Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Rheinufer unter der Kennedybrücke

Rheinallee bald nur zum Flanieren und Radeln, ohne Autos? © Frank Plößel

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Gemeinsames Konzept von ADFC und Radentscheid

Kurz gesagt: Die Bonner Rheinuferpromenade soll schöner werden.

Für den Abschnitt Rosental bis Zweite Fährgasse wird die Stadt einen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb mit gemischten Teams aus Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern durchführen. Hierbei soll ein Vorentwurf für die Gestaltung auswählt werden, um darauf die weitere Planung aufzubauen. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens konnten die Bürger bis 7. März eigene Vorschläge einbringen (wir hatten über Homepage und Newsletter zur Teilnahme aufgefordert). Zudem war ADFC neben anderen Verbänden/Organisationen zu einem Workshop am 5. März eingeladen, um die jeweiligen Vorstellungen darlegen zu können.

ADFC und Radentscheid hatten dazu ein gemeinsames Konzept für die künftige Verkehrsgestaltung am Rheinufer entwickelt und vorgestellt. Die Kernelemente: Aufenthaltsqualität für Menschen statt parkende Autos; Kfz-Verkehr auf das unbedingt erforderliche Maß reduzieren; genügend Platz auf weitgehend getrennten Flächen für flanierende Menschen und Radverkehr.

Das  ausführliche Konzept finden Sie im Kasten oben rechts.

Verwandte Themen

Swisttal verbessert Radklima

Deutlich höhere Beteiligung am Fahrradklimatest als vor zwei Jahren. Positiv bewertet: Fertigstellung der…

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

Radverkehr als Schlüssel für Klimaschutz und Mobilitätswandel

Das Projekt „Schlüsselfaktor Radverkehr“ verbindet die Förderung des Radverkehrs mit Maßnahmen für eine klimaneutrale…

Stadt Königswinter mit schwacher Benotung im unteren Drittel

In Zeiten von Corona Radfahren wichtiger – doch konkrete Verbesserungen lassen zu wünschen übrig

Bonn: Es tut sich was am Belderberg

Zwischen Koblenzer Tor (B 9) und Bertha-von-Suttner-Platz/Berliner Freiheit (B 56) wird derzeit fleißig gearbeitet.

Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat ihren ersten Bericht zum Umsetzungsstand zum Bürgerbegehren Radentscheid Bonn…

„Die erste Fahrradstraße eröffnet – und das ist gut so!“

ADFC-Sprecher Lorscheid sieht Ursache der Probleme nicht in Fahrradstraße

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark…

Südunterführung: ADFC fordert Sofortmaßnahmen

(Bonn 15.5.2023) Billen: „Wir dürfen nicht warten, bis die ersten Radfahrenden zu Schaden kommen“

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rheinpromenade-bonn-menschen-statt-autos-1

Bleiben Sie in Kontakt