Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet

(April 2024) Der ADFC dankt der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und der Stadt Bonn, die das neue ADFC-Projekt "Schlüsselfaktor Radverkehr für Region, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung" bis zum 30.4.2026 zu je 50 Prozent finanzieren.

Das Projekt knüpft an das dreijährige, im Januar 2024 erfolgreich abgeschlossene ADFC-Projekt "Fachliche und partizipatorische Begleitung der Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid Bonn“ an.

Ein Schwerpunkt des aktuellen Projektes wird es sein, gemeinsam mit den Verantwortlichen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis zu beraten, wie für Pendler:innen, die jetzt noch mit dem Auto nach Bonn kommen, attraktivere Bedingungen für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs und des Radverkehrs geschaffen werden können.

Im März 2023 hat der Rat der Stadt Bonn seinen Klimaplan zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 beschlossen. Ein entscheidender Punkt ist dabei, die Emissionen durch den Individualverkehr zu verringern. Dies kann nur erfolgreich geschehen, wenn es gelingt, einen signifikanten Anteil der Pendler:innen für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs und/oder des Radverkehrs zu gewinnen. 
 
Konkrete Maßnahmen für die Mobilitätswende lösen bei Gewerbetreibenden und Anwohnenden vermehrt Unverständnis und Ängste aus. Vor diesem Hintergrund möchten wir in dem Projekt auf diese Entwicklungen reagieren. Ein Fokus liegt dabei darauf, Ängste in der Bevölkerung abzubauen und durch sachlich fundierte Informationen den Menschen die Vorteile der Mobilitätswende in der gesamten Region – in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis – zu vermitteln und erlebbar zu machen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradklima in Bad Honnef deutlich verbessert

Vorstellung der Ergebnisse des Fahrradklimatests 2022 durch die Stadt Bad Honnef und den ADFC - einschließlich…

ADFC fordert Umweltspur mit Radverkehr auf Endenicher Ei

(November 2023) Billen: Vier Jahre Aussperrung des Radverkehrs nicht akzeptabel

Logo Radentscheid Bonn

Rat übernimmt Forderungen des Radentscheids

Große Freude beim ADFC Bonn/Rhein-Sieg: Der Rat folgt mit großer Mehrheit der Empfehlung der Verwaltung, die das…

Neue Fahrradboxen aufgestellt und bald mietbar

(November 2022) Die Fahrradboxen, die zunächst an drei Mobilstationen in Bonn aufgestellt wurden, sollen Mitte Dezember…

"ALLEEmal einen Versuch wert"

(1. März 2024) Verkehrsversuch auf der Adenauerallee gestartet

Stadt Königswinter mit schwacher Benotung im unteren Drittel

In Zeiten von Corona Radfahren wichtiger – doch konkrete Verbesserungen lassen zu wünschen übrig

Fußgänger und Radfahrende auf einem Weg in der Rheinaue

Fahrradclub unterstützt städtische Planungen für breiteren Radweg am Rhein

Große Mehrheit auf der ADFC-Mitgliederversammlung für Verbesserung der Radwege in den Rheinauen – ADFC will emotionale…

Radverkehrspolitisches Programm

Vorfahrt fürs Rad - unsere Vision einer modernen Mobilität

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg setzt sich als Radverkehrsclub für die Interessen aller nicht motorisierten…

„Agger-Sülz-Radweg im Bereich der Sülzmündung verlegen“

ADFC-Sprecher fordern im Gegenzug bessere Verbindung von Lohmar nach Troisdorf

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/neues-adfc-projekt-schluesselfaktor-radverkehr-gestartet

Bleiben Sie in Kontakt