Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl

Fahrradsternfahrt NRW am Sonntag, den 8. Mai. Zubringertouren ab Bonn-Beuel und JETZT AUCH AB SIEGBURG

In einem breiten Bündnis mit Partnerorganisationen aus dem Trägerkreis „Aufbruch Fahrrad“ möchte der ADFC NRW ein deutlich sichtbares Zeichen für die notwendige Verkehrswende setzen. Gemeinsam ruft das Bündnis alle, denen die Verkehrswende und die Förderung des Radverkehrs am Herzen liegen, zur Sternfahrt nach Düsseldorf auf. „25% bis 2025“ lautet die griffige Forderung, mit der ein konkretes Ziel für die Erhöhung des Radverkehrsanteils eingefordert wird – für mehr Klimaschutz, für lebenswertere Städte und für mehr Sicherheit im Verkehr (Vision zero).

Diese Forderungen sollen auf der Landtagswiese nachdrücklich an die Politik gerichtet werden. Die Bündnisorganisationen hoffen, dass sich möglichst viele aus allen Richtungen für eine Teilnahme begeistern lassen. Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg möchte dazu ab Bonn-Beuel mit einer polizeibegleiteten Zubringertour beitragen. Dabei sollen schon unterwegs möglichst viele Mitradelnde eingesammelt und öffentlichkeitswirksam für unser Anliegen geworben werden.

Aus der Region Bonn/Rhein-Sieg wird es eine polizeibegleitete Zubringertour geben:

7:20 Bonn-Beuel, Rheinufer unter der Kennedybrücke
7:45 Troisdorf-Bergheim, Paul-Schürmann-Platz
8:15 Niederkassel, Rathaus
9:00 Köln-Porz, Rathaus

Daneben wird es auch eine Zubringer-Radtour aus Siegburg geben, die in Niederkassel zum polizeibegleiteten Zubringer stößt:

7:15 Siegburg Kaiserstraße (Kaufhof)
7:25 Troisdorf, Aggerbrücke Willy-Brandt-Ring
7:28 Troisdorf/Sankt Augustin-Menden, Melanbogenbrücke
7:35 Troisdorf-Sieglar, Markt
7:45 Troisdorf-Kriegsdorf, Kirche

Wir freuen uns auf möglichst viele Mitradelnde, gerne im ADFC-Outfit, sodass der ADFC als starker Verband zur Umsetzung der Verkehrswende sichtbar wird.


Weitere Informationen zur NRW-Sternfahrt finden sich unter https://verkehrswendejetzt.nrw/, Informationen zu unserem Bonner Zubringer gibt es demnächst auch in unserem Tourenprogramm. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

33 neue Fahrradstraßen für Bonn

Am 13. Juni 2023 hat der Rat der Stadt Bonn die Umsetzung vieler weiterer Fahrradstraßen beschlossen. Damit diese…

StVG und StVO: Bundesrat als Reformbremse

(24. Nov. 2023) Überraschend hat der Bundesrat am 24.11. dem vom Deutschen Bundestag am 20. Oktober 2023 verabschiedeten…

Verkehrsverbände zu Reuterstraße: Sperrung als Chance begreifen

ÖPNV und Radverkehr stärken: Verbände schlagen temporäre Bike&Ride-Plätze vor

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark…

Bonn braucht eine 4. Rheinbrücke für den Rad- und Fußverkehr

(Juli 2023) Der ADFC drängt auf die Machbarkeitsstudie für die neue Rheinbrücke

Radweg Beueler Rheinaue: Beschilderung sorgt für Probleme

ADFC schlägt verbesserte Ausschilderung vor und ruft zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf

Haushalt am Radkonzept „Fähre – City – Bahnhof“ orientieren

ADFC kritisiert die Auswahl der Ausbaumaßnahmen für das Radnetz

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/grosse-fahrrad-demo-vor-der-nrw-wahl-1

Bleiben Sie in Kontakt