Klimaschutz bewegt uns! Dich auch? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Klimaschutz bewegt uns! Dich auch?

Demo im Hofgarten Bonn am 29. Mai 2022 um 14 Uhr: Gemeinsam zu Fuß, per Rad und im ÖPNV für eine Verkehrswende in Bonn und Umgebung sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. Und der ADFC ist dabei!

Im Jahr 2019 hat die Stadt Bonn den Klimanotstand ausgerufen und beschlossen, dass bis 2030 der Anteil des Umweltverbunds (Fuß- und Radverkehr und ÖPNV) am Gesamtverkehr 75% betragen soll. Im Jahr 2022 ächzt unsere Stadt weiterhin unter zu vielen und zu großen Autos, die Staus verursachen, unserer Gesundheit und dem Klima schaden.

Mit dieser Demo fordern wir eine eindeutige Verkehrswende in Bonn! Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und der ÖPNV müssen deutlich mehr Platz im öffentlichen Raum und höhere finanzielle Investitionen erhalten!

Für dieses Ziel demonstrieren wir zu Fuß, per Rad und im ÖPNV. Dazu werden auch Sternfahrten zur Demo in Bonn aus der Bonner Umgebung und dem Rhein-Sieg-Kreis organisiert.

Es sind Stern-Demos aus allen Himmelsrichtungen geplant:

 1. Nordwesten: Widdig-Bornheim-Alfter
12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Peter-Fryns-Platz, Bornheim
13:00 Uhr: Start Fahrrad-Demo von Bornheim nach Bonn, Koop mit Critical Mass Alfter
14:00 Uhr: Ankunft im Hofgarten

2. Norden rechtsrheinisch: Köln-Porz-Zündorf-Niederkassel-TroisdorfStart: 11:30 Lülsdorf, Langeler Straße (K22) an der Stadtgrenze zu Köln, sog. Hundeparkplatz
Radtour (ohne Polizeianmeldung) nach Mondorf
12:30-13:00 Kundgebung in Niederkassel-Mondorf, Rheinufer
(Rheinallee/Provinzialstraße nähe Fähranleger)
13:00 Weiterfahrt als polizeibegleiteter Demonstrationszug nach Bonn
ca. 13:45 Ankunft in Bonn, Hofgartenwiese

3. Osten: Windeck-Hennef-Siegburg
09:00 Uhr ab Windeck-Dattenfeld (an der Siegbrücke)

10:00 Uhr ab Eitorf (Radweg Siegbrücke Kelters) 
Infos: dieter.zerbin [at] adfc-bonn.de

11:30 Uhr Hennefer Marktplatz
12:00 Uhr an der Burg Niederpleis, über den Golfplatz nach Bonn

4. Südwesten: Wachtberg-Bad Godesberg

5. Süden: Bad Honnef-Königswinter

Details zu den Sternfahrten sowie weitere Infos!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC begrüßt Ablehnung der Stadt zur Verbreiterung der Nordbrücke

Bundesverkehrsminister Schnieder zum Gespräch eingeladen

Logo Radentscheid Bonn

Rat übernimmt Forderungen des Radentscheids

Große Freude beim ADFC Bonn/Rhein-Sieg: Der Rat folgt mit großer Mehrheit der Empfehlung der Verwaltung, die das…

Tausendfüßler: Planoffenlage geht in die Verlängerung

25. Januar 2023 - Die Offenlage im Rahmen der Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau der A 565 zwischen der…

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für…

Bonn verbessert sich leicht auf den 5. Platz

1604 Bonner stimmten ab:

Note für den Radverkehr verbesserte sich von 3,8 auf 3,6 – In Nordrhein-Westfalen liegt Bonn…

Bündnis Bonn wählt nachhaltig

Die Veranstaltungsreihe startet am 3. und 4. Mai mit Podiumsdiskussionen mit den Direktkandidierenden der Bonner…

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Gesamte Müllwagenflotte jetzt mit Abbiegeassistenten

Radfahrer im toten Winkel/113 RSAG-Laster aufgerüstet, um Unfälle zu vermeiden

Neugestaltung Adenauerallee

(17. Juni 2024) Die Bauarbeiten auf der Adenauerallee sorgen mal wieder für reichlich Diskussionen

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW fördert das ADFC-Projekt zur Umsetzung der Forderungen des Radentscheid Bonn

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/x-1

Bleiben Sie in Kontakt