Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Rheinufer unter der Kennedybrücke

Rheinallee bald nur zum Flanieren und Radeln, ohne Autos? © Frank Plößel

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Gemeinsames Konzept von ADFC und Radentscheid

Kurz gesagt: Die Bonner Rheinuferpromenade soll schöner werden.

Für den Abschnitt Rosental bis Zweite Fährgasse wird die Stadt einen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb mit gemischten Teams aus Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern durchführen. Hierbei soll ein Vorentwurf für die Gestaltung auswählt werden, um darauf die weitere Planung aufzubauen. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens konnten die Bürger bis 7. März eigene Vorschläge einbringen (wir hatten über Homepage und Newsletter zur Teilnahme aufgefordert). Zudem war ADFC neben anderen Verbänden/Organisationen zu einem Workshop am 5. März eingeladen, um die jeweiligen Vorstellungen darlegen zu können.

ADFC und Radentscheid hatten dazu ein gemeinsames Konzept für die künftige Verkehrsgestaltung am Rheinufer entwickelt und vorgestellt. Die Kernelemente: Aufenthaltsqualität für Menschen statt parkende Autos; Kfz-Verkehr auf das unbedingt erforderliche Maß reduzieren; genügend Platz auf weitgehend getrennten Flächen für flanierende Menschen und Radverkehr.

Das  ausführliche Konzept finden Sie im Kasten oben rechts.

Verwandte Themen

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Gesamte Müllwagenflotte jetzt mit Abbiegeassistenten

Radfahrer im toten Winkel/113 RSAG-Laster aufgerüstet, um Unfälle zu vermeiden

Große Enttäuschung nach fulminantem Auftakt

Neuer NRW-Entwurf eines Fahrradgesetzes stößt auf Kritik

Mobilitäts-Testwochen mit einer Abschlussveranstaltung beendet

Im August hatten sechs Bonner Haushalte die Möglichkeit, eine Woche lang alternative Mobilitätsangebote zu testen. Diese…

Geplante Fahrradstraße Ückesdorf: Markierungen können bleiben

(01.11.2024) Stadt erarbeitet neue gerichtsfeste verkehrsrechtliche Anordnung für Fahrradstraßen

Sicherer Radverkehr braucht mehr Fahrradstraßen

(Bonn, 26. April 2023) ADFC fordert zügigen Beschluss zur Schaffung neuer Fahrradstraßen in Bonn

Windeck liegt kreisweit im hinteren Drittel

Das Radfahren wird in dieser Kommune als stressfrei eingestuft

Skizze der möglichen Verkehrsführung auf der Vikroriabrücke, Bonn

Viktoriabrücke: Aussicht auf deutlich verbesserte Radverkehrsführung

Die gute Nachricht: Die Radverkehrsführung über die bald fertig gestellte Viktoriabrücke soll gegenüber der…

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar

280 neue Fahrradboxen in Bonn

(Juni 2023) Eine frohe Botschaft zum Sommeranfang: Schon bis Ende 2023 wird es in Bonn an vier zentralen Orten…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rheinpromenade-bonn-menschen-statt-autos-1

Bleiben Sie in Kontakt