Bündnis Bonn wählt nachhaltig - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Bündnis Bonn wählt nachhaltig

Die Veranstaltungsreihe startet am 3. und 4. Mai mit Podiumsdiskussionen mit den Direktkandidierenden der Bonner Wahlkreise. Am 6. Mai folgt die Klima-Fahrrad-Demonstration von Bonn bis Bad Honnef und die Klimaschutzdemo in Siegburg ab 13 Uhr.

Zur Landtagswahl hat das Bündnis „Bonn wählt nachhaltig“ wieder die in den Bonner Wahlkreisen Kandidierenden zu seinen Wahlprüfsteinen befragt. Die sieben Wahlprüfsteine zu umwelt- und sozialpolitischen Fragen richten sich an die Bonner Kandidierenden von CDU, SPD, FDP, B’90/Die Grünen, Die Linke und Volt. Alle Antworten werden ungekürzt und unkommentiert veröffentlicht, und zwar auf der Website https://bonn-waehlt-nachhaltig.de/

Für Dienstag, 3. Mai, um 15 Uhr lädt das Bündnis zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidierenden des Wahlkreises Bonn I. Ort Marktplatz

Am Mittwoch, 4. Mai, um 15 Uhr ist auf dem Marktplatz eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidierenden des Wahlkreises Bonn II geplant.

Am Freitag, 6. Mai ruft Fridays for Future zur Klima-Demo als Fahrraddemonstration in Bonn und ins Umland auf. Die Fahrraddemo soll in Bonn gegen 16 Uhr starten und am Rhein entlang über Königswinter nach Bad Honnef gehen. Sowohl am Anfang, in Königswinter, Niederdollendorf und am Ende in Bad Honnef wird es kleine Kundgebungen geben.

Auch am 6.5.2022 um 13 Uhr wird es erneut eine Klimaschutz-Demo auf dem Siegburger Markt geben, die von den Fridays for Future Rhein-Sieg initiiert wird. 9 Tage vor der Landtagswahl soll der Klimaschutz erneut in den Vordergrund gestellt werden, denn der Klimawandel macht auch in Kriegs- und -Krisenzeiten nicht Halt. Alternativen zu Gas, Öl und Kohle sind dringender denn je, auch im Verkehr, wo das Fahrrad einen wichtigen Beitrag leisten kann. Der ADFC unterstützt die Demo in Siegburg und ruft zu zahlreicher Teilnahme auf.

Mehr Infos unter https://fridaysforfuture-bonn.de/landtagswahlen/ .

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Hennef: Überholverbot von Radfahrern bewährt

Hennef, 12.02.2023 - Ziel muss jedoch eine Neugestaltung der Frankfurter Straße sein

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

ADFC begrüßt Ablehnung der Stadt zur Verbreiterung der Nordbrücke

Bundesverkehrsminister Schnieder zum Gespräch eingeladen

Schwaches Ergebnis beim Fahrradklimatest für Eitorf

Die Bereitschaft für den Radverkehr etwas tun zu wollen, muss ungedingt zunehmen

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

ADFC macht den Weg frei

(März 2023) Parkende Autos behinderten den Ausgang

Ziele und Maßnahmen 2025 des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Fahrradfahren ist unsere Leidenschaft und Klimagerechtigkeit unsere Vision. Nachhaltige und lebenswerte Städte und…

Landkarte Neubau Tausendfüßler

ADFC: Land blockiert bewusst Radschnellweg am Tausendfüßler (A)

An der A40 wird Radweg noch während der Baumaßnahme umgeplant und verbreitert – ADFC fordert Stadt und Kreis auf, mit…

Bonner Friedrichstraße - Top Ten der Flaniermeilen

(Mai 2023) Das Schöne liegt so nah, man muss es nur würdigen. Das Magazin "Geo" hat dies getan und die 10 schönsten…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/buendnis-bonn-waehlt-nachhaltig-1

Bleiben Sie in Kontakt