Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Rheinufer unter der Kennedybrücke

Rheinallee bald nur zum Flanieren und Radeln, ohne Autos? © Frank Plößel

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Gemeinsames Konzept von ADFC und Radentscheid

Kurz gesagt: Die Bonner Rheinuferpromenade soll schöner werden.

Für den Abschnitt Rosental bis Zweite Fährgasse wird die Stadt einen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb mit gemischten Teams aus Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern durchführen. Hierbei soll ein Vorentwurf für die Gestaltung auswählt werden, um darauf die weitere Planung aufzubauen. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens konnten die Bürger bis 7. März eigene Vorschläge einbringen (wir hatten über Homepage und Newsletter zur Teilnahme aufgefordert). Zudem war ADFC neben anderen Verbänden/Organisationen zu einem Workshop am 5. März eingeladen, um die jeweiligen Vorstellungen darlegen zu können.

ADFC und Radentscheid hatten dazu ein gemeinsames Konzept für die künftige Verkehrsgestaltung am Rheinufer entwickelt und vorgestellt. Die Kernelemente: Aufenthaltsqualität für Menschen statt parkende Autos; Kfz-Verkehr auf das unbedingt erforderliche Maß reduzieren; genügend Platz auf weitgehend getrennten Flächen für flanierende Menschen und Radverkehr.

Das  ausführliche Konzept finden Sie im Kasten oben rechts.

Verwandte Themen

Landkarte Neubau Tausendfüßler

A565-Ausbau: Offenlage muss wiederholt werden

(April 2024) Im Planfeststellungsverfahren für die Sanierung und den Ausbau des Tausendfüßlers (Autobahn 565) ist kein…

Neue Fahrradboxen aufgestellt und bald mietbar

(November 2022) Die Fahrradboxen, die zunächst an drei Mobilstationen in Bonn aufgestellt wurden, sollen Mitte Dezember…

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW fördert das ADFC-Projekt zur Umsetzung der Forderungen des Radentscheid Bonn

Rad frei in Siegburgs Innenstadt

Statt Duldung und „rheinischer Lösung“ besteht nun Rechtssicherheit

Endlich sicher über gefährliche Landstraße bei Geislar

(2024) Mitte Januar war es endlich soweit, knapp vor den Toren Bonns wurde zur Überquerung der L16 (Niederkasseler…

Neunkirchen-Seelscheid kreisweit nur auf drittletztem Platz

In Zeiten von Corona ist Fahrradförderung wichtig - doch konkrete Verbesserungen werden laut Fahrradklimatest sehr…

Regionale Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“

Niederkassel leider nicht dabei – ADFC bittet Bürgermeister um erneute Prüfung

Bonn braucht eine 4. Rheinbrücke für den Rad- und Fußverkehr

(Juli 2023) Der ADFC drängt auf die Machbarkeitsstudie für die neue Rheinbrücke

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rheinpromenade-bonn-menschen-statt-autos-1

Bleiben Sie in Kontakt