Mit dem Rad zur Schule - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Mädchen auf Fahrrad

Mit dem Rad zur Schule

Der ADFC setzt sich für eine sichere Mobilität der Schülerinnen und Schüler ein und bietet viele Informationen für Eltern, Schulen und Kinder.

Fahrradtraining an Schulen? Wir helfen Ihnen!

Grundschulen

Das Fahrradtraining der Polizei in den vierten Grundschulklassen findet ausschließlich im öffentlichen Verkehrsraum statt und ist die Vorbereitung für die Abschlussfahrt, bei denen die Kinder eigenständig eine kontrollierte Wegstrecke im Umfeld der Schule absolvieren müssen.

Darüberhinaus kontrolliert die Polizei die Fahrräder auf die Verkehrssicherheit.

Um das Fahrradtraining im Verkehrsraum und die Abschlussfahrt mit der notwendigen Fahrsicherheit zu meistern, sollten Fahrschulungen auf dem Schulhof durchgeführt werden. Diese Schulungen erfolgen durch die Lehrkräfte und Eltern.

Der ADFC bietet den Schulen an, mit den Verantwortlichen im geschützten Raum Trainings (Geschicklichkeitsspiele-und Parcours) mit den Kindern durchzuführen. Ziel soll es sein, das Schulen eigenständig und ganzjährig diese Schulungen durchführen.

Wir empfehlen allen Eltern und Großeltern, selbständig mit ihren Kindern oder Enkeln zu üben. Tipps zum abwechslungsreichen Training mit einfachen Mitteln finden Sie in den "Medien zum Artikel".

Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an uns: betrieb-und-schule@adfc-bonn.de

Weiterführende Schulen (Sek.1)

Um die Kinder der 5. und 6. Klassen in ihrem Wunsch zu unterstützen, selbstständig mit dem Rad zur Schule zu fahren, bieten wir an, neben Fahrsicherheitstrainings, Geschicklichkeitsspiele, Verkehrsunterricht auch Parcours durchzuführen. Einfache Parcours werden im Zuge der Spiele durchführt, wie auch ein größeren Parcours RaBo kann aufgebaut werden. Infos siehe unten.

Auch für die weiterführenden Schulen gilt: Ziel soll es sein, das Schulen eigenständig und ganzjährig Schulungen durchführen.

Fahrradparcours RaBo

Der RaBo (Radparcours Bonn) ist eine Übungsstrecke und möchte den Schülerinnen und Schüler ermöglichen, ihr Fahrkönnen spielerisch zu testen und zu verbessern. Es wurden Übungen entwickelt, die es ermöglichen, gefahrlos schwierige Situationen zu befahren… ob Hindernissen auszuweichen, schlechte Wegstrecken zu befahren oder zielgenau zu bremsen.

Für den Auf-und Abbau und Durchführung des Parcours werden neben einer Lehrerin oder Lehrer als Aufsichtsperson, noch 3 Helferinnen oder Helfer benötigt.

Dieser Parcours ist modular aufgebaut und kann den Gegebenheiten der Schulen angepasst werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an uns: betrieb-und-schule@adfc-bonn.de

Verwandte Themen

Fährtag

Der ADFC-Fähr-Rad-Tag: kostenlos über den Rhein cruisen!

Seit 2012 veranstaltet der ADFC Bonn/Rhein-Sieg den Fähr-Rad-Tag am ersten Sonntag im August von 11 bis 17 Uhr. Ob alt,…

Spatenstich zur Pendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn

Seit Jahren wird an ihr hin und her geplant, doch jetzt geht es tatsächlich los mit der Radpendlerroute von Bornheim…

ADFC-Prioritäten zur Kommunalwahl 2025

(11.4.2024 B) Unsere Vision für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

Schwaches Ergebnis beim Fahrradklimatest für Eitorf

Die Bereitschaft für den Radverkehr etwas tun zu wollen, muss ungedingt zunehmen

StVG und StVO: Bundesrat als Reformbremse

(24. Nov. 2023) Überraschend hat der Bundesrat am 24.11. dem vom Deutschen Bundestag am 20. Oktober 2023 verabschiedeten…

Neuer Bußgeldkatalog jetzt fix

Auf den allerletzten Drücker hat Noch-Verkehrsminister Andreas Scheuer am 8. Oktober die „Erste Verordnung zur Änderung…

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Gesamte Müllwagenflotte jetzt mit Abbiegeassistenten

Radfahrer im toten Winkel/113 RSAG-Laster aufgerüstet, um Unfälle zu vermeiden

ADFC-Fahrradklimatest: Bonn bundesweit verbessert vom 14. auf den 6. Platz

(Bonn, 24. April 2023) Maßnahmen für Radverkehr werden positiv eingeschätzt: Note für Radfahren in Bonn steigt von 4,2…

Wirklich kein Bedarf für Fahrradstraßen?

(Jan. 2025) ADFC fordert, Kfz-Verkehr weiterhin auf Anlieger zu beschränken

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-schule-6

Bleiben Sie in Kontakt