ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue

Der Naturschutzbeirat hat auf seiner Sitzung am 17. Mai die vorgelegten Pläne zur Verbreiterung der Radwege in der linksrheinischen Rheinaue abgelehnt. Der weitere Ablauf ist noch offen.

Nachdem der Naturschutzbeirat am Montag das Fällen von 44 Bäumen am Rande der Rheinaue zugunsten einer verbreiterten Radwegverbindung zwischen Bad Godesberg und Bonn abgelehnt hat, erwartet der ADFC neue Vorschläge der Stadt Bonn, wie der steigende Radverkehr entlang des Rheins abgewickelt werden soll. Die hohen Wachstumsraten des Radverkehrs zwingen nach Ansicht des ADFC die Stadt zum Handeln, um Radtouristen, Ausflüglern und Berufspendlern eine attraktive und sichere Verbindung anbieten zu können.

Zudem sind die Radwege direkt am Rheinufer und am Rande der Rheinaue längst in einem schlechten Zustand, so dass trotz des Votums des Naturschutzbeirates eine Sanierung notwendig ist. „Jetzt ist zu klären, was in der Rheinaue und am Rheinufer möglich ist, um dem Radverkehr eine ordentliche Infrastruktur anzubieten. Wir brauchen Alternativen für Radpendler und den touristischen Radverkehr“, so Werner Böttcher, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC für Bonn.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC: Stadt will neue Vorgaben auf Viktoriabrücke berücksichtigen

Früher geplante Aufteilung der Verkehrsflächen heute nicht mehr aktuell

Stellungnahme des ADFC Bonn/Rhein-Sieg zum Klimaplan der Stadt Bonn (März 2023)

Bis zum Jahr 2035 soll die Stadt Bonn klimaneutral sein. Der ADFC begrüßt die Ziele des Klimaplans. Gerade im Bereich…

Bonn verbessert sich leicht auf den 5. Platz

1604 Bonner stimmten ab:

Note für den Radverkehr verbesserte sich von 3,8 auf 3,6 – In Nordrhein-Westfalen liegt Bonn…

Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl

Fahrradsternfahrt NRW am Sonntag, den 8. Mai. Zubringertouren ab Bonn-Beuel und JETZT AUCH AB SIEGBURG

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für…

ADFC/Radentscheid kritisieren Koalition: Kein „Shared Space“ in der Rathausgasse

(Bonn, 16. März 2023) Brief an Ratsmitglieder: Konflikte zwischen Bussen und Radfahrern vorprogrammiert

Bonn: Es tut sich was am Belderberg

Zwischen Koblenzer Tor (B 9) und Bertha-von-Suttner-Platz/Berliner Freiheit (B 56) wird derzeit fleißig gearbeitet.

Logo Radentscheid Bonn

Neues vom Bonner Radentscheid

Radentscheid informiert über den Stand der Umsetzung

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-erwartet-jetzt-neue-vorschlaege-fuer-route-durch-die-rheinaue-2

Bleiben Sie in Kontakt