Fußgängerbrücke Meckenheim-Merl: Brückenbau über die A565 beginnt am Montag - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Fußgängerbrücke Meckenheim-Merl © Hans-Peter Eckart

Fußgängerbrücke Meckenheim-Merl: Brückenbau über die A565 beginnt am Montag

Lange wurde er nur angekündigt und noch öfter auch wieder verschoben, aber nun steht der Termin: Montag 4. Oktober 2021

Der Neubau, der im Sommer 2018 abgebauten Fußgängerbrücke über die Autobahn A565, die Meckenheim-Merl mit dem Kottenforst wieder verbinden soll, rückt näher.

Wie die Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH des Bundes, Außenstelle Euskirchen, auf Nachfrage der Stadt Meckenheim mitteilte, sollen die Arbeiten nun am Montag, den 4. Oktober, auf der Westseite mit der Baustelleneinrichtung und Instandsetzung des Unterbaus beginnen. Die Arbeiten auf der Ostseite sollen zeitnah starten.

"Das sind erfreuliche Nachrichten für alle Meckenheimerinnen und Meckenheimer. Denn als Bindeglied zwischen Stadtgebiet und Naherholungsraum Kottenforst erfüllt die Brücke eine wichtige Funktion“, sagte Bürgermeister Holger Jung. Auch wir sehen das so und hoffen auf eine termingerechte Fertigstellung.
 
Der Einhub der Stahlbrücke ist für die Kalenderwoche 9/2022 (Ende Februar/Anfang März) geplant. Mit dem Abschluss der Maßnahme wird in der Kalenderwoche 11/2022 (Mitte März) gerechnet.
 
Damit wäre dann auch der Originalverlauf der „Schleife Meckenheim“ der „Rheinischen Apfelroute“ wieder hergestellt und befahrbar.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bad Honnef: Schlechte Noten beim ADFC-Fahrradklimatest

Stadt Bad Honnef bringt vielfältige Verbesserungen für den Radverkehr auf den Weg

Radweg Beueler Rheinaue: Beschilderung sorgt für Probleme

ADFC schlägt verbesserte Ausschilderung vor und ruft zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

Die roten Rahmen weisen auf die Sensoren des Abbiegeassistenten an einem orangefarbenden Lieferwagen  hin.

Bonn: Es geht voran mit den Abbiegeassistenten

Die Um- bzw. Nachrüstungen der LKW des städtischen Fuhrparks und von bonnorange sind fast abgeschlossen.

Mobilitätswende im Fokus: Skepsis überwinden, Zukunft gestalten

Mut zu neuen Wegen – Einblicke aus der ADFC-Fachtagung in Bonn

Bündnis Bonn wählt nachhaltig

Die Veranstaltungsreihe startet am 3. und 4. Mai mit Podiumsdiskussionen mit den Direktkandidierenden der Bonner…

„Mit oder ohne Poolnudel überholt werden: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!“

ADFC fordert Einhaltung der Überholabstände durch Autofahrende

Niederkassel tritt beim Fahrradklima weiter auf der Stelle

ADFC und Stadtverwaltung stellen Ergebnisse des Fahrradklima-Test 2022 vor

Gefährlicher Trampelpfad entlang der B 8 in Hennef muss weg

WDR 5 berichtet über Petition des ADFC Hennef - Interview zur OpenPetition des Heimatverein Eichholz und der ADFC…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/fussgaengerbruecike-meckenheim-merl-brueckenbau-ueber-die-a565-beginnt-am-montag-1

Bleiben Sie in Kontakt