Regionale Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“ - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Beispiel eines aufgehängten Banners in Troisdorf (Willy-Brandt-Ring) © Peter Lorscheid

Regionale Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“

Niederkassel leider nicht dabei – ADFC bittet Bürgermeister um erneute Prüfung

Seit 2021 gelten verbindliche Mindestabstände, wenn Kraftfahrzeuge Fahrräder überholen: 1,5 m innerorts und 2 m außerorts. Geändert hat sich nach dem Eindruck vieler Radfahrender seitdem wenig: Immer wieder müssen Radfahrende erleben, dass sie mit weit weniger Abstand überholt werden. Dieses Verhalten gefährdet die radelnden Menschen, schlimmstenfalls fühlen diese sich so sehr bedrängt, dass sie nicht mehr Rad fahren, wo Autos ihnen zu nahekommen könnten. Das Potenzial im Sinne der Verkehrswende, das im Radverkehr steckt, kann sich so leider nicht entfalten.

ADFC-Sprecher Peter Lorscheid ist überzeugt: „Manche ignorieren die neuen Regeln ganz bewusst – doch viele, die am Auto-Lenkrad sitzen, scheinen die neuen Regeln gar nicht zu kennen.“ Es sei daher eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema erforderlich, die nicht allein dem ADFC überlassen werden kann.

Gemeinsam mit den Kommunen im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis hat der ADFC daher Ende September eine Banner-Aktion unter dem Thema „Mindestabstand beachten!“ gestartet. Die großformatigen Banner konnten mit Unterstützung der jeweiligen Kommunen mittlerweile in Hennef, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Sankt Augustin und Troisdorf aufgehängt werden. In der nächsten Zeit werden die Kommunen Bad Honnef, Eitorf, Lohmar, Siegburg und Windeck folgen und dem ADFC ebenfalls die Möglichkeit geben, die Banner dort aufzuhängen.

Nur die Stadt Niederkassel ist bei der Banner-Aktion leider nicht dabei. „Wenn es wirklich dabei bliebe, wäre das sehr schade,“ bedauert Lorscheid. Nach Angaben der Verwaltung gebe es in Niederkassel keine Anschlagflächen für Plakate dieser Größe. Der ADFC-Sprecher möchte dies nicht recht glauben, wo doch in allen anderen rechtsrheinischen Kommunen Möglichkeiten zur  Anbringung der Banner gefunden werden konnten, und bittet Bürgermeister Stephan Vehreschild in einem offenen Brief, „die Möglichkeiten nochmals wohlwollend prüfen zu lassen.“ 

Unabhängig davon, ob sich doch noch Möglichkeiten finden die Banner in Niederkassel aufzuhängen, wünscht sich der ADFC bei dem Thema Überholabstände auch weitere Unterstützung. „Dies könnte etwa ein Statement von Ihnen als Bürgermeister der Stadt Niederkassel, eine Pressemitteilung Ihres Straßenverkehrsamts oder das Anbringen von Aufklebern auf den Fahrzeugen des städtischen Fuhrparks sein“, schlägt der ADFC Vehreschild in dem offenen Brief vor.

Im blauen Kasten zu finden: ADFC-Brief an den Bürgermeister der Stadt Niederkassel

Verwandte Themen

Bonn: ADFC-Vorschlag zur Umgestaltung der Kölnstraße

Radverkehr wird nach ADFC-Auffassung in den zur Sitzung der Bezirksvertretung am 20.9. vorgelegten Entwürfen nicht…

Fahrradklimatest 2020: Lohmar konnte sich verbessern

Gute Noten für Erreichbarkeit, Wegweisung und Zügigkeit

Auswertung des Fahrradklimatests zeigt Troisdorf im Mittelfeld

Generell wird Fahrradfreundlichkeit früherer Jahre vermisst

Radweg Beueler Rheinaue: Beschilderung sorgt für Probleme

ADFC schlägt verbesserte Ausschilderung vor und ruft zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf

Bonner Friedrichstraße - Top Ten der Flaniermeilen

(Mai 2023) Das Schöne liegt so nah, man muss es nur würdigen. Das Magazin "Geo" hat dies getan und die 10 schönsten…

Zwei Radfahrende auf Radweg längs des Rheins in Bonn

Radwege durch die Rheinaue: Aktueller Stand

Die Bezirksregierung Köln hat entschieden: Der Widerspruch des Naturschutzbeirates gegen die geplante Verbreiterung der…

ADFC Beuel setzt Impulse für bessere Radinfrastruktur bei Radtour am 7. April

Bei einer verkehrspolitischen Radtour durch Beuel diskutierte der ADFC mit Bürger:innen über Lücken und Chancen der…

Windeck liegt kreisweit im hinteren Drittel

Das Radfahren wird in dieser Kommune als stressfrei eingestuft

ADFC-Fahrradklimatest: Bonn bundesweit verbessert vom 14. auf den 6. Platz

(Bonn, 24. April 2023) Maßnahmen für Radverkehr werden positiv eingeschätzt: Note für Radfahren in Bonn steigt von 4,2…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/regionale-banner-aktion-mindestabstand-beachten-2

Bleiben Sie in Kontakt