Verkehrsunfallbilanz 2024 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Verkehrsunfallbilanz 2024

17.03.2025 - Verbesserung der Fahrradinfrastruktur bleibt vorrangig

Die heute vorgelegten Unfallstatistiken der Kreispolizeibehörden Bonn und Rhein-Sieg-Kreis zeigen, dass nach wie vor zu viele Menschen im Straßenverkehr zu Schaden kommen. Während Kraftfahrzeuge immer stärker mit Knautschzonen und Sicherheitstechnik ausgestattet werden, bewegen sich Fußgänger und Radfahrer ohne Schutz im Straßenverkehr. Die Verbesserung der Straßeninfrastruktur für Radfahrer und Fußgänger muss daher nach Ansicht der Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Clubs ganz oben im Aufgabenbuch von Politik und Verwaltung bleiben. „Wir dürfen nicht nachlassen, sichere und Fehler verzeihende Verkehrsnetze insbesondere für Kinder und Senioren zu bauen“, fordert Bernhard Meier, Vorsitzender der ADFC Bonn/Rhein-Sieg. 

Im vergangenen Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Bonn 837 Radfahrer, davon 16 % Kinder und junge Erwachsene und fast 20 % Senioren, verletzt. Das waren zwar geringfügig (7,2 %) weniger als im Vorjahr (2023). Dennoch wurden 118 Menschen auf dem Rad oder dem Pedelec schwerverletzt. Drei Radfahrer ließen im Straßenverkehr ihr Leben. Auch im Rhein-Sieg-Kreis wurden drei Radfahrer tödlich verletzt, einer mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Schwerverletzten ging auf 32 zurück, die Zahl der Leichtverletzten stieg auf 371. 

„Seit Jahren beteuern Parteien und Parlamente das Ziel der von der EU beschlossenen ‚Vision Zero‘. Das darf nicht zum Sonntagsspruch verkommen, es muss sich in konkreter Infrastruktur wiederfinden“, fordert Meier „und im Straßenverkehr sind mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme von allen Verkehrsteilnehmern gefordert.“

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bonn: Künftige Verkehrsführung vor dem Hauptbahnhof

Neuaufteilung der Verkehrsräume vor dem Bonner Hauptbahnhof. Stadt Bonn hat Planfeststellungsverfahren eingeleitet.…

Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft

ADFC-Sprecher Lorscheid fordert kurzfristige Beseitigung der Mängel

Hennis Fahrraddemo für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr 

Am Sonntag, den 22.9.24 fand in Hennef die 5. Kidical Mass unter dem neuen Namen “Hennis Fahrraddemo” statt - gemeinsam…

Rheinbach geht neue (Rad-)Wege

(3/2024) Weiße Randstreifen für mehr Sicherheit und Komfort im Radverkehr

Logo Radentscheid Bonn

Neues vom Bonner Radentscheid

Radentscheid informiert über den Stand der Umsetzung

Logo Radentscheid Bonn

Rat übernimmt Forderungen des Radentscheids

Große Freude beim ADFC Bonn/Rhein-Sieg: Der Rat folgt mit großer Mehrheit der Empfehlung der Verwaltung, die das…

Radverkehrspolitisches Programm

Vorfahrt fürs Rad - unsere Vision einer modernen Mobilität

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg setzt sich als Radverkehrsclub für die Interessen aller nicht motorisierten…

Niederkassel tritt beim Fahrradklima weiter auf der Stelle

ADFC und Stadtverwaltung stellen Ergebnisse des Fahrradklima-Test 2022 vor

Landkarte Neubau Tausendfüßler

A565-Ausbau: Offenlage muss wiederholt werden

(April 2024) Im Planfeststellungsverfahren für die Sanierung und den Ausbau des Tausendfüßlers (Autobahn 565) ist kein…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/verkehrsunfallbilanz-2024-2

Bleiben Sie in Kontakt