Nachgefragt: Mobilität in Bonn – Wie geht’s weiter nach der Kommunalwahl? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Aussicht auf das Stadthaus - mit dem Rad? © ADFC /Bonn Rhein-Sieg

Nachgefragt: Mobilität in Bonn – Wie geht’s weiter nach der Kommunalwahl?

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl am 2. September

Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Bonn aus? Welche Maßnahmen planen die Kandidat:innen für das Oberbürgermeisteramt, um den Verkehr klimafreundlicher, sicherer und gerechter zu gestalten? Und welchen Stellenwert wird der Radverkehr dabei einnehmen?

Diese und weitere Fragen stehen im Fokus einer Podiumsdiskussion, zu der der ADFC Bonn/Rhein-Sieg und der Radentscheid Bonn – in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Bonn – herzlich einladen.

Unsere Gäste auf dem Podium:
Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen)
Guido Déus (CDU)
Jochen Reeh-Schall (SPD)
Dr. Michael Faber (Die Linke)
Petra Nöhring (FDP)
Friederike Martin (Volt)
Johannes Schott (BBB)

Wann: Dienstag, 2. September 2025, 18–20 Uhr
Wo:     Katholische Familienbildungsstätte Bonn, Raum 0.1 Saal, Lennéstraße 5, 53113 Bonn
Einlass: ab 17:30 Uhr

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Kandidat:innen zu richten! Schon bei der Anmeldung können Sie über das Feld Bemerkung Ihre Fragen einreichen – wir nehmen sie gern ins Programm auf.

Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie zu einem lockeren Austausch ein. Anmelden können Sie sich unter diesem Link.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Abend!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Neue Fahrradboxen aufgestellt und bald mietbar

(November 2022) Die Fahrradboxen, die zunächst an drei Mobilstationen in Bonn aufgestellt wurden, sollen Mitte Dezember…

Seilbahn besteht ersten Test

Verkehr in Bonn könnte künftig in die Luft gehen

"Volkswirtschaftlich sinnvoll", das ist das Ergebnis der…

Neues ADFC-Projekt Schlüsselfaktor Radverkehr gestartet

(April 2024) Der ADFC dankt der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und der Stadt Bonn, die das neue…

Bonn: Königswinterer Straße wird fahrradfreundlicher

(August 2023) Lange haben wir hierauf warten müssen: Bereits 2016 wurden die Pläne für neue Markierungen für eine…

ADFC Hennef: Überholverbot von Radfahrern bewährt

Hennef, 12.02.2023 - Ziel muss jedoch eine Neugestaltung der Frankfurter Straße sein

Geplante Fahrradstraße Ückesdorf: Markierungen können bleiben

(01.11.2024) Stadt erarbeitet neue gerichtsfeste verkehrsrechtliche Anordnung für Fahrradstraßen

Radwegeverbreiterung in der rechtsrheinischen Rheinaue

Die öffentliche Diskussion um die Verbreiterung der Radwege in der Beueler Rheinaue hält. Dabei sind Unkenntnis und…

Grünes Licht für Radwegeausbau in der Beueler Rheinaue

Mit dem positiven Bescheid der Bezirksregierung Köln steht jetzt dem Ausbau der Radwege in der rechtsrheinischen…

Verkehrsunfallbilanz 2024

17.03.2025 - Verbesserung der Fahrradinfrastruktur bleibt vorrangig

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/nachgefragt-mobilitaet-in-bonn-wie-gehts-weiter-nach-der-kommunalwahl-1

Bleiben Sie in Kontakt