Kinder auf dem Fahrrad

Kinder und Jugend - Radfahren ist cool und macht frei

 

Wer schon früh aufs Rad steigt, wird sich nicht lange kutschieren lassen. Zu groß sind die Vorzüge, die der Drahtesel bietet. Der ADFC setzt sich dafür ein, dass das Radfahren für Kinder und Jugendliche alltäglicher und selbstverständlicher wird.

 

Radtouren für Familien

Hast du Lust auf eine Radtour im Grünen?
Der ADFC hat Radtouren für Kinder und Familien.
Die Touren sind nicht so steil und du kannst sie auch mit einem Anhänger befahren. Du findest die Touren hier.

Tipps für den Schulweg

Du willst sicher zur Schule fahren? Schau mal in die "Medien zum Artikel".
Kennst du schon unseren Radparcour für deine Schule? Schau mal vorbei.

Überraschung im Radhaus

Lust auf eine kleine Überraschung?
Für Kita- und Grundschulkinder gibt es im ADFC-RadHaus die Käpt'n-Blaubär-Verkehrsfibeln - in zwei Varianten je nach Alter. Gern können Sie sich diese zu den Öffnungszeiten kostenlos abholen.

 

Verwandte Themen

1,5 m Mindestabstand beachten!

Rhein-Sieg-Kreis, 19. Januar 2023

ADFC zieht positive Zwischenbilanz zu Banneraktion

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Tausendfüßler: ADFC erhebt erneut Einwendungen

Radschnellweg wäre möglich – Einwendungsfrist endet an diesem Freitag

Planerin Denny: Ohne Rheinradweg keine Mobilitätswende

Der Rückenwind sprach mit Petra Denny, Leiterin des Stadtplanungsamtes, und Stadtplaner Helmut Haux über die…

„Agger-Sülz-Radweg im Bereich der Sülzmündung verlegen“

ADFC-Sprecher fordern im Gegenzug bessere Verbindung von Lohmar nach Troisdorf

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Die linksseitige Rheinpromenade in Bonn wird nach und nach den Menschen zurückgegeben.

Fahrradreparatur

Fahrradtechnik

Der Bereich Technik des ADFC bietet Kurse und Beratung zur Fahrradtechnik.

Niederdollendorf: Unterführung mit Hindernissen

Unterführung Petersbergstraße in Niederdollendorf durch Umlaufsperre entwertet

Fahrradfahrer mit Kinderanhänger auf schmalem Radweg in der Rheinaue auf Beueler Seite

Konstruktive ADFC-Debatte über Radwegeverbreiterung in der Rheinaue

In einer sehr konstruktiven Atmosphäre haben am 16. September rund 40 Mitglieder des ADFC über die Verbreiterung der…

Hin und Her am Bonner Rheinufer

Die Bonner Rheinpromenade als Einladung zum Flanieren und Radfahren - autofrei -, das war für Herbst 2021 erklärtes Ziel…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/kinder-und-jugend-radfahren-ist-cool-und-macht-frei

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt