Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche Südunterführung, Bonn © Gabriele Heix

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar


Wer mit dem Rad in letzter Zeit durch die Südunterführung am Bonner Hauptbahnhof gefahren ist, hatte - wie übrigens in früheren Jahren auch - monatelang ein Problem. Wer den Schutzstreifen nutzen wollte, musste sich zuletzt im wahrsten Sinne des Wortes durch die Büsche schlagen, denn dieser war komplett zugewachsen.

Bereits im August machte uns eine Bürgerin darauf aufmerksam. Eine Antwort der Stadt gab es jedoch erst nach erneuter Beschwerde von uns im Oktober. Zwischenzeitlich hatten sich weitere Beschwerden bei der Stadt angesammelt. 

Die Stadt stellte lediglich fest, dass die Deutsche Bahn in diesem Abschnitt zuständig für den Überwuchsrückschnitt sei und die Stadt nicht handeln könne. Die Büsche wurden also  nicht zurückgeschnitten, dafür wurden von der Stadt Baken aufgestellt, so dass kein Radfahrer leichtfertig auf die Idee kommen konnte, den unbefahrbaren Randstreifen zu befahren. Das Hauptproblem, dass Radfahrer von Bussen und Straßenbahnen dort leicht übersehen werden können, während sie auf der gleichen Spur fahren, wurde hiermit leider nicht gelöst.
 
Glücklicherweise hat sich die Stadtverwaltung doch eines Besseren besonnen, denn die Büsche wurden zurückgeschnitten. Der Schutzstreifen durch die Südunterführung ist nun auch mit dem Rad wieder passierbar.  Ob der "kleine Shitstorm" in den sozialen Medien dieses Wunder mitbewirkt hat?

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Neue Fahrradboxen aufgestellt und bald mietbar

(November 2022) Die Fahrradboxen, die zunächst an drei Mobilstationen in Bonn aufgestellt wurden, sollen Mitte Dezember…

ADFC-Fahrradklimatest: Bonn bundesweit verbessert vom 14. auf den 6. Platz

(Bonn, 24. April 2023) Maßnahmen für Radverkehr werden positiv eingeschätzt: Note für Radfahren in Bonn steigt von 4,2…

Sanierte Wege im Kottenforst

Endspurt im Kottenforst bei der diesjährigen Sanierung der Wege

Spatenstich zur Pendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn

Seit Jahren wird an ihr hin und her geplant, doch jetzt geht es tatsächlich los mit der Radpendlerroute von Bornheim…

Rheinbach geht neue (Rad-)Wege

(3/2024) Weiße Randstreifen für mehr Sicherheit und Komfort im Radverkehr

Sicherer Radverkehr braucht mehr Fahrradstraßen

(Bonn, 26. April 2023) ADFC fordert zügigen Beschluss zur Schaffung neuer Fahrradstraßen in Bonn

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW fördert das ADFC-Projekt zur Umsetzung der Forderungen des Radentscheid Bonn

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/buesche-auf-schutzstreifen-endlich-entfernt-1

Bleiben Sie in Kontakt