Demo Rheinaue Beuel pro Ausbau der Radwege © Radentscheid Bonn

Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen

 

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur Verbreiterung der Radwege durch die Beueler Rheinaue Mitte Februar begonnen.

 

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur Verbreiterung der Radwege durch die Beueler Rheinaue Mitte Februar begonnen. Das Projekt war hoch umstritten, weil 27 Bäume gefällt werden mussten, obwohl 100 Neupflanzungen als Ersatzbäume vorgesehen sind. Zuletzt demonstrierten Hunderte Radfahrer für den Ausbau.

Wir sind sicher, dass nach Fertigstellung die Vorteile für den Rad- und auch Fußverkehr klar erkennbar sein und die Kritiker bald verstummen werden. Vielleicht sitzen dann ja die Fronten von heute gemeinsam auf einer Bank und freuen sich über schöne und sichere Rad- und Spazierwege in der "Wohlfühloase Rheinaue ".

Ein Beitrag von WDR Lokalzeit Bonn informiert.

Obwohl das Projekt bereits alle Beschluss- und Genehmigungsverfahren durchlaufen hatte, wurde in den vergangenen Wochen vor und hinter den Kulissen noch heftig hin und her gezerrt. Die Argumentation war nicht immer sachlich und Kommunalpolitiker, die 2019 das Projekt noch selbst beschlossen hatten, entpuppten sich nun als dessen erbittertste Gegner.

Auch innerhalb des ADFC gab es nicht nur Befürworter des Radwegeausbaus. Die Diskussionen liefen hier jedoch ganz überwiegend in einem sachlichen Rahmen ab und nach dem Motto: "Respekt vor unterschiedlichen Auffassungen und ansonsten an einem Strang ziehen. Es gibt genügend Felder, die wir gemeinsam beackern können".
 

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

Logo Radentscheid Bonn

Rat übernimmt Forderungen des Radentscheids

Große Freude beim ADFC Bonn/Rhein-Sieg: Der Rat folgt mit großer Mehrheit der Empfehlung der Verwaltung, die das…

Bonn Oxfordstraße: Jetzt mehr Platz für Radverkehr

Auf der Bonner Verkehrsachse zwischen Alter Friedhof und Kennedybrücke hat sich einiges getan.

Windeck liegt kreisweit im hinteren Drittel

Das Radfahren wird in dieser Kommune als stressfrei eingestuft

Regionale Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“

Niederkassel leider nicht dabei – ADFC bittet Bürgermeister um erneute Prüfung

Seilbahn besteht ersten Test

Verkehr in Bonn könnte künftig in die Luft gehen

"Volkswirtschaftlich sinnvoll", das ist das Ergebnis der…

ADFC Hennef: Überholverbot von Radfahrern bewährt

Hennef, 12.02.2023 - Ziel muss jedoch eine Neugestaltung der Frankfurter Straße sein

 Skizze einer möglichen Verkehrsführung auf der Viktoriabrücke in Bonn

Viktoriabrücke Bonn: Neue Ideen oder Radverkehrsführung im alten Stil?

Seit Baubeginn ist die dortige Radverkehrsführung ein Dauerthema. Mit näher rückendem Termin der Fertigstellung wird die…

Müssen Autos in die City?

Nur für neun Prozent der Kunden ist Parken wichtig

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rheinaue-beuel-ausbau-der-radwege-hat-begonnen-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt