Bonn braucht eine 4. Rheinbrücke für den Rad- und Fußverkehr - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Mögliche Gestaltung einer 4. Rheinbrücke in Bonn © Horst Burbulla

Bonn braucht eine 4. Rheinbrücke für den Rad- und Fußverkehr

(Juli 2023) Der ADFC drängt auf die Machbarkeitsstudie für die neue Rheinbrücke

Am 6.8. diskutierte der ADFC mit Bürgerinnen und Bürgern am Beueler Rheinufer über die Notwendigkeit einer 4. Rheinbrücke nur für den Rad- und Fußverkehr. Der Bonner Stadtrat hat die Verwaltung beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für die Brücke in Auftrag zu geben. Das muss nun dringend geschehen.

Eine Rheinbrücke zwischen 2. Fährgasse auf Bonner Seite und Ringstraße in Beuel böte Fußgängern und Radfahrern eine neue, schnelle und attraktive Möglichkeit, rasch die Arbeitsplatzschwerpunkte, Schulen und Wohngebiete links und rechts des Rheins zu erreichen. Und mit Blick auf den Tourismus hätte die Brücke das Potential zu einem Bonner Wahrzeichen.

Ausführliche Informationen sowie den Beschluss des Bonner Rates finden Sie unter Medien zum Artikel im blauen Kasten.

Verwandte Themen

ADFC schlägt Hauptroutennetz für den Radverkehr vor

Begemann: Diskussionsgrundlage für eine breite Debatte – Neue Hauptachsen

"ALLEEmal einen Versuch wert"

(1. März 2024) Verkehrsversuch auf der Adenauerallee gestartet

Zwei Radfahrerinnen auf einem schmalen Radweg am rhein

Radwege und Bäume im Interessenskonflikt?

Mehr Radverkehr ist aktiver Umweltschutz

ADFC begrüßt Ausbau des Rheinufer-Radwegs in Königswinter

(7. März 2024) Nach intensiven Diskussionen, detaillierten Planungen und politischen Abstimmungen, die sich über sechs…

Konflikt um Verkehrsversuch Adenauerallee befriedet?

(1. Sept. 2024) Radfahrende bekommen endlich mehr Schutz und breitere Wege / Tempo 30 gefordert

Radverkehrspolitisches Programm

Vorfahrt fürs Rad - unsere Vision einer modernen Mobilität

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg setzt sich als Radverkehrsclub für die Interessen aller nicht motorisierten…

Schwaches Ergebnis beim Fahrradklimatest für Eitorf

Die Bereitschaft für den Radverkehr etwas tun zu wollen, muss ungedingt zunehmen

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/bonn-braucht-eine-4-rheinbruecke-fuer-den-rad-und-fussverkehr-1-1

Bleiben Sie in Kontakt