Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Rheinufer unter der Kennedybrücke

Rheinallee bald nur zum Flanieren und Radeln, ohne Autos? © Frank Plößel

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Gemeinsames Konzept von ADFC und Radentscheid

Kurz gesagt: Die Bonner Rheinuferpromenade soll schöner werden.

Für den Abschnitt Rosental bis Zweite Fährgasse wird die Stadt einen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb mit gemischten Teams aus Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern durchführen. Hierbei soll ein Vorentwurf für die Gestaltung auswählt werden, um darauf die weitere Planung aufzubauen. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens konnten die Bürger bis 7. März eigene Vorschläge einbringen (wir hatten über Homepage und Newsletter zur Teilnahme aufgefordert). Zudem war ADFC neben anderen Verbänden/Organisationen zu einem Workshop am 5. März eingeladen, um die jeweiligen Vorstellungen darlegen zu können.

ADFC und Radentscheid hatten dazu ein gemeinsames Konzept für die künftige Verkehrsgestaltung am Rheinufer entwickelt und vorgestellt. Die Kernelemente: Aufenthaltsqualität für Menschen statt parkende Autos; Kfz-Verkehr auf das unbedingt erforderliche Maß reduzieren; genügend Platz auf weitgehend getrennten Flächen für flanierende Menschen und Radverkehr.

Das  ausführliche Konzept finden Sie im Kasten oben rechts.

Verwandte Themen

ADFC schlägt Hauptroutennetz für den Radverkehr vor

Begemann: Diskussionsgrundlage für eine breite Debatte – Neue Hauptachsen

Viele Fahradfahrende auf einer Straße

Rhein-Sieg-Kreis: Radverkehr boomt

Verstärkter Einsatz von Pedelecs schlägt sich in steigender Fahrradnutzung auf den Strecken der bergigen Kommunen nieder

Rheinbach geht neue (Rad-)Wege

(3/2024) Weiße Randstreifen für mehr Sicherheit und Komfort im Radverkehr

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Die linksseitige Rheinpromenade in Bonn wird nach und nach den Menschen zurückgegeben.

Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft

ADFC-Sprecher Lorscheid fordert kurzfristige Beseitigung der Mängel

ADFC schlägt Hauptroutennetz für den Radverkehr vor (Kopie 2)

Begemann: Diskussionsgrundlage für eine breite Debatte – Neue Hauptachsen

Neue Fahrradboxen aufgestellt und bald mietbar

(November 2022) Die Fahrradboxen, die zunächst an drei Mobilstationen in Bonn aufgestellt wurden, sollen Mitte Dezember…

Lückenschluss für Radverkehr an der B56

(März 2024) 400 Meter sind ein kurzes Stück auf dem Rad - aber ein großer Schritt für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis!

Adenauerallee Bonn: Neugestaltung geht weiter

Nach langem hin und her geht die Neugestaltung der Adenauer Allee in die nächste Runde

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rheinpromenade-bonn-menschen-statt-autos-1

Bleiben Sie in Kontakt