Müssen Autos in die City? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Müssen Autos in die City?

Nur für neun Prozent der Kunden ist Parken wichtig

Wie wichtig sind Autos in der Stadt? Im Gespräch mit dem Bonner General-Anzeiger vom 24. Oktober stellt der Wirtschaftsgeograf Julian Aengenvoort, Geschäftsführer von Hystreet (externer Link), die Behauptung von IHK (Industrie- und Handelskammer) und EHV (Einzelhandelsverband) in Frage, dass die Erreichbarkeit der City mit dem Pkw für Kunden ein entscheidendes Kriterium für die Attraktivität der Innenstädte darstelle. Hystreet entwickelt digitale Anwendungen, um Urbanität, Attraktivität und Aufenthaltsqualität von Innenstädten zu messen, zu analysieren und zu fördern. Generalanzeiger: "Aus Sicht der Bonner Geschäftsleute ist die Erreichbarkeit mit dem Auto immer besonders wichtig. Können Sie das bestätigen?" Aengenvoort: "Also aus Sicht der Kunden nicht Im Monitor der Beratungsgesellschaft Cima halten nur neun Prozent der Befragten Parkmöglichkeiten für die Attraktivität einer Innenstadt für wesentlich, davor kommen alle anderen Themen wie die richtigen Läden, Gastronomie, Aufenthaltsmöglichkeiten, Sauberkeit oder Grünflächen. Nach Parken wird nur noch kulturelles Angebot genannt. Deswegen bin ich der Meinung: Die Bonner Innenstadt hat andere Probleme als Verkehrsthematiken. Wenn eine Innenstadt stark und attraktiv ist, dann kommen die Leute auch hin, egal wie."

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ab 2028 nur noch E-Busse – Neuer Nahverkehrsplan soll Velorouten berücksichtigen

Gespräch mit Frau Franken, SWB Bonn, Abt. Planung und Betrieb am 17.5.2025 im katholischen Bildungswerk Bonn

ADFC macht Vorschläge für mehr Sicherheit auf Kennedybrücke

Über die Verkehrsführung für Radfahrende und Fußgänger auf der Kennedybrücke ist eine heftige Diskussion entstanden.

Ride of Silence in Bonn am 18. Mai

Weltweit findet der Ride of Silence am dritten Mittwoch im Mai als Gedenkfahrt für die tödlich verunglückten oder schwer…

Neuer Bußgeldkatalog jetzt fix

Auf den allerletzten Drücker hat Noch-Verkehrsminister Andreas Scheuer am 8. Oktober die „Erste Verordnung zur Änderung…

Radwege-Reinigung (?) in Windeck

Es geschehen tatsächlich doch noch Zeichen und Wunder! Ergänzender Nachtrag (13. Januar 2023) zu dem untenstehenden…

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

Beschluss für Beethoven-Radbrücke

Mehr Platz und direkte Verbindung für Fußgänger und Radfahrer

„Mit oder ohne Poolnudel überholt werden: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!“

ADFC fordert Einhaltung der Überholabstände durch Autofahrende

Fahrradklimatest 2020: Lohmar konnte sich verbessern

Gute Noten für Erreichbarkeit, Wegweisung und Zügigkeit

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/muessen-autos-in-die-city-1

Bleiben Sie in Kontakt