Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Gedankenaustausch

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am Montag, den 19. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr, Katholisches Bildungswerk, Kasernenstrasse 60

Für die Mobilitätswende in Bonn spielen die Busse und Bahnen der Stadtwerke Bonn eine zentrale Rolle. Wenn es gelingt, mehr Menschen dazu zu bewegen, häufiger auf Bahn, Bus und Rad zu steigen, kommen wir der Klimaneutralität Bonns ein Stück näher. 

So die Ziele – doch was sind die praktischen Herausforderungen für die SWB? Welche Rollen spielen Fachkräftemangel oder Beschaffungskosten für moderne Busse und Bahnen? Und wo sehen die Stadtwerke aus ihrer Sicht die größten Probleme für die Verkehrssicherheit – sei es für Radfahrer und Fußgänger oder für die Nutzer von Bussen und Bahnen? 

Darüber wollen wir ins Gespräch kommen. Der Abend wird moderiert von Petra Niesbach, Sprecherin der AG Klima und Mobilität des ADFC Bonn.

      Zeit: Montag, der 19. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
      Ort:  Katholisches Bildungswerk, Kasernenstrasse 60, 53111 Bonn

Kontakt: Gerd Billen, Verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Bonn/Rhein-Sieg, Gerd.Billen [at] ADFC-Bonn.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Landkarte Neubau Tausendfüßler

A565-Ausbau: Offenlage muss wiederholt werden

(April 2024) Im Planfeststellungsverfahren für die Sanierung und den Ausbau des Tausendfüßlers (Autobahn 565) ist kein…

Lückenschluss für Radverkehr an der B56

(März 2024) 400 Meter sind ein kurzes Stück auf dem Rad - aber ein großer Schritt für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis!

ADFC fordert Umweltspur mit Radverkehr auf Endenicher Ei

(November 2023) Billen: Vier Jahre Aussperrung des Radverkehrs nicht akzeptabel

ADFC begrüßt Ausbau des Rheinufer-Radwegs in Königswinter

(7. März 2024) Nach intensiven Diskussionen, detaillierten Planungen und politischen Abstimmungen, die sich über sechs…

Stellungnahme des ADFC Bonn/Rhein-Sieg zum Klimaplan der Stadt Bonn (März 2023)

Bis zum Jahr 2035 soll die Stadt Bonn klimaneutral sein. Der ADFC begrüßt die Ziele des Klimaplans. Gerade im Bereich…

Zwei Radfahrerinnen auf einem schmalen Radweg am rhein

Radwege und Bäume im Interessenskonflikt?

Mehr Radverkehr ist aktiver Umweltschutz

ADFC-Fahrradklimatest: Kreis Euskirchen kommt nicht vom Fleck

(Bonn, 24. April 2023) Fahrradklima nur mit „ausreichend“ bewertet – Euskirchen, Zülpich, Weilerswist und Mechernich…

Letzte Meldung: Auswertung "Adenauerallee" liegt vor

(2. Juli 2024) Die Auswertung des Verkehrsversuchs zeigt, dass die Fahrzeitverlängerung deutlich unter den vom Rat der…

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mobilitaetspolitik-was-bewegt-die-stadtwerke-bonn-1

Bleiben Sie in Kontakt