Gemeinsames Positionspapier IHK/Radentscheid/ADFC zu Förderung Radverkehr - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Pressegespräch IHK - ADFC - Radentscheid © ADFC / Julia Dick

Gemeinsames Positionspapier IHK/Radentscheid/ADFC zu Förderung Radverkehr

Nicht nur der ADFC und der Radentscheid Bonn freuen sich, wenn mehr Bonnerinnen und Bonner häufiger mit dem Rad fahren, sondern auch die Industrie- und Handelskammer für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis. Gemeinsam legen sie jetzt ein Positionspapier vor

Nicht nur der ADFC und der Radentscheid Bonn freuen sich, wenn mehr Bonnerinnen und Bonner häufiger mit dem Rad fahren, sondern auch die Industrie- und Handelskammer für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis. Gemeinsam legen sie jetzt ein Positionspapier vor, in dem konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs vorgestellt werden. Dazu zählen sichere und komfortable Velorouten durch die Stadt. Aber auch das Engagement von Unternehmen und Behörden für eine stärkere Nutzung des Rades und des Öffentlichen Verkehrs ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem gemeinsamen Positionspapier wollen IHK, Radentscheid und ADFC Bonn/Rhein-Sieg Impulse für die Bonner Verkehrspolitik liefern. 

Verwandte Themen

Sicherer Radverkehr braucht mehr Fahrradstraßen

(Bonn, 26. April 2023) ADFC fordert zügigen Beschluss zur Schaffung neuer Fahrradstraßen in Bonn

Sanierte Wege im Kottenforst

Endspurt im Kottenforst bei der diesjährigen Sanierung der Wege

Fahrradklimatest 2020: Lohmar konnte sich verbessern

Gute Noten für Erreichbarkeit, Wegweisung und Zügigkeit

Landkarte Neubau Tausendfüßler

ADFC: Land blockiert bewusst Radschnellweg am Tausendfüßler (A)

An der A40 wird Radweg noch während der Baumaßnahme umgeplant und verbreitert – ADFC fordert Stadt und Kreis auf, mit…

Ziele und Maßnahmen 2025 des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Fahrradfahren ist unsere Leidenschaft und Klimagerechtigkeit unsere Vision. Nachhaltige und lebenswerte Städte und…

Radverkehr als Schlüssel für Klimaschutz und Mobilitätswandel

Das Projekt „Schlüsselfaktor Radverkehr“ verbindet die Förderung des Radverkehrs mit Maßnahmen für eine klimaneutrale…

Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat ihren ersten Bericht zum Umsetzungsstand zum Bürgerbegehren Radentscheid Bonn…

Verkehrsunfallbilanz 2024

17.03.2025 - Verbesserung der Fahrradinfrastruktur bleibt vorrangig

Zwei Radfahrerinnen auf einem schmalen Radweg am rhein

Radwege und Bäume im Interessenskonflikt?

Mehr Radverkehr ist aktiver Umweltschutz

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/gemeinsames-positionspapier-ihk-radentscheid-adfc-zu-foerderung-radverkehr-1

Bleiben Sie in Kontakt