Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet

(April 2024) Der ADFC dankt der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und der Stadt Bonn, die das neue ADFC-Projekt "Schlüsselfaktor Radverkehr für Region, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung" bis zum 30.4.2026 zu je 50 Prozent finanzieren.

Das Projekt knüpft an das dreijährige, im Januar 2024 erfolgreich abgeschlossene ADFC-Projekt "Fachliche und partizipatorische Begleitung der Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid Bonn“ an.

Ein Schwerpunkt des aktuellen Projektes wird es sein, gemeinsam mit den Verantwortlichen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis zu beraten, wie für Pendler:innen, die jetzt noch mit dem Auto nach Bonn kommen, attraktivere Bedingungen für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs und des Radverkehrs geschaffen werden können.

Im März 2023 hat der Rat der Stadt Bonn seinen Klimaplan zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 beschlossen. Ein entscheidender Punkt ist dabei, die Emissionen durch den Individualverkehr zu verringern. Dies kann nur erfolgreich geschehen, wenn es gelingt, einen signifikanten Anteil der Pendler:innen für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs und/oder des Radverkehrs zu gewinnen. 
 
Konkrete Maßnahmen für die Mobilitätswende lösen bei Gewerbetreibenden und Anwohnenden vermehrt Unverständnis und Ängste aus. Vor diesem Hintergrund möchten wir in dem Projekt auf diese Entwicklungen reagieren. Ein Fokus liegt dabei darauf, Ängste in der Bevölkerung abzubauen und durch sachlich fundierte Informationen den Menschen die Vorteile der Mobilitätswende in der gesamten Region – in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis – zu vermitteln und erlebbar zu machen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Südunterführung: ADFC fordert Sofortmaßnahmen

(Bonn 15.5.2023) Billen: „Wir dürfen nicht warten, bis die ersten Radfahrenden zu Schaden kommen“

„Die erste Fahrradstraße eröffnet – und das ist gut so!“

ADFC-Sprecher Lorscheid sieht Ursache der Probleme nicht in Fahrradstraße

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Gesamte Müllwagenflotte jetzt mit Abbiegeassistenten

Radfahrer im toten Winkel/113 RSAG-Laster aufgerüstet, um Unfälle zu vermeiden

Bonn: Viktoriabrücke jetzt fußgänger- und fahrradfreundlich in Betrieb

Seit 2016 läuft sie, die Sanierung der Viktoriabrücke und jetzt ist die Freigabe erfolgt.

Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl

Fahrradsternfahrt NRW am Sonntag, den 8. Mai. Zubringertouren ab Bonn-Beuel und JETZT AUCH AB SIEGBURG

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

ADFC-Fahrradklimatest: Meckenheim bundesweit auf dem 2. Platz

(Rhein-Sieg-Kreis, 24. April 2023) Lohmar & Bad Honnef stark verbessert – Königswinter mit schlechtem Ergebnis

Radverkehrsnetz jetzt beraten und zügig beschließen

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat aktuell das lang erwartete Radverkehrsnetz für Bonn vorgelegt.

ADFC-Fahrradklimatest: Kreis Euskirchen kommt nicht vom Fleck

(Bonn, 24. April 2023) Fahrradklima nur mit „ausreichend“ bewertet – Euskirchen, Zülpich, Weilerswist und Mechernich…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/neues-adfc-projekt-schluesselfaktor-radverkehr-gestartet

Bleiben Sie in Kontakt