ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue

Der Naturschutzbeirat hat auf seiner Sitzung am 17. Mai die vorgelegten Pläne zur Verbreiterung der Radwege in der linksrheinischen Rheinaue abgelehnt. Der weitere Ablauf ist noch offen.

Nachdem der Naturschutzbeirat am Montag das Fällen von 44 Bäumen am Rande der Rheinaue zugunsten einer verbreiterten Radwegverbindung zwischen Bad Godesberg und Bonn abgelehnt hat, erwartet der ADFC neue Vorschläge der Stadt Bonn, wie der steigende Radverkehr entlang des Rheins abgewickelt werden soll. Die hohen Wachstumsraten des Radverkehrs zwingen nach Ansicht des ADFC die Stadt zum Handeln, um Radtouristen, Ausflüglern und Berufspendlern eine attraktive und sichere Verbindung anbieten zu können.

Zudem sind die Radwege direkt am Rheinufer und am Rande der Rheinaue längst in einem schlechten Zustand, so dass trotz des Votums des Naturschutzbeirates eine Sanierung notwendig ist. „Jetzt ist zu klären, was in der Rheinaue und am Rheinufer möglich ist, um dem Radverkehr eine ordentliche Infrastruktur anzubieten. Wir brauchen Alternativen für Radpendler und den touristischen Radverkehr“, so Werner Böttcher, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC für Bonn.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ausschuss beschließt Weiterentwicklung der Achse Hennef-Eitorf

(Februar 2024) ADFC beklage allerdings „nachlassende Verbindlichkeit“

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

Fahrradfahrer mit Kinderanhänger auf schmalem Radweg in der Rheinaue auf Beueler Seite

Konstruktive ADFC-Debatte über Radwegeverbreiterung in der Rheinaue

In einer sehr konstruktiven Atmosphäre haben am 16. September rund 40 Mitglieder des ADFC über die Verbreiterung der…

ADFC-Fahrradklimatest: Bonn bundesweit verbessert vom 14. auf den 6. Platz

(Bonn, 24. April 2023) Maßnahmen für Radverkehr werden positiv eingeschätzt: Note für Radfahren in Bonn steigt von 4,2…

Niederdollendorf: Unterführung mit Hindernissen

Unterführung Petersbergstraße in Niederdollendorf durch Umlaufsperre entwertet

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Gesamte Müllwagenflotte jetzt mit Abbiegeassistenten

Radfahrer im toten Winkel/113 RSAG-Laster aufgerüstet, um Unfälle zu vermeiden

Ab 2028 nur noch E-Busse – Neuer Nahverkehrsplan soll Velorouten berücksichtigen

Gespräch mit Frau Franken, SWB Bonn, Abt. Planung und Betrieb am 17.5.2025 im katholischen Bildungswerk Bonn

Neunkirchen-Seelscheid kreisweit nur auf drittletztem Platz

In Zeiten von Corona ist Fahrradförderung wichtig - doch konkrete Verbesserungen werden laut Fahrradklimatest sehr…

Premiere in Windeck: Fahrrad-Schutzstreifen in Dreisel

(22. Mai 2023) Man wollte den eigenen Augen nicht trauen, als am 22.5.2023 mitten in Dreisel plötzlich solche Linien auf…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-erwartet-jetzt-neue-vorschlaege-fuer-route-durch-die-rheinaue-2

Bleiben Sie in Kontakt