Viktoriabrücke: Aussicht auf deutlich verbesserte Radverkehrsführung - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Skizze der möglichen Verkehrsführung auf der Vikroriabrücke, Bonn

So nun nicht, aber trotzdem Fortschritte © Carsten Heinrich

Viktoriabrücke: Aussicht auf deutlich verbesserte Radverkehrsführung

Die gute Nachricht: Die Radverkehrsführung über die bald fertig gestellte Viktoriabrücke soll gegenüber der Ausgangsplanung erheblich verbessert werden.

Die schlechtere Nachricht: Laut Bonner Planungsamt wäre unsere Idee für einen "Bönnschen Boulevard" verkehrstechnisch zwar machbar, angesichts der hierfür erforderlichen umfangreichen und zeitaufwändigen Planungen vorerst aber nicht umsetzbar. Unsere Vorschläge wandern somit zwar nicht in den Papierkorb - immerhin haben wir dafür ja auch einen Anerkennungspreis im Wettbewerb "Zukunft Stadtraum" erhalten - zunächst aber doch in die Schublade.

Die jetzt geplante deutliche Verbreiterung der Radstreifen mit überwiegend getrennter Führung von Rad-/Fußverkehr sowie der Wegfall von zwei freien Rechtsabbiegern stellen einen großen Erfolg für die ADFC-Bemühungen dar. Zudem zeichnet sich ab, dass in einem künftigen Schritt auch auf den weiter führenden Ringen die Radverkehrsführung großzügiger gestaltet werden kann.
 
Problematisch ist jedoch die Beibehaltung des freien Rechtsabbiegers zur Endenicher Straße. Aus ADFC-Sicht ist dies nicht akzeptabel und verstößt auch gegen die Beschlusslage des Rates. Laut Verwaltung ist die Verkehrsführung hier nicht anders möglich, stellt aber umfangreiche bauliche und signaltechnische Maßnahmen in Aussicht, um die Sicherheit der Radfahrenden zu gewährleisten. Dazu stehen wir mit der Verwaltung weiterhin im Austausch.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

Fahrradklimatest Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim stark verbessert

Meckenheim bundesweit auf Rang 2 – Beteiligung um 33 % gestiegen

Fußgänger und Radfahrende auf einem Weg in der Rheinaue

Fahrradclub unterstützt städtische Planungen für breiteren Radweg am Rhein

Große Mehrheit auf der ADFC-Mitgliederversammlung für Verbesserung der Radwege in den Rheinauen – ADFC will emotionale…

ADFC-Prioritäten zur Kommunalwahl 2025

(11.4.2024 B) Unsere Vision für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

„Die erste Fahrradstraße eröffnet – und das ist gut so!“

ADFC-Sprecher Lorscheid sieht Ursache der Probleme nicht in Fahrradstraße

Ab 2028 nur noch E-Busse – Neuer Nahverkehrsplan soll Velorouten berücksichtigen

Gespräch mit Frau Franken, SWB Bonn, Abt. Planung und Betrieb am 17.5.2025 im katholischen Bildungswerk Bonn

Rheinufer schon diesen Sommer autofrei?

Vorgezogene Verbesserungen wären jetzt schon möglich

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/viktoriabruecke-aussicht-auf-deutlich-verbesserte-radverkehrsfuehrung-1

Bleiben Sie in Kontakt