Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche Südunterführung, Bonn © Gabriele Heix

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar


Wer mit dem Rad in letzter Zeit durch die Südunterführung am Bonner Hauptbahnhof gefahren ist, hatte - wie übrigens in früheren Jahren auch - monatelang ein Problem. Wer den Schutzstreifen nutzen wollte, musste sich zuletzt im wahrsten Sinne des Wortes durch die Büsche schlagen, denn dieser war komplett zugewachsen.

Bereits im August machte uns eine Bürgerin darauf aufmerksam. Eine Antwort der Stadt gab es jedoch erst nach erneuter Beschwerde von uns im Oktober. Zwischenzeitlich hatten sich weitere Beschwerden bei der Stadt angesammelt. 

Die Stadt stellte lediglich fest, dass die Deutsche Bahn in diesem Abschnitt zuständig für den Überwuchsrückschnitt sei und die Stadt nicht handeln könne. Die Büsche wurden also  nicht zurückgeschnitten, dafür wurden von der Stadt Baken aufgestellt, so dass kein Radfahrer leichtfertig auf die Idee kommen konnte, den unbefahrbaren Randstreifen zu befahren. Das Hauptproblem, dass Radfahrer von Bussen und Straßenbahnen dort leicht übersehen werden können, während sie auf der gleichen Spur fahren, wurde hiermit leider nicht gelöst.
 
Glücklicherweise hat sich die Stadtverwaltung doch eines Besseren besonnen, denn die Büsche wurden zurückgeschnitten. Der Schutzstreifen durch die Südunterführung ist nun auch mit dem Rad wieder passierbar.  Ob der "kleine Shitstorm" in den sozialen Medien dieses Wunder mitbewirkt hat?

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wirklich kein Bedarf für Fahrradstraßen?

(Jan. 2025) ADFC fordert, Kfz-Verkehr weiterhin auf Anlieger zu beschränken

Schienen oder Räder? Warum die Kautex-Bahnstrecke neu gedacht werden muss

Wie soll die Kautex-Bahnstrecke in Zukunft genutzt werden? Unsere radpolitische Tour zeigte große Herausforderungen für…

ADFC Hennef: Überholverbot von Radfahrern bewährt

Hennef, 12.02.2023 - Ziel muss jedoch eine Neugestaltung der Frankfurter Straße sein

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

Cityring Bonn: Endlich mehr Platz für Fuß- und Radverkehr

Nach langem politischem Hin und Her ist es jetzt Wirklichkeit geworden: Mit der Unterbrechung des Cityrings haben…

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

Fahrradklimatest 2022: Aufwärtstrend im Rhein-Sieg-Kreis fortgesetzt

Dies ist eine gemeinsame Presseerklärung von Kreisverwaltung und ADFC zum Presse-Termin zum Fahrradklimatest am 24.4. im…

Unfallstatistik 2022: ADFC fordert: Sichere Radinfrastruktur schneller ausbauen

Im Jahr 2022 sind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis 1168 Radfahrende im Straßenverkehr verunglückt. Dabei kam zum Glück…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/buesche-auf-schutzstreifen-endlich-entfernt-1

Bleiben Sie in Kontakt