Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche Südunterführung, Bonn © Gabriele Heix

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar


Wer mit dem Rad in letzter Zeit durch die Südunterführung am Bonner Hauptbahnhof gefahren ist, hatte - wie übrigens in früheren Jahren auch - monatelang ein Problem. Wer den Schutzstreifen nutzen wollte, musste sich zuletzt im wahrsten Sinne des Wortes durch die Büsche schlagen, denn dieser war komplett zugewachsen.

Bereits im August machte uns eine Bürgerin darauf aufmerksam. Eine Antwort der Stadt gab es jedoch erst nach erneuter Beschwerde von uns im Oktober. Zwischenzeitlich hatten sich weitere Beschwerden bei der Stadt angesammelt. 

Die Stadt stellte lediglich fest, dass die Deutsche Bahn in diesem Abschnitt zuständig für den Überwuchsrückschnitt sei und die Stadt nicht handeln könne. Die Büsche wurden also  nicht zurückgeschnitten, dafür wurden von der Stadt Baken aufgestellt, so dass kein Radfahrer leichtfertig auf die Idee kommen konnte, den unbefahrbaren Randstreifen zu befahren. Das Hauptproblem, dass Radfahrer von Bussen und Straßenbahnen dort leicht übersehen werden können, während sie auf der gleichen Spur fahren, wurde hiermit leider nicht gelöst.
 
Glücklicherweise hat sich die Stadtverwaltung doch eines Besseren besonnen, denn die Büsche wurden zurückgeschnitten. Der Schutzstreifen durch die Südunterführung ist nun auch mit dem Rad wieder passierbar.  Ob der "kleine Shitstorm" in den sozialen Medien dieses Wunder mitbewirkt hat?

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC: „Siegradweg übernehmen und Sanierung fördern lassen!“

Zunehmend maroder Siegradweg in Landeseigentum hilft niemandem

ADFC/Radentscheid kritisieren Koalition: Kein „Shared Space“ in der Rathausgasse

(Bonn, 16. März 2023) Brief an Ratsmitglieder: Konflikte zwischen Bussen und Radfahrern vorprogrammiert

Adenauerallee Bonn: Neugestaltung geht weiter

Nach langem hin und her geht die Neugestaltung der Adenauer Allee in die nächste Runde

Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur…

2020 viel versprochen, aber seitdem wenig erreicht

Rückblick auf die Ankündigungen der Parteien vor der letzten Kommunalwahl

Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl

Fahrradsternfahrt NRW am Sonntag, den 8. Mai. Zubringertouren ab Bonn-Beuel und JETZT AUCH AB SIEGBURG

Niederdollendorf: Unterführung mit Hindernissen

Unterführung Petersbergstraße in Niederdollendorf durch Umlaufsperre entwertet

Bonn braucht eine 4. Rheinbrücke für den Rad- und Fußverkehr

(Juli 2023) Der ADFC drängt auf die Machbarkeitsstudie für die neue Rheinbrücke

Tausendfüßler: Planoffenlage geht in die Verlängerung

25. Januar 2023 - Die Offenlage im Rahmen der Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau der A 565 zwischen der…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/buesche-auf-schutzstreifen-endlich-entfernt-1

Bleiben Sie in Kontakt