: Der Widerspruch des Naturschutzbeirates gegen die geplante Verbreiterung der Radwege durch die linksrheinische Rheinaue ist berechtigt.

Wenn die Stadt Bonn das Projekt weiter verfolgen will, muss die Verwaltung ihre Pläne nun überarbeiten und eine genehmigungsfähige Form vorlegen. Ein schwieriges Unterfangen, selbst wenn es gelingen sollte, eine Fristverlängerung im Rahmen des Förderprogramms "Emissionsfreie Innenstadt“ zu erlangen. Siehe hierzu auch unsere Pressemeldung.
 
Unberührt von dem Vorgang ist die Verbreiterung der Radwege auf der Beueler Seite. Der Naturschutzbeirat hatte hier keinen Widerspruch eingelegt und alle weiteren erforderlichen politischen Beschlüsse sind ebenfalls getroffen. Inwieweit angedrohte oder tatsächliche juristische Schritte seitens des Landschaftsarchitekten Hansjakob unter Bezug auf das Urheberrecht dennoch zu Verzögerungen oder einem Scheitern des Projekts führen könnten, entzieht sich unserer Kenntnis. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC schlägt Hauptroutennetz für den Radverkehr vor (Kopie 2)

Begemann: Diskussionsgrundlage für eine breite Debatte – Neue Hauptachsen

ADFC gegen Mischverkehr in der Rathausgasse

Radentscheid und ADFC fordern Zweirichtungsradweg zwischen Busbahnhof und Rhein – Grüne sollten ihren Beschluss für…

Auswirkungen auf Radschnellweg untersuchen!

ADFC wendet sich gegen Planungen zur A59-Verbreiterung

Niederdollendorf: Unterführung mit Hindernissen

Unterführung Petersbergstraße in Niederdollendorf durch Umlaufsperre entwertet

ADFC begrüßt Ausbau des Rheinufer-Radwegs in Königswinter

(7. März 2024) Nach intensiven Diskussionen, detaillierten Planungen und politischen Abstimmungen, die sich über sechs…

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

Bonn: ADFC-Vorschlag zur Umgestaltung der Kölnstraße

Radverkehr wird nach ADFC-Auffassung in den zur Sitzung der Bezirksvertretung am 20.9. vorgelegten Entwürfen nicht…

„Mit oder ohne Poolnudel überholt werden: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!“

ADFC fordert Einhaltung der Überholabstände durch Autofahrende

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/radwege-durch-die-rheinaue-aktueller-stand-1

Bleiben Sie in Kontakt