Ride of Silence in Bonn am 18. Mai - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Ride of Silence 2017 © Axel Mörer

Ride of Silence in Bonn am 18. Mai

Weltweit findet der Ride of Silence am dritten Mittwoch im Mai als Gedenkfahrt für die tödlich verunglückten oder schwer verletzten Radfahrerinnen und Radfahrer statt.

In Bonn treffen wir uns am 18. Mai um 18 Uhr auf dem Münsterplatz. Wir radeln, wie  traditionell üblich möglichst weiß gekleidet,  anschließend nach Beuel und zurück über Oxfordstraße und Viktoriabrücke nach Endenich, dann Poppelsdorf und über den ZOB wieder zum Münsterplatz. Die Fahrt findet als Demo und abgesichert durch Polizeibegleitung statt.

Glücklicherweise gab es im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Bonn 2021 keine tödlich verunglückten Radfahrer zu beklagen (https://bonn.polizei.nrw/sites/default/files/2022-03/Verkehrsunfallstatistik%20Bonn%202021.pdf). 105 schwer verletzte Radfahrer zeigen jedoch, dass es noch eine Menge zu tun gibt auf dem Weg zu Vision Zero. Der ADFC fordert eine derart gestaltete Infrastruktur, dass Null Tote Im Radverkehr nicht nur glücklichen Umständen zu verdanken sind, sondern künftig zur Regel werden.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Auswertung des Fahrradklimatests zeigt Troisdorf im Mittelfeld

Generell wird Fahrradfreundlichkeit früherer Jahre vermisst

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

NRW-Verkehrsminister Krischer will sich für Radschnellweg an der A565 einsetzen

Minister kündigt im ADFC-Rückenwind Gespräche mit Beteiligten der Region an

Bündnis Bonn wählt nachhaltig

Die Veranstaltungsreihe startet am 3. und 4. Mai mit Podiumsdiskussionen mit den Direktkandidierenden der Bonner…

Fußgänger und Radfahrende auf einem Weg in der Rheinaue

Fahrradclub unterstützt städtische Planungen für breiteren Radweg am Rhein

Große Mehrheit auf der ADFC-Mitgliederversammlung für Verbesserung der Radwege in den Rheinauen – ADFC will emotionale…

Brücke am Agger-Sülz-Radweg wieder eröffnet

(November 2022) Die wichtige Verbindung über die Agger in Lohmar-Donrath (Dornheckenweg) ist wieder nutzbar

Rheinufer unter der Kennedybrücke

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Gemeinsames Konzept von ADFC und Radentscheid

Zwei Radfahrerinnen auf einem schmalen Radweg am rhein

Radwege und Bäume im Interessenskonflikt?

Mehr Radverkehr ist aktiver Umweltschutz

Endgültiger Entscheid über die Fahrradstation kommt

(29.02.2024) Förderung vom Bundes-Haushaltsausschuß besteht weiter

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/ride-of-silence-in-bonn-m-18-mai-1

Bleiben Sie in Kontakt