Wiedereröffnung der Aggerbrücke © Wolf-Dietrich Peter

Brücke am Agger-Sülz-Radweg wieder eröffnet

 

(November 2022) Die wichtige Verbindung über die Agger in Lohmar-Donrath (Dornheckenweg) ist wieder nutzbar

 

Ein durch das Hochwasser im Sommer letzten Jahres stark unterspülter Brückenpfeiler konnte in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde vom Ufer her ertüchtigt werden. Unser Dank gilt der Bürgermeisterin und den Politiker*innen, die sich mit der Verwaltung in Lohmar nach Initiative der ADFC-Ortsgruppe für die Sanierung der alten Brücke mit  begrenzter Nutzungsmöglichkeit eingesetzt haben.

Die schmale Brücke ist unter Auflagen belastbar. Zum Beispiel müssen Fahrräder geschoben werden und es sollten sich nicht mehr als fünf Personen auf der Brücke aufhalten. Der auch dringend notwendige Neubau einer breiteren Brücke etwas flussaufwärts kann nun durch die Verwaltung außerhalb des besonders sensiblen Naturschutzbereiches ohne Druck durch die verschiedenen Nutzungsinteressen in Angriff genommen werden.

Leider stellt(e) sich der BUND sowohl bei der Sanierung als auch beim möglichen Neubau quer. In Gesprächen zwischen dem ADFC und dem Sprecher des BUND wurde deutlich, dass Brücken in diesem Bereich grundsätzlich abgelehnt werden. Bleibt zu hoffen, dass die genehmigenden Behörden weiterhin mit Augenmaß vorgehen und sich auch in natursensiblen Bereichen zugunsten rücksichtsvoller Lösungen für qualitativ gute Radwege entscheiden und durchsetzen.

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bonn: Viktoriabrücke jetzt fußgänger- und fahrradfreundlich in Betrieb

Seit 2016 läuft sie, die Sanierung der Viktoriabrücke und jetzt ist die Freigabe erfolgt.

Fußgängerbrücke Meckenheim-Merl: Brückenbau über die A565 beginnt am Montag

Lange wurde er nur angekündigt und noch öfter auch wieder verschoben, aber nun steht der Termin: Montag 4. Oktober 2021

Radroute Dattenfeld-Schladern

Familien- und alltagstaugliche Führung für ADFC weiter „ganz oben auf der Tagesordnung“

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Tausendfüßler: ADFC erhebt erneut Einwendungen

Radschnellweg wäre möglich – Einwendungsfrist endet an diesem Freitag

Zwei Radfahrende auf Radweg längs des Rheins in Bonn

Radwege durch die Rheinaue: Aktueller Stand

Die Bezirksregierung Köln hat entschieden: Der Widerspruch des Naturschutzbeirates gegen die geplante Verbreiterung der…

NRW-Verkehrsminister Krischer will sich für Radschnellweg an der A565 einsetzen

Minister kündigt im ADFC-Rückenwind Gespräche mit Beteiligten der Region an

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für…

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/bruecke-am-agger-suelz-radweg-wieder-eroeffnet-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt