Mountainbike Fahrtechnikkurs – Grundlagen - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Mountainbike Fahrtechnikkurs – Grundlagen

Ihr fahrt immer mehr abseits von Straßen und Radwegen? Oder wollt Euch sicherer auf Waldboden, losen und unebenen Untergründen bewegen und mehr Spaß beim Mountainbiken haben? Dann ist dieser Kurs für Euch.

Der Kurs ist für alle, die umsteigen, neu einsteigen, wieder einsteigen oder einfach nur neugierig auf die Techniken sind.  
Die Kursdurchführung wird im Ennert, dem nördlichsten Teil des Naturparks Siebengebirge, in Bonn stattfinden. 

Kursinhalt 

  • Bike Check (Bremsen, Luftdruck, Hinweise zu Dämpfer- und Reifen-Setup)
  • Grundposition, Aktivpositionen
  • Bremsen auf losem bzw. weichem Untergrund
  • Balance auf dem Fahrrad
  • Grundlagen Kurventechnik
  • Hindernisse überwinden 

Dauer des Kurses

2 bis 3 Stunden

Teilnahmevoraussetzungen 

Ausrüstung:

  • Technisch einwandfreies Fahrrad (Luft und Bremsen kontrollieren)
  • Dem Wetter angepasste Kleidung (der Kurs wird bei jedem Wetter durchgeführt)
  • Passender und korrekt eingestellter Helm
  • Festes Schuhwerk
  • Ggf. Snacks, Getränk(e) 

 Fähigkeiten

  • Kondition: 10 km/100 hm
  • Grundlegend sichere Fahrradbeherrschung 

Der Kurs ist offen für E-Bikes. 

Termine 

Neue Termine für 2026 stehen zu Beginn des Jahres fest.
Einzeltrainings auf Anfrage.

Kurspreis: 50,-€, für ADFC-Mitglieder: 30,- €

Allgemeine Fragen und Anmeldung unter mtb [at] adfc-bonn.de

Verwandte Themen

Bonn für Spitzenplatz nominiert: Dörner fährt nach Berlin

(Bonn/Siegburg, 15. März 2023) Auch Meckenheim und Bad Honnef mit Top-Ergebnissen eingeladen – OB Dörner: Freude über…

Tausendfüßler: Planoffenlage geht in die Verlängerung

25. Januar 2023 - Die Offenlage im Rahmen der Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau der A 565 zwischen der…

ADFC sieht weiter Chancen für Radschnellweg am Tausendfüßler

Brief an Bundestagsabgeordnete aus Bonn und dem Rhein-Sieg Kreis

Landkarte Neubau Tausendfüßler

A565-Ausbau: Offenlage muss wiederholt werden

(April 2024) Im Planfeststellungsverfahren für die Sanierung und den Ausbau des Tausendfüßlers (Autobahn 565) ist kein…

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Die linksseitige Rheinpromenade in Bonn wird nach und nach den Menschen zurückgegeben.

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am …

Resolution pro Rheinspange „ist aus der Zeit gefallen!“

25% Radverkehr und weniger Autoverkehr für ADFC so nicht erreichbar

ADFC: Stadt will neue Vorgaben auf Viktoriabrücke berücksichtigen

Früher geplante Aufteilung der Verkehrsflächen heute nicht mehr aktuell

Skizze der möglichen Verkehrsführung auf der Vikroriabrücke, Bonn

Viktoriabrücke: Aussicht auf deutlich verbesserte Radverkehrsführung

Die gute Nachricht: Die Radverkehrsführung über die bald fertig gestellte Viktoriabrücke soll gegenüber der…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mountainbike-fahrtechnikkurs-grundlagen

Bleiben Sie in Kontakt