ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue

Der Naturschutzbeirat hat auf seiner Sitzung am 17. Mai die vorgelegten Pläne zur Verbreiterung der Radwege in der linksrheinischen Rheinaue abgelehnt. Der weitere Ablauf ist noch offen.

Nachdem der Naturschutzbeirat am Montag das Fällen von 44 Bäumen am Rande der Rheinaue zugunsten einer verbreiterten Radwegverbindung zwischen Bad Godesberg und Bonn abgelehnt hat, erwartet der ADFC neue Vorschläge der Stadt Bonn, wie der steigende Radverkehr entlang des Rheins abgewickelt werden soll. Die hohen Wachstumsraten des Radverkehrs zwingen nach Ansicht des ADFC die Stadt zum Handeln, um Radtouristen, Ausflüglern und Berufspendlern eine attraktive und sichere Verbindung anbieten zu können.

Zudem sind die Radwege direkt am Rheinufer und am Rande der Rheinaue längst in einem schlechten Zustand, so dass trotz des Votums des Naturschutzbeirates eine Sanierung notwendig ist. „Jetzt ist zu klären, was in der Rheinaue und am Rheinufer möglich ist, um dem Radverkehr eine ordentliche Infrastruktur anzubieten. Wir brauchen Alternativen für Radpendler und den touristischen Radverkehr“, so Werner Böttcher, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC für Bonn.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

NRW-Verkehrsminister Krischer will sich für Radschnellweg an der A565 einsetzen

Minister kündigt im ADFC-Rückenwind Gespräche mit Beteiligten der Region an

Haushalt am Radkonzept „Fähre – City – Bahnhof“ orientieren

ADFC kritisiert die Auswahl der Ausbaumaßnahmen für das Radnetz

Maßnahmenplan 2024

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Kommunalpolitische Radtour des ADFC-Wachtberg

(Wachtberg, Oktober 2023) Zur zweiten kommunalpolitischen Radtour hatte der ADFC Wachtberg Politik und Verwaltung im…

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

ADFC schlägt Hauptroutennetz für den Radverkehr vor

Begemann: Diskussionsgrundlage für eine breite Debatte – Neue Hauptachsen

Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet

(April 2024) Der ADFC dankt der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und der Stadt Bonn, die das neue…

Die roten Rahmen weisen auf die Sensoren des Abbiegeassistenten an einem orangefarbenden Lieferwagen  hin.

Bonn: Es geht voran mit den Abbiegeassistenten

Die Um- bzw. Nachrüstungen der LKW des städtischen Fuhrparks und von bonnorange sind fast abgeschlossen.

Verkehrswende mit Bremsspuren

5/2023 Den Planungen der Verwaltung zur Neuaufteilung des Verkehrsraumes der Adenauerallee (B9) nach der notwendigen…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-erwartet-jetzt-neue-vorschlaege-fuer-route-durch-die-rheinaue-2

Bleiben Sie in Kontakt