Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Gedankenaustausch

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am Montag, den 19. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr, Katholisches Bildungswerk, Kasernenstrasse 60

Für die Mobilitätswende in Bonn spielen die Busse und Bahnen der Stadtwerke Bonn eine zentrale Rolle. Wenn es gelingt, mehr Menschen dazu zu bewegen, häufiger auf Bahn, Bus und Rad zu steigen, kommen wir der Klimaneutralität Bonns ein Stück näher. 

So die Ziele – doch was sind die praktischen Herausforderungen für die SWB? Welche Rollen spielen Fachkräftemangel oder Beschaffungskosten für moderne Busse und Bahnen? Und wo sehen die Stadtwerke aus ihrer Sicht die größten Probleme für die Verkehrssicherheit – sei es für Radfahrer und Fußgänger oder für die Nutzer von Bussen und Bahnen? 

Darüber wollen wir ins Gespräch kommen. Der Abend wird moderiert von Petra Niesbach, Sprecherin der AG Klima und Mobilität des ADFC Bonn.

      Zeit: Montag, der 19. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
      Ort:  Katholisches Bildungswerk, Kasernenstrasse 60, 53111 Bonn

Kontakt: Gerd Billen, Verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Bonn/Rhein-Sieg, Gerd.Billen [at] ADFC-Bonn.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Verkehrsunfallbilanz 2024

17.03.2025 - Verbesserung der Fahrradinfrastruktur bleibt vorrangig

ADFC: Stadt will neue Vorgaben auf Viktoriabrücke berücksichtigen

Früher geplante Aufteilung der Verkehrsflächen heute nicht mehr aktuell

Stadt Königswinter mit schwacher Benotung im unteren Drittel

In Zeiten von Corona Radfahren wichtiger – doch konkrete Verbesserungen lassen zu wünschen übrig

Ausschuss beschließt Weiterentwicklung der Achse Hennef-Eitorf

(Februar 2024) ADFC beklage allerdings „nachlassende Verbindlichkeit“

ADFC fordert Verbesserungen für Radverkehr auf Berliner Straße

„Es reicht nicht, nur das Radfahren auf den Gehwegen zu verbieten!"

Fahrradklimatest: Bonn und die Region kommen nicht voran

Radfahrende weiter unzufrieden: Bonn unverändert schwach mit Note 4,2 – Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim & Wachtberg stark…

Sanierte Wege im Kottenforst

Endspurt im Kottenforst bei der diesjährigen Sanierung der Wege

Landkarte Neubau Tausendfüßler

A565-Ausbau: Offenlage muss wiederholt werden

(April 2024) Im Planfeststellungsverfahren für die Sanierung und den Ausbau des Tausendfüßlers (Autobahn 565) ist kein…

Stellungnahme des ADFC Bonn/Rhein-Sieg zum Klimaplan der Stadt Bonn (März 2023)

Bis zum Jahr 2035 soll die Stadt Bonn klimaneutral sein. Der ADFC begrüßt die Ziele des Klimaplans. Gerade im Bereich…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mobilitaetspolitik-was-bewegt-die-stadtwerke-bonn-1

Bleiben Sie in Kontakt