Grünes Licht für Radwegeausbau in der Beueler Rheinaue - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Grünes Licht für Radwegeausbau in der Beueler Rheinaue

Mit dem positiven Bescheid der Bezirksregierung Köln steht jetzt dem Ausbau der Radwege in der rechtsrheinischen Rheinaue kein Hindernis mehr entgegen.

Am 16. Dezember hat die Bezirksregierung Köln der Stadtverwaltung Bonn mitgeteilt, dass sie keine Einwände gegen die naturschutzrechtliche Befreiung der Maßnahme hat. Somit wird die Stadtverwaltung nun die weiteren Schritte zur baulichen Umsetzung einleiten. Die Beschwerden einzelner Bürger hatte die Bezirksregierung geprüft, aber den korrekten  Ablauf des Verfahrens bestätigt.

Bedauerlicherweise wurde in verschiedenen Medien erneut der Begriff "Radschnellroute durch die Rheinaue" verwendet, wohlwissend dass es sich lediglich um eine moderate Verbreiterung der dortigen Radwege handelt. Die derzeitige Breite der Radwege entspricht nicht den aktuell geltenden Mindestmaßen. Dabei ist die Route eine Hauptachse im städtischen und regionalen Radverkehr, sowohl für Berufs- als auch für Freizeitverkehr. Zum Ausgleich der erforderlichen Baumfällungen hatten Bezirksvertretung und Stadtrat zudem eine deutliche Aufstockung der Ersatzpflanzungen über das ohnehin vorgesehene Maß hinaus beschlossen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC: Cityring für Radfahrer und Fußgänger

Rathausgasse für den Durchgangsverkehr sperren: Zufahrt zu innerstädtischen Parkgaragen statt Durchgangsverkehr in der…

Klimaschutz bewegt uns! Dich auch?

Demo im Hofgarten Bonn am 29. Mai 2022 um 14 Uhr: Gemeinsam zu Fuß, per Rad und im ÖPNV für eine Verkehrswende in Bonn…

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

Verkehrsunfallbilanz 2024

17.03.2025 - Verbesserung der Fahrradinfrastruktur bleibt vorrangig

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Planfeststellung für Ausbau des Tausendfüßlers geht in die nächste Runde

(Oktober 2024) A565 Erörterungstermin und Gegen-Kundgebung am kommenden Montag

Zwei Radfahrerinnen auf einem schmalen Radweg am rhein

Radwege und Bäume im Interessenskonflikt?

Mehr Radverkehr ist aktiver Umweltschutz

Ab 2028 nur noch E-Busse – Neuer Nahverkehrsplan soll Velorouten berücksichtigen

Gespräch mit Frau Franken, SWB Bonn, Abt. Planung und Betrieb am 17.5.2025 im katholischen Bildungswerk Bonn

ADFC-Bürgerantrag sieht Fahrradstraßen in Uckendorf und Rheidt vor

Einführung von Fahrradstraßen wurde pünktlich zum 25. Geburtstag erleichtert

Müssen Autos in die City?

Nur für neun Prozent der Kunden ist Parken wichtig

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/gruenes-licht-fuer-radwegeausbau-in-der-beueler-rheinaue-1

Bleiben Sie in Kontakt