Müssen Autos in die City? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Müssen Autos in die City?

Nur für neun Prozent der Kunden ist Parken wichtig

Wie wichtig sind Autos in der Stadt? Im Gespräch mit dem Bonner General-Anzeiger vom 24. Oktober stellt der Wirtschaftsgeograf Julian Aengenvoort, Geschäftsführer von Hystreet (externer Link), die Behauptung von IHK (Industrie- und Handelskammer) und EHV (Einzelhandelsverband) in Frage, dass die Erreichbarkeit der City mit dem Pkw für Kunden ein entscheidendes Kriterium für die Attraktivität der Innenstädte darstelle. Hystreet entwickelt digitale Anwendungen, um Urbanität, Attraktivität und Aufenthaltsqualität von Innenstädten zu messen, zu analysieren und zu fördern. Generalanzeiger: "Aus Sicht der Bonner Geschäftsleute ist die Erreichbarkeit mit dem Auto immer besonders wichtig. Können Sie das bestätigen?" Aengenvoort: "Also aus Sicht der Kunden nicht Im Monitor der Beratungsgesellschaft Cima halten nur neun Prozent der Befragten Parkmöglichkeiten für die Attraktivität einer Innenstadt für wesentlich, davor kommen alle anderen Themen wie die richtigen Läden, Gastronomie, Aufenthaltsmöglichkeiten, Sauberkeit oder Grünflächen. Nach Parken wird nur noch kulturelles Angebot genannt. Deswegen bin ich der Meinung: Die Bonner Innenstadt hat andere Probleme als Verkehrsthematiken. Wenn eine Innenstadt stark und attraktiv ist, dann kommen die Leute auch hin, egal wie."

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Geplante Fahrradstraße Ückesdorf: Markierungen können bleiben

(01.11.2024) Stadt erarbeitet neue gerichtsfeste verkehrsrechtliche Anordnung für Fahrradstraßen

"ALLEEmal einen Versuch wert"

(1. März 2024) Verkehrsversuch auf der Adenauerallee gestartet

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar

Fahrradklima in Bad Honnef deutlich verbessert

Vorstellung der Ergebnisse des Fahrradklimatests 2022 durch die Stadt Bad Honnef und den ADFC - einschließlich…

Wirklich kein Bedarf für Fahrradstraßen?

(Jan. 2025) ADFC fordert, Kfz-Verkehr weiterhin auf Anlieger zu beschränken

Grünes Licht für Radwegeausbau in der Beueler Rheinaue

Mit dem positiven Bescheid der Bezirksregierung Köln steht jetzt dem Ausbau der Radwege in der rechtsrheinischen…

Landkarte Neubau Tausendfüßler

ADFC: Land blockiert bewusst Radschnellweg am Tausendfüßler (A)

An der A40 wird Radweg noch während der Baumaßnahme umgeplant und verbreitert – ADFC fordert Stadt und Kreis auf, mit…

ADFC/Radentscheid kritisieren Koalition: Kein „Shared Space“ in der Rathausgasse

(Bonn, 16. März 2023) Brief an Ratsmitglieder: Konflikte zwischen Bussen und Radfahrern vorprogrammiert

Maßnahmenplan 2024

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/muessen-autos-in-die-city-1

Bleiben Sie in Kontakt