Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Demo Rheinaue Beuel pro Ausbau der Radwege © Radentscheid Bonn

Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur Verbreiterung der Radwege durch die Beueler Rheinaue Mitte Februar begonnen.

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur Verbreiterung der Radwege durch die Beueler Rheinaue Mitte Februar begonnen. Das Projekt war hoch umstritten, weil 27 Bäume gefällt werden mussten, obwohl 100 Neupflanzungen als Ersatzbäume vorgesehen sind. Zuletzt demonstrierten Hunderte Radfahrer für den Ausbau.

Wir sind sicher, dass nach Fertigstellung die Vorteile für den Rad- und auch Fußverkehr klar erkennbar sein und die Kritiker bald verstummen werden. Vielleicht sitzen dann ja die Fronten von heute gemeinsam auf einer Bank und freuen sich über schöne und sichere Rad- und Spazierwege in der "Wohlfühloase Rheinaue ".

Ein Beitrag von WDR Lokalzeit Bonn informiert.

Obwohl das Projekt bereits alle Beschluss- und Genehmigungsverfahren durchlaufen hatte, wurde in den vergangenen Wochen vor und hinter den Kulissen noch heftig hin und her gezerrt. Die Argumentation war nicht immer sachlich und Kommunalpolitiker, die 2019 das Projekt noch selbst beschlossen hatten, entpuppten sich nun als dessen erbittertste Gegner.

Auch innerhalb des ADFC gab es nicht nur Befürworter des Radwegeausbaus. Die Diskussionen liefen hier jedoch ganz überwiegend in einem sachlichen Rahmen ab und nach dem Motto: "Respekt vor unterschiedlichen Auffassungen und ansonsten an einem Strang ziehen. Es gibt genügend Felder, die wir gemeinsam beackern können".
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radverkehrspolitisches Programm

Vorfahrt fürs Rad - unsere Vision einer modernen Mobilität

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg setzt sich als Radverkehrsclub für die Interessen aller nicht motorisierten…

Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet

(April 2024) Der ADFC dankt der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und der Stadt Bonn, die das neue…

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für…

1,5 m Mindestabstand beachten!

Rhein-Sieg-Kreis, 19. Januar 2023

ADFC zieht positive Zwischenbilanz zu Banneraktion

Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl

Fahrradsternfahrt NRW am Sonntag, den 8. Mai. Zubringertouren ab Bonn-Beuel und JETZT AUCH AB SIEGBURG

Hennis Fahrraddemo für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr 

Am Sonntag, den 22.9.24 fand in Hennef die 5. Kidical Mass unter dem neuen Namen “Hennis Fahrraddemo” statt - gemeinsam…

Neues Radverkehrsnetz ist ein Meilenstein für Bonn

(Bonn, 4.5.2023) Begemann: „Große Chance, dass viele Autofahrer künftig das Fahrrad nutzen“

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Die linksseitige Rheinpromenade in Bonn wird nach und nach den Menschen zurückgegeben.

Die roten Rahmen weisen auf die Sensoren des Abbiegeassistenten an einem orangefarbenden Lieferwagen  hin.

Bonn: Es geht voran mit den Abbiegeassistenten

Die Um- bzw. Nachrüstungen der LKW des städtischen Fuhrparks und von bonnorange sind fast abgeschlossen.

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rheinaue-beuel-ausbau-der-radwege-hat-begonnen-1

Bleiben Sie in Kontakt