Rhein-Sieg-Kreis: Radverkehr boomt - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Viele Fahradfahrende auf einer Straße

Rhein-Sieg-Kreis: Radverkehr boomt

Verstärkter Einsatz von Pedelecs schlägt sich in steigender Fahrradnutzung auf den Strecken der bergigen Kommunen nieder

Enorme Zuwachsraten des  Radverkehrs registrieren die 10 Zählstellen im Rhein-Sieg-Kreis für das vergangene Jahr.  Während die Zahlen in den Jahren zuvor moderat gestiegen waren bzw. auch schwankten, sind sie 2020 mit plus 51 % geradezu explodiert - die Standorte der Zählstellen werden im Bericht des Bonner General-Anzeigers vom 24. März genannt.  Dabei sind die Zuwachsraten nicht nur auf coronabedingt verstärktes Freizeitradeln zurückzuführen, die frühmorgendlichen Steigerungen an einigen Zähstellen weisen auf die Zunahme von Berufspendlern hin.

Der verstärkte Einsatz von Pedelecs schlägt sich in der steigenden Fahrradnutzung auf den Strecken der bergigen Kommunen nieder.
Alle Ergebnisse an den zehn Dauerzählstellen des Rhein-Sieg-Kreises können online . tagesaktuell - eingesehen werden.

Verwandte Themen

Konflikt um Verkehrsversuch Adenauerallee befriedet?

(1. Sept. 2024) Radfahrende bekommen endlich mehr Schutz und breitere Wege / Tempo 30 gefordert

Bonn für Spitzenplatz nominiert: Dörner fährt nach Berlin

(Bonn/Siegburg, 15. März 2023) Auch Meckenheim und Bad Honnef mit Top-Ergebnissen eingeladen – OB Dörner: Freude über…

ADFC begrüßt Ausbau des Rheinufer-Radwegs in Königswinter

(7. März 2024) Nach intensiven Diskussionen, detaillierten Planungen und politischen Abstimmungen, die sich über sechs…

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für…

„Mit oder ohne Poolnudel überholt werden: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!“

ADFC fordert Einhaltung der Überholabstände durch Autofahrende

ADFC fordert Umweltspur mit Radverkehr auf Endenicher Ei

(November 2023) Billen: Vier Jahre Aussperrung des Radverkehrs nicht akzeptabel

1,5 m Mindestabstand beachten!

Rhein-Sieg-Kreis, 19. Januar 2023

ADFC zieht positive Zwischenbilanz zu Banneraktion

Unfallstatistik 2022: ADFC fordert: Sichere Radinfrastruktur schneller ausbauen

Im Jahr 2022 sind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis 1168 Radfahrende im Straßenverkehr verunglückt. Dabei kam zum Glück…

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Viel hat sich getan seit dem letzten Verkehrsprogramm des ADFC Bonn/Rhein-Sieg. Wir haben die Ziele neu justiert. Es…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rhein-sieg-kreis-radverkehr-boomt-1

Bleiben Sie in Kontakt