Bündnis Bonn wählt nachhaltig - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Bündnis Bonn wählt nachhaltig

Die Veranstaltungsreihe startet am 3. und 4. Mai mit Podiumsdiskussionen mit den Direktkandidierenden der Bonner Wahlkreise. Am 6. Mai folgt die Klima-Fahrrad-Demonstration von Bonn bis Bad Honnef und die Klimaschutzdemo in Siegburg ab 13 Uhr.

Zur Landtagswahl hat das Bündnis „Bonn wählt nachhaltig“ wieder die in den Bonner Wahlkreisen Kandidierenden zu seinen Wahlprüfsteinen befragt. Die sieben Wahlprüfsteine zu umwelt- und sozialpolitischen Fragen richten sich an die Bonner Kandidierenden von CDU, SPD, FDP, B’90/Die Grünen, Die Linke und Volt. Alle Antworten werden ungekürzt und unkommentiert veröffentlicht, und zwar auf der Website https://bonn-waehlt-nachhaltig.de/

Für Dienstag, 3. Mai, um 15 Uhr lädt das Bündnis zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidierenden des Wahlkreises Bonn I. Ort Marktplatz

Am Mittwoch, 4. Mai, um 15 Uhr ist auf dem Marktplatz eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidierenden des Wahlkreises Bonn II geplant.

Am Freitag, 6. Mai ruft Fridays for Future zur Klima-Demo als Fahrraddemonstration in Bonn und ins Umland auf. Die Fahrraddemo soll in Bonn gegen 16 Uhr starten und am Rhein entlang über Königswinter nach Bad Honnef gehen. Sowohl am Anfang, in Königswinter, Niederdollendorf und am Ende in Bad Honnef wird es kleine Kundgebungen geben.

Auch am 6.5.2022 um 13 Uhr wird es erneut eine Klimaschutz-Demo auf dem Siegburger Markt geben, die von den Fridays for Future Rhein-Sieg initiiert wird. 9 Tage vor der Landtagswahl soll der Klimaschutz erneut in den Vordergrund gestellt werden, denn der Klimawandel macht auch in Kriegs- und -Krisenzeiten nicht Halt. Alternativen zu Gas, Öl und Kohle sind dringender denn je, auch im Verkehr, wo das Fahrrad einen wichtigen Beitrag leisten kann. Der ADFC unterstützt die Demo in Siegburg und ruft zu zahlreicher Teilnahme auf.

Mehr Infos unter https://fridaysforfuture-bonn.de/landtagswahlen/ .

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Endlich sicher über gefährliche Landstraße bei Geislar

(2024) Mitte Januar war es endlich soweit, knapp vor den Toren Bonns wurde zur Überquerung der L16 (Niederkasseler…

Windeck liegt kreisweit im hinteren Drittel

Das Radfahren wird in dieser Kommune als stressfrei eingestuft

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Viel hat sich getan seit dem letzten Verkehrsprogramm des ADFC Bonn/Rhein-Sieg. Wir haben die Ziele neu justiert. Es…

Logo Radentscheid Bonn

Neues vom Bonner Radentscheid

Radentscheid informiert über den Stand der Umsetzung

Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft

ADFC-Sprecher Lorscheid fordert kurzfristige Beseitigung der Mängel

Große Enttäuschung nach fulminantem Auftakt

Neuer NRW-Entwurf eines Fahrradgesetzes stößt auf Kritik

Gefährlicher Trampelpfad entlang der B 8 in Hennef muss weg

WDR 5 berichtet über Petition des ADFC Hennef - Interview zur OpenPetition des Heimatverein Eichholz und der ADFC…

Zwei Radfahrerinnen auf einem schmalen Radweg am rhein

Radwege und Bäume im Interessenskonflikt?

Mehr Radverkehr ist aktiver Umweltschutz

ADFC Beuel setzt Impulse für bessere Radinfrastruktur bei Radtour am 7. April

Bei einer verkehrspolitischen Radtour durch Beuel diskutierte der ADFC mit Bürger:innen über Lücken und Chancen der…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/buendnis-bonn-waehlt-nachhaltig-1

Bleiben Sie in Kontakt