Mit dem Rad zur Schule - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Mädchen auf Fahrrad

Mit dem Rad zur Schule

Der ADFC setzt sich für eine sichere Mobilität der Schülerinnen und Schüler ein und bietet viele Informationen für Eltern, Schulen und Kinder.

Fahrradtraining an Schulen? Wir helfen Ihnen!

Grundschulen

Das Fahrradtraining der Polizei in den vierten Grundschulklassen findet ausschließlich im öffentlichen Verkehrsraum statt und ist die Vorbereitung für die Abschlussfahrt, bei denen die Kinder eigenständig eine kontrollierte Wegstrecke im Umfeld der Schule absolvieren müssen.

Darüberhinaus kontrolliert die Polizei die Fahrräder auf die Verkehrssicherheit.

Um das Fahrradtraining im Verkehrsraum und die Abschlussfahrt mit der notwendigen Fahrsicherheit zu meistern, sollten Fahrschulungen auf dem Schulhof durchgeführt werden. Diese Schulungen erfolgen durch die Lehrkräfte und Eltern.

Der ADFC bietet den Schulen an, mit den Verantwortlichen im geschützten Raum Trainings (Geschicklichkeitsspiele-und Parcours) mit den Kindern durchzuführen. Ziel soll es sein, das Schulen eigenständig und ganzjährig diese Schulungen durchführen.

Wir empfehlen allen Eltern und Großeltern, selbständig mit ihren Kindern oder Enkeln zu üben. Tipps zum abwechslungsreichen Training mit einfachen Mitteln finden Sie in den "Medien zum Artikel".

Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an uns: betrieb-und-schule@adfc-bonn.de

Weiterführende Schulen (Sek.1)

Um die Kinder der 5. und 6. Klassen in ihrem Wunsch zu unterstützen, selbstständig mit dem Rad zur Schule zu fahren, bieten wir an, neben Fahrsicherheitstrainings, Geschicklichkeitsspiele, Verkehrsunterricht auch Parcours durchzuführen. Einfache Parcours werden im Zuge der Spiele durchführt, wie auch ein größeren Parcours RaBo kann aufgebaut werden. Infos siehe unten.

Auch für die weiterführenden Schulen gilt: Ziel soll es sein, das Schulen eigenständig und ganzjährig Schulungen durchführen.

Fahrradparcours RaBo

Der RaBo (Radparcours Bonn) ist eine Übungsstrecke und möchte den Schülerinnen und Schüler ermöglichen, ihr Fahrkönnen spielerisch zu testen und zu verbessern. Es wurden Übungen entwickelt, die es ermöglichen, gefahrlos schwierige Situationen zu befahren… ob Hindernissen auszuweichen, schlechte Wegstrecken zu befahren oder zielgenau zu bremsen.

Für den Auf-und Abbau und Durchführung des Parcours werden neben einer Lehrerin oder Lehrer als Aufsichtsperson, noch 3 Helferinnen oder Helfer benötigt.

Dieser Parcours ist modular aufgebaut und kann den Gegebenheiten der Schulen angepasst werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an uns: betrieb-und-schule@adfc-bonn.de

Verwandte Themen

Radweg Beueler Rheinaue: Beschilderung sorgt für Probleme

ADFC schlägt verbesserte Ausschilderung vor und ruft zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf

Seilbahn besteht ersten Test

Verkehr in Bonn könnte künftig in die Luft gehen

"Volkswirtschaftlich sinnvoll", das ist das Ergebnis der…

Lesestoff und Informationen für Kinder

Wie funktioniert eigentlich ein Fahrrad? Und aus welchen Teilen besteht es?

Hier findest du spannende Informationen und…

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am …

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar

Adenauerallee Bonn: Neugestaltung geht weiter

Nach langem hin und her geht die Neugestaltung der Adenauer Allee in die nächste Runde

Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat ihren ersten Bericht zum Umsetzungsstand zum Bürgerbegehren Radentscheid Bonn…

Radentscheid und ADFC begrüßen vom Rat beschlossenes Radnetz

Stadt soll jetzt die wichtigsten Routen vorrangig planen und umsetzen

ADFC begrüßt Ablehnung der Stadt zur Verbreiterung der Nordbrücke

Bundesverkehrsminister Schnieder zum Gespräch eingeladen

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-schule-6

Bleiben Sie in Kontakt