Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Demo Rheinaue Beuel pro Ausbau der Radwege © Radentscheid Bonn

Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur Verbreiterung der Radwege durch die Beueler Rheinaue Mitte Februar begonnen.

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur Verbreiterung der Radwege durch die Beueler Rheinaue Mitte Februar begonnen. Das Projekt war hoch umstritten, weil 27 Bäume gefällt werden mussten, obwohl 100 Neupflanzungen als Ersatzbäume vorgesehen sind. Zuletzt demonstrierten Hunderte Radfahrer für den Ausbau.

Wir sind sicher, dass nach Fertigstellung die Vorteile für den Rad- und auch Fußverkehr klar erkennbar sein und die Kritiker bald verstummen werden. Vielleicht sitzen dann ja die Fronten von heute gemeinsam auf einer Bank und freuen sich über schöne und sichere Rad- und Spazierwege in der "Wohlfühloase Rheinaue ".

Ein Beitrag von WDR Lokalzeit Bonn informiert.

Obwohl das Projekt bereits alle Beschluss- und Genehmigungsverfahren durchlaufen hatte, wurde in den vergangenen Wochen vor und hinter den Kulissen noch heftig hin und her gezerrt. Die Argumentation war nicht immer sachlich und Kommunalpolitiker, die 2019 das Projekt noch selbst beschlossen hatten, entpuppten sich nun als dessen erbittertste Gegner.

Auch innerhalb des ADFC gab es nicht nur Befürworter des Radwegeausbaus. Die Diskussionen liefen hier jedoch ganz überwiegend in einem sachlichen Rahmen ab und nach dem Motto: "Respekt vor unterschiedlichen Auffassungen und ansonsten an einem Strang ziehen. Es gibt genügend Felder, die wir gemeinsam beackern können".
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Hennef: Überholverbot von Radfahrern bewährt

Hennef, 12.02.2023 - Ziel muss jedoch eine Neugestaltung der Frankfurter Straße sein

Radverkehrspolitisches Programm

Vorfahrt fürs Rad - unsere Vision einer modernen Mobilität

Der ADFC Bonn/Rhein-Sieg setzt sich als Radverkehrsclub für die Interessen aller nicht motorisierten…

Stadt Königswinter mit schwacher Benotung im unteren Drittel

In Zeiten von Corona Radfahren wichtiger – doch konkrete Verbesserungen lassen zu wünschen übrig

Radverkehr als Schlüssel für Klimaschutz und Mobilitätswandel

Das Projekt „Schlüsselfaktor Radverkehr“ verbindet die Förderung des Radverkehrs mit Maßnahmen für eine klimaneutrale…

Unfallstatistik 2022: ADFC fordert: Sichere Radinfrastruktur schneller ausbauen

Im Jahr 2022 sind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis 1168 Radfahrende im Straßenverkehr verunglückt. Dabei kam zum Glück…

Neue Fahrradboxen aufgestellt und bald mietbar

(November 2022) Die Fahrradboxen, die zunächst an drei Mobilstationen in Bonn aufgestellt wurden, sollen Mitte Dezember…

ADFC schlägt Hauptroutennetz für den Radverkehr vor

Begemann: Diskussionsgrundlage für eine breite Debatte – Neue Hauptachsen

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

Bonn: Endspurt am Rheinufer

(Bonn, März 2023) Die Umgestaltung des linksrheinischen Bonner Rheinufers geht auf die Zielgerade - zumindest was die…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/rheinaue-beuel-ausbau-der-radwege-hat-begonnen-1

Bleiben Sie in Kontakt