Bonn: ADFC-Vorschlag zur Umgestaltung der Kölnstraße

 

Radverkehr wird nach ADFC-Auffassung in den zur Sitzung der Bezirksvertretung am 20.9. vorgelegten Entwürfen nicht ausreichend berücksichtigt

 

Auf ihrer nächsten Sitzung am 20.9. wird die Bezirksvertretung Bonn die Neugestaltung der Kölnstrasse beraten.

Nach Auffassung des ADFC weisen die Entwürfe der Stadt durchaus positive Aspekte auf. Dennoch werden sie den grundlegenden Anforderungen für einen sicheren Radverkehr auf diesem Abschnitt nicht gerecht. Wenn Bonn Anreize für mehr Radverkehr will, dann braucht es sichere Radwege auf einem Hochboard. Wenn Bonn klimaneutral werden will, müssen mehr Menschen motiviert und ermuntert werden, mit dem Rad zu fahren.

Die Arbeitsgruppe Verkehrspolitik des ADFC in Bonn hat daher einen eigenen Vorschlag entwickelt, der bereits den Bezirksvertretern zugeleitet wurde. Erläuterungen und Begründungen sind auf dieser Seite im blauen Kasten "ADFC-Vorschlag Kölnstraße "zu finden. 

 

Verwandte Themen

„Die erste Fahrradstraße eröffnet – und das ist gut so!“

ADFC-Sprecher Lorscheid sieht Ursache der Probleme nicht in Fahrradstraße

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

Kottenforst: Wege werden saniert

Gute Nachrichten aus dem Kottenforst. Der Leiter des Regionalforstamts Rhein-Sieg-Erft, Stephan Schütte, teilt mit, dass…

Bonn: Erste Fahrradboxen aufgestellt

Fahrradfahrerinnen und -fahrer könnrn bald bequem, wetterunabhängig und diebstahlsicher ihre Räder in Boxen parken.

Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl

Fahrradsternfahrt NRW am Sonntag, den 8. Mai. Zubringertouren ab Bonn-Beuel und JETZT AUCH AB SIEGBURG

Bonn: Viktoriabrücke jetzt fußgänger- und fahrradfreundlich in Betrieb

Seit 2016 läuft sie, die Sanierung der Viktoriabrücke und jetzt ist die Freigabe erfolgt.

Stadt Königswinter mit schwacher Benotung im unteren Drittel

In Zeiten von Corona Radfahren wichtiger – doch konkrete Verbesserungen lassen zu wünschen übrig

Sanierte Wege im Kottenforst

Endspurt im Kottenforst bei der diesjährigen Sanierung der Wege

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/bonn-adfc-vorschlag-zur-umgestaltung-der-koelnstrasse-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt