Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Demo Rheinaue Beuel pro Ausbau der Radwege © Radentscheid Bonn

Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur Verbreiterung der Radwege durch die Beueler Rheinaue Mitte Februar begonnen.

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur Verbreiterung der Radwege durch die Beueler Rheinaue Mitte Februar begonnen. Das Projekt war hoch umstritten, weil 27 Bäume gefällt werden mussten, obwohl 100 Neupflanzungen als Ersatzbäume vorgesehen sind. Zuletzt demonstrierten Hunderte Radfahrer für den Ausbau.

Wir sind sicher, dass nach Fertigstellung die Vorteile für den Rad- und auch Fußverkehr klar erkennbar sein und die Kritiker bald verstummen werden. Vielleicht sitzen dann ja die Fronten von heute gemeinsam auf einer Bank und freuen sich über schöne und sichere Rad- und Spazierwege in der "Wohlfühloase Rheinaue ".

Ein Beitrag von WDR Lokalzeit Bonn informiert.

Obwohl das Projekt bereits alle Beschluss- und Genehmigungsverfahren durchlaufen hatte, wurde in den vergangenen Wochen vor und hinter den Kulissen noch heftig hin und her gezerrt. Die Argumentation war nicht immer sachlich und Kommunalpolitiker, die 2019 das Projekt noch selbst beschlossen hatten, entpuppten sich nun als dessen erbittertste Gegner.

Auch innerhalb des ADFC gab es nicht nur Befürworter des Radwegeausbaus. Die Diskussionen liefen hier jedoch ganz überwiegend in einem sachlichen Rahmen ab und nach dem Motto: "Respekt vor unterschiedlichen Auffassungen und ansonsten an einem Strang ziehen. Es gibt genügend Felder, die wir gemeinsam beackern können".
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Beschluss für Beethoven-Radbrücke

Mehr Platz und direkte Verbindung für Fußgänger und Radfahrer

Hennis Fahrraddemo für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr 

Am Sonntag, den 22.9.24 fand in Hennef die 5. Kidical Mass unter dem neuen Namen “Hennis Fahrraddemo” statt - gemeinsam…

Viele Fahradfahrende auf einer Straße

Rhein-Sieg-Kreis: Radverkehr boomt

Verstärkter Einsatz von Pedelecs schlägt sich in steigender Fahrradnutzung auf den Strecken der bergigen Kommunen nieder

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

Fahrradstraße im roten Design und parkenden Autos auf beiden Seiten

Bonn: Fahrradstraßen künftig in neuem Design

Zusätzlich zu den nach StVO vorgeschriebenen Beschilderungen und den bisherigen Fahrrad-Piktogrammen werden künftig am…

Radweg Beueler Rheinaue: Beschilderung sorgt für Probleme

ADFC schlägt verbesserte Ausschilderung vor und ruft zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf

Gefährlicher Trampelpfad entlang der B 8 in Hennef muss weg

WDR 5 berichtet über Petition des ADFC Hennef - Interview zur OpenPetition des Heimatverein Eichholz und der ADFC…

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am …

 Skizze einer möglichen Verkehrsführung auf der Viktoriabrücke in Bonn

Viktoriabrücke Bonn: Neue Ideen oder Radverkehrsführung im alten Stil?

Seit Baubeginn ist die dortige Radverkehrsführung ein Dauerthema. Mit näher rückendem Termin der Fertigstellung wird die…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rheinaue-beuel-ausbau-der-radwege-hat-begonnen-1

Bleiben Sie in Kontakt