Vorfahrt fürs Rad - unsere Vision einer modernen Mobilität - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Radverkehrspolitisches Programm

Vorfahrt fürs Rad - unsere Vision einer modernen Mobilität

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg setzt sich als Radverkehrsclub für die Interessen aller nicht motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen ein, insbesondere für eine gerechte Teilhabe der RadfahrerInnen an den verfügbaren Flächen und Mitteln.

Er engagiert sich in der Öffentlichkeit, in der Presse und gegenüber Behörden und anderen Institutionen für Ressourcen sparende, saubere und leise Individualmobilität sowie insgesamt für einen menschen- und umweltgerechten Verkehr. Radfahren soll sich zu einer attraktiven und sicheren Alternative zur Autofahrt weiter entwickeln – mit Spass, Entspannung und Gesundheit für den Einzelnen und mit mehr Lebensqualität für alle durch einenn menschen- und umweltgerechten Verkehr.

Die Verkehrspolitischen Gruppen beschäftigen sich mit der Verbesserung der Verkehrswege für den Radverkehr in unserer Stadt und Region. Aus der Planungsgruppe heraus werden die Interessen der Radfahrer in die Verwaltung und Politik getragen.

Wir setzen uns ein für

  • neue Radwege,
  • bessere Radwegeführung und -beschilderung,
  • die Beseitigung von Gefahrenstellen,
  • mehr und sichere Radabstellanlagen,
  • die Verbesserung der Rad-Mitnahmemöglichkeit in Bus und Bahn

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns: verkehrsplanung(at)adfc-bonn.de

Die verkehrspolitische Gruppe Bonn trifft sich normalerweise jeden 2. Montag im Monat um 19.30 Uhr im RadHaus, Breite Str. 71.
Neue Aktive sind gerne willkommen!
Die jeweils aktuellen Termine erfragen sie unter dieser E-Mail.

"Runder Tisch Radverkehr" - wir sind dabei

Seit 2005 besteht der Runde Tisch Radverkehr der Stadt Bonn. In den drei Arbeitskreisen "Mit dem Rad zur Arbeit", "Mit dem Rad zur Schule" und dem AK "Infrastruktur" treffen sich Vertreter aus Verwaltung, ADFC, Schulen, Polizei und Unternehmen, um gemeinsam neue Wege zur Erhöhung des Radverkehrs zu entwickeln.

Im AK "Infrastruktur" bringt die Verkehrsplanungsgruppe die oben genannten fachlichen Konzepte und Vorschläge ein.

Verwandte Themen

2 Fahrradfahrerinnen im Wald

Tourenvorschläge

Der ADFC Bonn/Rhein Sieg und seine Ortgruppen sammelt fleißig Touren zum Nachradeln.

Freizeittouren: auf schönen…

Neuer Bußgeldkatalog jetzt fix

Auf den allerletzten Drücker hat Noch-Verkehrsminister Andreas Scheuer am 8. Oktober die „Erste Verordnung zur Änderung…

Viele Fahradfahrende auf einer Straße

Rhein-Sieg-Kreis: Radverkehr boomt

Verstärkter Einsatz von Pedelecs schlägt sich in steigender Fahrradnutzung auf den Strecken der bergigen Kommunen nieder

ADFC: Stadt will neue Vorgaben auf Viktoriabrücke berücksichtigen

Früher geplante Aufteilung der Verkehrsflächen heute nicht mehr aktuell

Bonn: Königswinterer Straße wird fahrradfreundlicher

(August 2023) Lange haben wir hierauf warten müssen: Bereits 2016 wurden die Pläne für neue Markierungen für eine…

Gebrauchtfahrradmarkt

ADFC-Gebrauchtfahrradmärkte

Sie haben kein Fahrrad und wollen eins kaufen? Sie wollen ein gebrauchtes Fahrrad verkaufen?

Der ADFC-Kreisverband…

Ride of Silence in Bonn am 18. Mai

Weltweit findet der Ride of Silence am dritten Mittwoch im Mai als Gedenkfahrt für die tödlich verunglückten oder schwer…

Brücke am Agger-Sülz-Radweg wieder eröffnet

(November 2022) Die wichtige Verbindung über die Agger in Lohmar-Donrath (Dornheckenweg) ist wieder nutzbar

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/vorfahrt-fuers-rad-unsere-vision-einer-modernen-mobilitaet

Bleiben Sie in Kontakt