„Die erste Fahrradstraße eröffnet – und das ist gut so!“ - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

„Die erste Fahrradstraße eröffnet – und das ist gut so!“

ADFC-Sprecher Lorscheid sieht Ursache der Probleme nicht in Fahrradstraße

„Es ist gut, dass nun – 25 Jahre nach ihrer Einführung in die Straßenverkehrsordnung – auch in Niederkassel das Zeitalter der Fahrradstraßen beginnen kann“, freut sich Peter Lorscheid, Sprecher des ADFC Niederkassel über die vor kurzem enthüllten Schilder in der Burgstraße und Uferstraße in Lülsdorf. Damit beginnt dort die mindestens 12monatige Testphase, in der alle – Radfahrende wie Anwohner – Erfahrungen mit dem für Niederkassel noch ungewohnten Straßentyp machen können. An dieser Testphase sollte nach Ansicht des ADFC unbedingt festgehalten werden.

Lorscheid betont, dass der Straßenzug Burgstraße-Uferstraße besondere Bedeutung für den Radverkehr habe: „Hier verläuft der Rheinradweg, der wichtiger Bestandteil des Deutschland- und Europa-weiten Radverkehrsnetzes ist. Eine intensive Nutzung durch Radfahrende gibt es hier schon lange – sodass die Ausweisung als Fahrradstraße dieser Bedeutung nun Rechnung trägt.“

Radfahrer erhalten durch die Fahrradstraße nun „Vorrang“. Dies bedeutet nicht etwa, dass die Fahrradstraße an Kreuzungen Vorfahrt hat – zu einer solchen Regelung konnte sich die Niederkasseler Politik nicht durchringen. Vorrang bedeutet, dass gegenüber den Radfahrenden besondere Rücksicht zu nehmen ist, Kraftfahrzeuge nur im Anliegerverkehr „als Gäste“ zugelassen sind.

 „Konflikte, die es zwischen Anwohnern und Radlern gelegentlich gegeben hat, lösen sich durch die Fahrradstraße nicht auf“, betont Lorscheid. „Sie können aber eben nicht der Fahrradstraße angekreidet werden.“ Soweit es, etwa in den Kurven, besondere Begegnungsprobleme gebe,
diene die Testphase auch dazu, diese Probleme zu beobachten und geeignete Lösungen zu entwickeln. „Rücksichtslosigkeit oder gar Gewalt schließlich sind im Straßenverkehr nicht tolerierbar, das gilt auch für das Miteinander von Autofahrern und Radfahrern in Fahrradstraßen“, so Lorscheid.

Die Öffentlichkeitsarbeit zur Eröffnung der ersten Niederkasseler Fahrradstraße findet Lorscheid nicht optimal. Es wäre gut gewesen, wenn die erklärenden Zusatzschilder schon von Beginn an gestanden hätten. Auch vorherige Anwohnerinformationen und vorbereitende Presseerklärungen von Seiten der Stadt hätte er sich gewünscht. Bleibt zu hoffen, dass dies bei der Eröffnung der nächsten Fahrradstraße dann besser läuft.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Gesamte Müllwagenflotte jetzt mit Abbiegeassistenten

Radfahrer im toten Winkel/113 RSAG-Laster aufgerüstet, um Unfälle zu vermeiden

Mobilitätswende im Fokus: Skepsis überwinden, Zukunft gestalten

Mut zu neuen Wegen – Einblicke aus der ADFC-Fachtagung in Bonn

 Skizze einer möglichen Verkehrsführung auf der Viktoriabrücke in Bonn

Viktoriabrücke Bonn: Neue Ideen oder Radverkehrsführung im alten Stil?

Seit Baubeginn ist die dortige Radverkehrsführung ein Dauerthema. Mit näher rückendem Termin der Fertigstellung wird die…

Radfahrer erfreut über gute Wege im Kottenforst

(25. Mai 2023) Forstamt hat 1,3 Mio € in die Instandsetzung von 10 km Asphaltwegen im Kottenforst investiert

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

Radwege-Reinigung (?) in Windeck

Es geschehen tatsächlich doch noch Zeichen und Wunder! Ergänzender Nachtrag (13. Januar 2023) zu dem untenstehenden…

Wieder ein Teilstück fertig, aber ….

(Juni 2023) Neue Radpendlerroute Bonn-Bornheim noch mit Hindernissen

Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur…

ADFC: Stadt will neue Vorgaben auf Viktoriabrücke berücksichtigen

Früher geplante Aufteilung der Verkehrsflächen heute nicht mehr aktuell

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/die-erste-fahrradstrasse-eroeffnet-und-das-ist-gut-so-2

Bleiben Sie in Kontakt