ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue

 

Der Naturschutzbeirat hat auf seiner Sitzung am 17. Mai die vorgelegten Pläne zur Verbreiterung der Radwege in der linksrheinischen Rheinaue abgelehnt. Der weitere Ablauf ist noch offen.

 

Nachdem der Naturschutzbeirat am Montag das Fällen von 44 Bäumen am Rande der Rheinaue zugunsten einer verbreiterten Radwegverbindung zwischen Bad Godesberg und Bonn abgelehnt hat, erwartet der ADFC neue Vorschläge der Stadt Bonn, wie der steigende Radverkehr entlang des Rheins abgewickelt werden soll. Die hohen Wachstumsraten des Radverkehrs zwingen nach Ansicht des ADFC die Stadt zum Handeln, um Radtouristen, Ausflüglern und Berufspendlern eine attraktive und sichere Verbindung anbieten zu können.

Zudem sind die Radwege direkt am Rheinufer und am Rande der Rheinaue längst in einem schlechten Zustand, so dass trotz des Votums des Naturschutzbeirates eine Sanierung notwendig ist. „Jetzt ist zu klären, was in der Rheinaue und am Rheinufer möglich ist, um dem Radverkehr eine ordentliche Infrastruktur anzubieten. Wir brauchen Alternativen für Radpendler und den touristischen Radverkehr“, so Werner Böttcher, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC für Bonn.

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die roten Rahmen weisen auf die Sensoren des Abbiegeassistenten an einem orangefarbenden Lieferwagen  hin.

Bonn: Es geht voran mit den Abbiegeassistenten

Die Um- bzw. Nachrüstungen der LKW des städtischen Fuhrparks und von bonnorange sind fast abgeschlossen.

Bonn: Erste Fahrradboxen aufgestellt

Fahrradfahrerinnen und -fahrer könnrn bald bequem, wetterunabhängig und diebstahlsicher ihre Räder in Boxen parken.

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark…

Auswirkungen auf Radschnellweg untersuchen!

ADFC wendet sich gegen Planungen zur A59-Verbreiterung

Radwegeverbreiterung in der rechtsrheinischen Rheinaue

Die öffentliche Diskussion um die Verbreiterung der Radwege in der Beueler Rheinaue hält. Dabei sind Unkenntnis und…

Fahrradfahrer mit Kinderanhänger auf schmalem Radweg in der Rheinaue auf Beueler Seite

Konstruktive ADFC-Debatte über Radwegeverbreiterung in der Rheinaue

In einer sehr konstruktiven Atmosphäre haben am 16. September rund 40 Mitglieder des ADFC über die Verbreiterung der…

Hin und Her am Bonner Rheinufer

Die Bonner Rheinpromenade als Einladung zum Flanieren und Radfahren - autofrei -, das war für Herbst 2021 erklärtes Ziel…

Ride of Silence in Bonn am 18. Mai

Weltweit findet der Ride of Silence am dritten Mittwoch im Mai als Gedenkfahrt für die tödlich verunglückten oder schwer…

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-erwartet-jetzt-neue-vorschlaege-fuer-route-durch-die-rheinaue-2

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt