Hennis Fahrraddemo für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr  - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Hennis Fahrraddemo © Peter Oberstraß

Hennis Fahrraddemo für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr 

Am Sonntag, den 22.9.24 fand in Hennef die 5. Kidical Mass unter dem neuen Namen “Hennis Fahrraddemo” statt - gemeinsam will man sich für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr stark zu machen.

Am Sonntag, den 22.9.24, fand die 5. Kidical Mass unter dem neuen Namen “Hennis Fahrraddemo” in Hennef statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich rund 150 Henneferinnen und Hennefer mit ihren Fahrrädern, um sich gemeinsam für einen kinderfreundlichen Straßenverkehr stark zu machen.  

Henni, der neue Namensgeber, ist ein kleiner Igel, der Kinder und Familien ab nun an im Straßenverkehr begleiten soll und mit ihnen gemeinsam auch mal seine Stacheln zeigen kann. Das Maskottchen wurde uns von der Hennefer Kinderbuchautorin und Illustratorin Anna Karina Birkenstock zu diesem Zweck geschenkt.  

Der Marktplatz war um 10:00 Uhr der Treffpunkt für die Fahrraddemo. Gemeinsam fuhren wir zunächst am Bahnhof vorbei auf die Hauptverkehrsstraße Frankfurter Straße und von hier aus auf die Königstraße, die seit April `23 eine Fahrradstraße ist. Wir durchquerten den autofreien Schulcampus und erreichten wieder die Frankfurter Straße. Nach dem Bahnübergang in der Warth, welcher glücklicherweise unmittelbar vor unseres Demozugs die Schranken senkte hatten, fuhren wir scharf rechts in die Mittelstraße bis hin zur Kurhausstraße. Begleitet wurden wir dabei von der Polizei und dem Stadtordnungsdienst der Stadt Hennef.   

Der Radclub CITO 1906 Hennef-Geistingen e.V. war mit  Streckenposten dabei, und der Verein Radeln ohne Alter Hennef e.V. begleitete die Fahrraddemo mit ihren Rikschas für müde Beine. Städtische Unterstützung erfuhren wir durch die Teilnahme von Bürgermeister Mario Dahm und der Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef, Miriam Overath.  

Hennis Fahrraddemo endete nach rund 5 km am Minigolfplatz im Kurpark. Gemeinsam mit den Pächtern Wassili Weckauff und Max Heller  konnten wir dort zum Abschluss von Hennis Fahrraddemo und dem Saisonende des Minigolfplatzes ein buntes Fest feiern. So boten sie neben den regulären Minigolfbahnen auch Bratwurst im Brötchen, allerlei Getränke und Eis am Stiel an.    

Außerdem gab es riesige Seifenblasen von Heinz Heußen vom Zirkus Jakholino, und auch der Eiswagen des Eiscafés Tormen brachte uns leckeres Eis in der Waffel. Zwischen den Minigolfbahnen fand Hennis Fahrrad-Quiz statt, bei dem die Kinder neben Naschereien auch Warnwesten und Turnbeutel mit dem Maskottchen Henni und Gutscheine vom Minigolfplatz, Bistro “Just be healthy” und Eiscafés Tormen gewinnen konnten.  

Das Bistro “Just be healthy” unterstützte unser Abschlussfest, in dem es kostenlos demeter Äpfel zur Stärkung an alle Radler  verteilte. Und nicht nur das: “Just be healthy” hat zu Hennis Ehren eine eigenes Mittagsmenü, Hennis Hähnchen Bowl, kreiert. In der Woche nach der Fahrraddemo, vom 23.09.27 bis 27.09.24, wurde für jede verkaufte Henni Bowl 1€ für die nächste Fahrraddemo im Mai `25 gespendet.  

Mit dieser gelungenen Fahrraddemo und weiteren Ideen mit Henni freuen wir uns auf den nächsten Termin im Mai.  

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Viel hat sich getan seit dem letzten Verkehrsprogramm des ADFC Bonn/Rhein-Sieg. Wir haben die Ziele neu justiert. Es…

Das erste Schild "Überholverbot der Zweiräder"

Premiere für Bonn - seit kurzem gibt es das erste Verkehrsschild "Überholverbot der Zweiräder" und zwar in der…

Neues Radverkehrsnetz ist ein Meilenstein für Bonn

(Bonn, 4.5.2023) Begemann: „Große Chance, dass viele Autofahrer künftig das Fahrrad nutzen“

Neugestaltung Adenauerallee

(17. Juni 2024) Die Bauarbeiten auf der Adenauerallee sorgen mal wieder für reichlich Diskussionen

Seilbahn besteht ersten Test

Verkehr in Bonn könnte künftig in die Luft gehen

"Volkswirtschaftlich sinnvoll", das ist das Ergebnis der…

ADFC: „Siegradweg übernehmen und Sanierung fördern lassen!“

Zunehmend maroder Siegradweg in Landeseigentum hilft niemandem

Bonner Friedrichstraße - Top Ten der Flaniermeilen

(Mai 2023) Das Schöne liegt so nah, man muss es nur würdigen. Das Magazin "Geo" hat dies getan und die 10 schönsten…

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am …

Grünes Licht für Radwegeausbau in der Beueler Rheinaue

Mit dem positiven Bescheid der Bezirksregierung Köln steht jetzt dem Ausbau der Radwege in der rechtsrheinischen…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/hennis-fahrraddemo-fuer-einen-kinderfreundlichen-strassenverkehr-1

Bleiben Sie in Kontakt