Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn? - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Gedankenaustausch

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am Montag, den 19. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr, Katholisches Bildungswerk, Kasernenstrasse 60

Für die Mobilitätswende in Bonn spielen die Busse und Bahnen der Stadtwerke Bonn eine zentrale Rolle. Wenn es gelingt, mehr Menschen dazu zu bewegen, häufiger auf Bahn, Bus und Rad zu steigen, kommen wir der Klimaneutralität Bonns ein Stück näher. 

So die Ziele – doch was sind die praktischen Herausforderungen für die SWB? Welche Rollen spielen Fachkräftemangel oder Beschaffungskosten für moderne Busse und Bahnen? Und wo sehen die Stadtwerke aus ihrer Sicht die größten Probleme für die Verkehrssicherheit – sei es für Radfahrer und Fußgänger oder für die Nutzer von Bussen und Bahnen? 

Darüber wollen wir ins Gespräch kommen. Der Abend wird moderiert von Petra Niesbach, Sprecherin der AG Klima und Mobilität des ADFC Bonn.

      Zeit: Montag, der 19. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
      Ort:  Katholisches Bildungswerk, Kasernenstrasse 60, 53111 Bonn

Kontakt: Gerd Billen, Verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Bonn/Rhein-Sieg, Gerd.Billen [at] ADFC-Bonn.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Skizze der möglichen Verkehrsführung auf der Vikroriabrücke, Bonn

Viktoriabrücke: Aussicht auf deutlich verbesserte Radverkehrsführung

Die gute Nachricht: Die Radverkehrsführung über die bald fertig gestellte Viktoriabrücke soll gegenüber der…

Stadt Königswinter mit schwacher Benotung im unteren Drittel

In Zeiten von Corona Radfahren wichtiger – doch konkrete Verbesserungen lassen zu wünschen übrig

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

ADFC Hennef möchte funktionierende Radstation

Die Hennefer Stadtverwaltung plant die im Juni beschlossene Radstation auf dem Place le Pecq unweit des Hennefer…

ADFC Hennef: Überholverbot von Radfahrern bewährt

Hennef, 12.02.2023 - Ziel muss jedoch eine Neugestaltung der Frankfurter Straße sein

ADFC fordert Umweltspur mit Radverkehr auf Endenicher Ei

(November 2023) Billen: Vier Jahre Aussperrung des Radverkehrs nicht akzeptabel

"ALLEEmal einen Versuch wert"

(1. März 2024) Verkehrsversuch auf der Adenauerallee gestartet

Wieder ein Teilstück fertig, aber ….

(Juni 2023) Neue Radpendlerroute Bonn-Bornheim noch mit Hindernissen

Radwege-Reinigung (?) in Windeck

Es geschehen tatsächlich doch noch Zeichen und Wunder! Ergänzender Nachtrag (13. Januar 2023) zu dem untenstehenden…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mobilitaetspolitik-was-bewegt-die-stadtwerke-bonn-1

Bleiben Sie in Kontakt