280 neue Fahrradboxen in Bonn - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Die Visualisierung zeigt das Fahrradparkhaus, das am Beueler Bahnhof entstehen wird. © SWB/Stadt Bonn/V-Locker

280 neue Fahrradboxen in Bonn

(Juni 2023) Eine frohe Botschaft zum Sommeranfang: Schon bis Ende 2023 wird es in Bonn an vier zentralen Orten parkhausähnliche Anlagen geben mit insgesamt 280 abschließbaren Boxen.

In dem Gemeinschaftsprojekt von Stadt Bonn und SWB werden am Frankenbadplatz 48, am  Stiftsplatz 64, am Konrad-Adenauer-Platz 72 und am Bahnhof in Beuel 96 sichere Stellplätze entstehen mit zusätzlichen Ablagemöglichkeiten für Gepäck, Einkäufen etc..

 Das System der Schweizer V-Locker AG besteht aus mechanischen Leichtbaumodulen und einer digitalen Bedienplattform. Innerhalb jedes Turmmodules bewegen sich die Fahrradschließfächer senkrecht in einem Paternoster-Liftsystem. Die Außenfassade besteht aus einer Holzverkleidung. 
Weitere Details hier in der städtischen Pressemeldung und unter diesem Link zur Firma V-Locker.

Die Anlagen werden wie schon die 31 in der Innenstadt vorhandenen Boxen (An der Elisabethkirche, Kaiserstraße, Wilhelm-Levison-Str.) von SWB betrieben, siehe auch hier.

Durch das Netz gefallen ist bei diesem Projekt allerdings Bad Godesberg. Offen ist derzeit auch noch wann der städtische Plan einer Radstation am Bahnhof Bad Godesberg realisiert wird. Es sieht so aus, als ob sich die Bad Godesberger zunächst mit den von der DB für diesen Sommer angekündigten 8 Fahrradboxen begnügen müssten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bonn: Königswinterer Straße wird fahrradfreundlicher

(August 2023) Lange haben wir hierauf warten müssen: Bereits 2016 wurden die Pläne für neue Markierungen für eine…

Stadt Königswinter mit schwacher Benotung im unteren Drittel

In Zeiten von Corona Radfahren wichtiger – doch konkrete Verbesserungen lassen zu wünschen übrig

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

Stellungnahme des ADFC Bonn/Rhein-Sieg zum Klimaplan der Stadt Bonn (März 2023)

Bis zum Jahr 2035 soll die Stadt Bonn klimaneutral sein. Der ADFC begrüßt die Ziele des Klimaplans. Gerade im Bereich…

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

Grünes Licht für Radwegeausbau in der Beueler Rheinaue

Mit dem positiven Bescheid der Bezirksregierung Köln steht jetzt dem Ausbau der Radwege in der rechtsrheinischen…

Swisttal verbessert Radklima

Deutlich höhere Beteiligung am Fahrradklimatest als vor zwei Jahren. Positiv bewertet: Fertigstellung der…

Verkehrsunfallbilanz 2024

17.03.2025 - Verbesserung der Fahrradinfrastruktur bleibt vorrangig

ADFC-Fahrradklimatest: Kreis Euskirchen kommt nicht vom Fleck

(Bonn, 24. April 2023) Fahrradklima nur mit „ausreichend“ bewertet – Euskirchen, Zülpich, Weilerswist und Mechernich…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/280-neue-fahrradboxen-in-bonn-1

Bleiben Sie in Kontakt