Gesamte Müllwagenflotte jetzt mit Abbiegeassistenten - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

LKW-Abbiegeassistent mit Signal © ADFC/Jens Lehmkühler

Gesamte Müllwagenflotte jetzt mit Abbiegeassistenten

Radfahrer im toten Winkel/113 RSAG-Laster aufgerüstet, um Unfälle zu vermeiden

2018 war das kommunale Entsorgungsunternehmen RSAG (Rhein-Sieg Abfallgesellschaft) freiwillig als eines der ersten Unternehmen in der Region damit gestartet, die Müllwagenflotte mit Abbiegeassistenten auszurüsten. Jetzt ist die gesamte Nachrüstaktion im RSAG-Unternehmensverbund abgeschlossen. Insgesamt 113 Müll- und Containerfahrzeuge haben jetzt einen Abbiegeassistenten. 213.000 Euro hat das Abfallunternehmen in die Anschaffung und den Einbau investiert, 14.000 Euro erhielt sie an Fördergeldern vom Bund.  

Vor zwei Jahren hatte die RSAG und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Bonn/Rhein-Sieg in einer gemeinsamen Aktion auf die Bedeutung dieser Assistenzsysteme im Straßenverkehr durch die hohen Unfallzahlen hingewiesen.

Das Abfallunternehmen sieht sich selbst in einer hohen Verantwortung gegenüber den schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Radfahrern und Fußgängern. Täglich bewegen sich die Mülllaster im Rhein-Sieg-Kreis teilweise auf engstem Raum und da spielt die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer eine ganz große Rolle.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Gemeinsames Positionspapier IHK/Radentscheid/ADFC zu Förderung Radverkehr

Nicht nur der ADFC und der Radentscheid Bonn freuen sich, wenn mehr Bonnerinnen und Bonner häufiger mit dem Rad fahren,…

Bonner Friedrichstraße - Top Ten der Flaniermeilen

(Mai 2023) Das Schöne liegt so nah, man muss es nur würdigen. Das Magazin "Geo" hat dies getan und die 10 schönsten…

Müssen Autos in die City?

Nur für neun Prozent der Kunden ist Parken wichtig

Die Verkehrsführung an der Rheinallee in Königswinter muss sich ändern

Die Ortsgruppe Siebengebirge des ADFC in den Kommunen Königswinter und Stadt Bad Honnef verfolgt und diskutiert seit…

ADFC: Cityring für Radfahrer und Fußgänger

Rathausgasse für den Durchgangsverkehr sperren: Zufahrt zu innerstädtischen Parkgaragen statt Durchgangsverkehr in der…

Rheinufer schon diesen Sommer autofrei?

Vorgezogene Verbesserungen wären jetzt schon möglich

Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft

ADFC-Sprecher Lorscheid fordert kurzfristige Beseitigung der Mängel

Grafik, die zeigt, dass im Jahr 2020 deutlich mehr Menschen einen Fahrradhelm als in den Vorjahren trugen

Immer mehr Radfahrende tragen freiwillig einen Helm

ADFC: Helmpflicht bringt nichts – Sichere Fahrrad-Infrastruktur ist notwendig

Fahrradklimatest 2020: Lohmar konnte sich verbessern

Gute Noten für Erreichbarkeit, Wegweisung und Zügigkeit

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/gesamte-muellwagenflotte-jetzt-mit-abbiegeassistenten-1

Bleiben Sie in Kontakt