Klimaschutz bewegt uns! Dich auch? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Klimaschutz bewegt uns! Dich auch?

Demo im Hofgarten Bonn am 29. Mai 2022 um 14 Uhr: Gemeinsam zu Fuß, per Rad und im ÖPNV für eine Verkehrswende in Bonn und Umgebung sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. Und der ADFC ist dabei!

Im Jahr 2019 hat die Stadt Bonn den Klimanotstand ausgerufen und beschlossen, dass bis 2030 der Anteil des Umweltverbunds (Fuß- und Radverkehr und ÖPNV) am Gesamtverkehr 75% betragen soll. Im Jahr 2022 ächzt unsere Stadt weiterhin unter zu vielen und zu großen Autos, die Staus verursachen, unserer Gesundheit und dem Klima schaden.

Mit dieser Demo fordern wir eine eindeutige Verkehrswende in Bonn! Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und der ÖPNV müssen deutlich mehr Platz im öffentlichen Raum und höhere finanzielle Investitionen erhalten!

Für dieses Ziel demonstrieren wir zu Fuß, per Rad und im ÖPNV. Dazu werden auch Sternfahrten zur Demo in Bonn aus der Bonner Umgebung und dem Rhein-Sieg-Kreis organisiert.

Es sind Stern-Demos aus allen Himmelsrichtungen geplant:

 1. Nordwesten: Widdig-Bornheim-Alfter
12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Peter-Fryns-Platz, Bornheim
13:00 Uhr: Start Fahrrad-Demo von Bornheim nach Bonn, Koop mit Critical Mass Alfter
14:00 Uhr: Ankunft im Hofgarten

2. Norden rechtsrheinisch: Köln-Porz-Zündorf-Niederkassel-TroisdorfStart: 11:30 Lülsdorf, Langeler Straße (K22) an der Stadtgrenze zu Köln, sog. Hundeparkplatz
Radtour (ohne Polizeianmeldung) nach Mondorf
12:30-13:00 Kundgebung in Niederkassel-Mondorf, Rheinufer
(Rheinallee/Provinzialstraße nähe Fähranleger)
13:00 Weiterfahrt als polizeibegleiteter Demonstrationszug nach Bonn
ca. 13:45 Ankunft in Bonn, Hofgartenwiese

3. Osten: Windeck-Hennef-Siegburg
09:00 Uhr ab Windeck-Dattenfeld (an der Siegbrücke)

10:00 Uhr ab Eitorf (Radweg Siegbrücke Kelters) 
Infos: dieter.zerbin [at] adfc-bonn.de

11:30 Uhr Hennefer Marktplatz
12:00 Uhr an der Burg Niederpleis, über den Golfplatz nach Bonn

4. Südwesten: Wachtberg-Bad Godesberg

5. Süden: Bad Honnef-Königswinter

Details zu den Sternfahrten sowie weitere Infos!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradfahrer mit Kinderanhänger auf schmalem Radweg in der Rheinaue auf Beueler Seite

Konstruktive ADFC-Debatte über Radwegeverbreiterung in der Rheinaue

In einer sehr konstruktiven Atmosphäre haben am 16. September rund 40 Mitglieder des ADFC über die Verbreiterung der…

280 neue Fahrradboxen in Bonn

(Juni 2023) Eine frohe Botschaft zum Sommeranfang: Schon bis Ende 2023 wird es in Bonn an vier zentralen Orten…

Neunkirchen-Seelscheid kreisweit nur auf drittletztem Platz

In Zeiten von Corona ist Fahrradförderung wichtig - doch konkrete Verbesserungen werden laut Fahrradklimatest sehr…

Verkehrsunfallbilanz 2024

17.03.2025 - Verbesserung der Fahrradinfrastruktur bleibt vorrangig

Gemeinsames Positionspapier IHK/Radentscheid/ADFC zu Förderung Radverkehr

Nicht nur der ADFC und der Radentscheid Bonn freuen sich, wenn mehr Bonnerinnen und Bonner häufiger mit dem Rad fahren,…

ADFC-Fahrradklimatest: Bonn bundesweit verbessert vom 14. auf den 6. Platz

(Bonn, 24. April 2023) Maßnahmen für Radverkehr werden positiv eingeschätzt: Note für Radfahren in Bonn steigt von 4,2…

ADFC schlägt Hauptroutennetz für den Radverkehr vor (Kopie 2)

Begemann: Diskussionsgrundlage für eine breite Debatte – Neue Hauptachsen

 Skizze einer möglichen Verkehrsführung auf der Viktoriabrücke in Bonn

Viktoriabrücke Bonn: Neue Ideen oder Radverkehrsführung im alten Stil?

Seit Baubeginn ist die dortige Radverkehrsführung ein Dauerthema. Mit näher rückendem Termin der Fertigstellung wird die…

Regionale Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“

Niederkassel leider nicht dabei – ADFC bittet Bürgermeister um erneute Prüfung

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/x-1

Bleiben Sie in Kontakt