Radroute Dattenfeld-Schladern - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Führung der Radwege sollte für den Alltagsverkehr und Familientouren geeignet sein

Radroute Dattenfeld-Schladern

Familien- und alltagstaugliche Führung für ADFC weiter „ganz oben auf der Tagesordnung“

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die Überlegungen, die Befahrung des Siegradwegs zwischen Schladern und Dattenfeld dadurch zu erleichtern, dass im Bereich der Abfahrt vom Maueler Berg Richtung Dreisel der Weg in Serpentinenform geführt wird.

Hierdurch wird die starke Steigung in diesem Bereich entschärft, sodass die Steigung aus Richtung Dattenfeld/Dreisel leichter zu bewältigen ist und in Talfahrt das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit bei der Ortseinfahrt nach Dreisel vermieden werden kann. Trotz dieser Umgestaltung hält der ADFC weiterhin eine Direktverbindung für den Radverkehr zwischen Schladern und Dattenfeld für erforderlich. „Auch mit den Serpentinen ist die Führung über den Mauler Berg weder für den Alltagsverkehr noch für Familienradtouren geeignet“, betont Peter Lorscheid, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC für den Rhein-Sieg-Kreis, „und zwar wegen des erheblichen Höhenunterschieds und des großen Umwegs bei der Fahrt von Dattenfeld nach Schladern über den Maueler Berg.“ Der ADFC sieht daher in der Umgestaltung des Siegradwegs bei Dreisel zwar eine Verbesserung, aber eben keine Lösung für eine alltagstaugliche und familienfreundliche Führung des Radverkehrs. „Diese ist aber unbedingt erforderlich, damit der Radverkehr auch in Windeck seinen Beitrag zu Verkehrswende und Klimaschutz leisten kann“, sagt Lorscheid.

Dafür seien nur zwei Routenführungen denkbar: entweder eine Führung entlang der Bahnstrecke über den Schwarzen Weg oder eine Führung über eine neu zu bauende Siegbrücke östlich von Dreisel. Dass beide Führungen nicht unproblematisch sind, ist dem ADFC bewusst. Die Führung über den Schwarzen Weg würde eine Verbreiterung des Schwarzen Wegs und eine Umgestaltung des Durchbruchs durch den Schlossberg gemeinsam mit Bahnstrecke und Landesstraße L333 erfordern. Bei der Führung über die Siegbrücke müssten die Konflikte mit dem Naturschutz so gut wie möglich gelöst werden. „Die Aufgabe, zwischen diesen beiden Varianten abzuwägen und eine alltags- und familientaugliche Radverkehrsführung zwischen Schladern und Dattenfeld zu finden, bleibt ganz oben auf der Tagesordnung“, betont Lorscheid. „Wir appellieren an alle Beteiligten, sich so bald wie möglich an einen Tisch zu setzen, um eine Lösung zu finden.“ Zur Mitwirkung aufgefordert sind hier aus Sicht des ADFC neben der Gemeinde Windeck und dem Rhein-Sieg-Kreis die Deutsche Bahn, Straßen.NRW und die Naturschutzverbände.
 

Verwandte Themen

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Tausendfüßler: ADFC erhebt erneut Einwendungen

Radschnellweg wäre möglich – Einwendungsfrist endet an diesem Freitag

ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue

Der Naturschutzbeirat hat auf seiner Sitzung am 17. Mai die vorgelegten Pläne zur Verbreiterung der Radwege in der…

Viele Fahradfahrende auf einer Straße

Rhein-Sieg-Kreis: Radverkehr boomt

Verstärkter Einsatz von Pedelecs schlägt sich in steigender Fahrradnutzung auf den Strecken der bergigen Kommunen nieder

Bad Honnef: Schlechte Noten beim ADFC-Fahrradklimatest

Stadt Bad Honnef bringt vielfältige Verbesserungen für den Radverkehr auf den Weg

ADFC/Radentscheid kritisieren Koalition: Kein „Shared Space“ in der Rathausgasse

(Bonn, 16. März 2023) Brief an Ratsmitglieder: Konflikte zwischen Bussen und Radfahrern vorprogrammiert

„Die erste Fahrradstraße eröffnet – und das ist gut so!“

ADFC-Sprecher Lorscheid sieht Ursache der Probleme nicht in Fahrradstraße

Mobilitäts-Testwochen mit einer Abschlussveranstaltung beendet

Im August hatten sechs Bonner Haushalte die Möglichkeit, eine Woche lang alternative Mobilitätsangebote zu testen. Diese…

Große Enttäuschung nach fulminantem Auftakt

Neuer NRW-Entwurf eines Fahrradgesetzes stößt auf Kritik

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/radroute-dattenfeld-schladern-1

Bleiben Sie in Kontakt