Klimaschutz bewegt uns! Dich auch? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Klimaschutz bewegt uns! Dich auch?

Demo im Hofgarten Bonn am 29. Mai 2022 um 14 Uhr: Gemeinsam zu Fuß, per Rad und im ÖPNV für eine Verkehrswende in Bonn und Umgebung sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. Und der ADFC ist dabei!

Im Jahr 2019 hat die Stadt Bonn den Klimanotstand ausgerufen und beschlossen, dass bis 2030 der Anteil des Umweltverbunds (Fuß- und Radverkehr und ÖPNV) am Gesamtverkehr 75% betragen soll. Im Jahr 2022 ächzt unsere Stadt weiterhin unter zu vielen und zu großen Autos, die Staus verursachen, unserer Gesundheit und dem Klima schaden.

Mit dieser Demo fordern wir eine eindeutige Verkehrswende in Bonn! Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und der ÖPNV müssen deutlich mehr Platz im öffentlichen Raum und höhere finanzielle Investitionen erhalten!

Für dieses Ziel demonstrieren wir zu Fuß, per Rad und im ÖPNV. Dazu werden auch Sternfahrten zur Demo in Bonn aus der Bonner Umgebung und dem Rhein-Sieg-Kreis organisiert.

Es sind Stern-Demos aus allen Himmelsrichtungen geplant:

 1. Nordwesten: Widdig-Bornheim-Alfter
12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Peter-Fryns-Platz, Bornheim
13:00 Uhr: Start Fahrrad-Demo von Bornheim nach Bonn, Koop mit Critical Mass Alfter
14:00 Uhr: Ankunft im Hofgarten

2. Norden rechtsrheinisch: Köln-Porz-Zündorf-Niederkassel-TroisdorfStart: 11:30 Lülsdorf, Langeler Straße (K22) an der Stadtgrenze zu Köln, sog. Hundeparkplatz
Radtour (ohne Polizeianmeldung) nach Mondorf
12:30-13:00 Kundgebung in Niederkassel-Mondorf, Rheinufer
(Rheinallee/Provinzialstraße nähe Fähranleger)
13:00 Weiterfahrt als polizeibegleiteter Demonstrationszug nach Bonn
ca. 13:45 Ankunft in Bonn, Hofgartenwiese

3. Osten: Windeck-Hennef-Siegburg
09:00 Uhr ab Windeck-Dattenfeld (an der Siegbrücke)

10:00 Uhr ab Eitorf (Radweg Siegbrücke Kelters) 
Infos: dieter.zerbin [at] adfc-bonn.de

11:30 Uhr Hennefer Marktplatz
12:00 Uhr an der Burg Niederpleis, über den Golfplatz nach Bonn

4. Südwesten: Wachtberg-Bad Godesberg

5. Süden: Bad Honnef-Königswinter

Details zu den Sternfahrten sowie weitere Infos!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

 Skizze einer möglichen Verkehrsführung auf der Viktoriabrücke in Bonn

Viktoriabrücke Bonn: Neue Ideen oder Radverkehrsführung im alten Stil?

Seit Baubeginn ist die dortige Radverkehrsführung ein Dauerthema. Mit näher rückendem Termin der Fertigstellung wird die…

ADFC begrüßt Ausbau des Rheinufer-Radwegs in Königswinter

(7. März 2024) Nach intensiven Diskussionen, detaillierten Planungen und politischen Abstimmungen, die sich über sechs…

Bonn: Künftige Verkehrsführung vor dem Hauptbahnhof

Neuaufteilung der Verkehrsräume vor dem Bonner Hauptbahnhof. Stadt Bonn hat Planfeststellungsverfahren eingeleitet.…

ADFC sieht weiter Chancen für Radschnellweg am Tausendfüßler

Brief an Bundestagsabgeordnete aus Bonn und dem Rhein-Sieg Kreis

Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl

Fahrradsternfahrt NRW am Sonntag, den 8. Mai. Zubringertouren ab Bonn-Beuel und JETZT AUCH AB SIEGBURG

Fahrradklimatest 2022: Aufwärtstrend im Rhein-Sieg-Kreis fortgesetzt

Dies ist eine gemeinsame Presseerklärung von Kreisverwaltung und ADFC zum Presse-Termin zum Fahrradklimatest am 24.4. im…

Müssen Autos in die City?

Nur für neun Prozent der Kunden ist Parken wichtig

Geplante Fahrradstraße Ückesdorf: Markierungen können bleiben

(01.11.2024) Stadt erarbeitet neue gerichtsfeste verkehrsrechtliche Anordnung für Fahrradstraßen

ADFC & Radentscheid: Politik muss Kurs halten

„Von stadtweitem Verkehrschaos kann keine Rede sein“

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/x-1

Bleiben Sie in Kontakt