ADFC Netzwerk Mobilität und Verkehr trifft sich 2024 in Bonn - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Das fachkundige Netzwerk diskutiert die Planungen an der Adenauerallee. Man ist sich einig, dass durch den Umbau deutlich sicherere Radinfrastruktur geschaffen wird. © ADFC NRW

ADFC Netzwerk Mobilität und Verkehr trifft sich 2024 in Bonn

Das landesweite ADFC Netzwerk Mobilität und Verkehr hat sich am 31. August zu einer Exkursion in Bonn zusammengefunden. Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg zeigte viele spannende Infrastrukturprojekte und gab Hintergrund zu aktuellen Diskussionen und Planungen.

Fünf Stunden Tour durch Bonn

Am letzten Samstag im August hat sich das landesweite Netzwerk Mobilität und Verkehr in Bonn getroffen. Das war nach dem letztjährigen Treffen in Köln der zweite Besuch im Rheinland und der zweite Besuch in einer Aufholer-Stadt im ADFC-Fahrradklima-Test.  Das Dutzend aus ganz NRW angereisten Exkursionsteilnehmer*innen konnten in Bonn Highlights der Radverkehrsförderung und Stadtentwicklung erfahren. Regina Jansen und Frank Begemann (beide ADFC Bonn/Rhein-Sieg) haben ihre Perspektive auf die Infrastruktur der Stadt gezeigt und dafür eine spezielle Radtour ausgearbeitet. Die Radtour führte die Gruppe bewusst zu diversen Infrastrukturhighlights und zukünftigen Planungen in der Stadt.

In der Geschäftsstelle des ADFC Bonn/Rhein-Sieg und während des abschließenden Kneipenbesuchs in der Bonner Altstadt wurden die Perspektiven vertieft und anregende Gespräche für die weitere verkehrspolitische Arbeit in Bonn und anderen Regionen NRWs geführt.

Link zur  Langversion des Artikels

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bonner Verkehrsflächen werden neu aufgeteilt

In konkreter Planung sind derzeit Verbesserungen für den Radverkehr auf der Ost-West-Achse zwischen Alter Friedhof über…

ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue

Der Naturschutzbeirat hat auf seiner Sitzung am 17. Mai die vorgelegten Pläne zur Verbreiterung der Radwege in der…

Kottenforst: Wege werden saniert

Gute Nachrichten aus dem Kottenforst. Der Leiter des Regionalforstamts Rhein-Sieg-Erft, Stephan Schütte, teilt mit, dass…

ADFC-Bürgerantrag sieht Fahrradstraßen in Uckendorf und Rheidt vor

Einführung von Fahrradstraßen wurde pünktlich zum 25. Geburtstag erleichtert

Bonn verbessert sich leicht auf den 5. Platz

1604 Bonner stimmten ab:

Note für den Radverkehr verbesserte sich von 3,8 auf 3,6 – In Nordrhein-Westfalen liegt Bonn…

ADFC-Fahrradklimatest: Kreis Euskirchen kommt nicht vom Fleck

(Bonn, 24. April 2023) Fahrradklima nur mit „ausreichend“ bewertet – Euskirchen, Zülpich, Weilerswist und Mechernich…

„Agger-Sülz-Radweg im Bereich der Sülzmündung verlegen“

ADFC-Sprecher fordern im Gegenzug bessere Verbindung von Lohmar nach Troisdorf

Rad frei in Siegburgs Innenstadt

Statt Duldung und „rheinischer Lösung“ besteht nun Rechtssicherheit

Adenauerallee erhitzt die Gemüter

(Juli 2023) Argumente für die Einrichtung von geschützten Radfahrstreifen auf der Bonner Adenauerallee

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-netzwerk-mobilitaet-und-verkehr-trifft-sich-2024-in-bonn-2

Bleiben Sie in Kontakt