Fußgängerbrücke Meckenheim-Merl: Brückenbau über die A565 beginnt am Montag - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Fußgängerbrücke Meckenheim-Merl © Hans-Peter Eckart

Fußgängerbrücke Meckenheim-Merl: Brückenbau über die A565 beginnt am Montag

Lange wurde er nur angekündigt und noch öfter auch wieder verschoben, aber nun steht der Termin: Montag 4. Oktober 2021

Der Neubau, der im Sommer 2018 abgebauten Fußgängerbrücke über die Autobahn A565, die Meckenheim-Merl mit dem Kottenforst wieder verbinden soll, rückt näher.

Wie die Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH des Bundes, Außenstelle Euskirchen, auf Nachfrage der Stadt Meckenheim mitteilte, sollen die Arbeiten nun am Montag, den 4. Oktober, auf der Westseite mit der Baustelleneinrichtung und Instandsetzung des Unterbaus beginnen. Die Arbeiten auf der Ostseite sollen zeitnah starten.

"Das sind erfreuliche Nachrichten für alle Meckenheimerinnen und Meckenheimer. Denn als Bindeglied zwischen Stadtgebiet und Naherholungsraum Kottenforst erfüllt die Brücke eine wichtige Funktion“, sagte Bürgermeister Holger Jung. Auch wir sehen das so und hoffen auf eine termingerechte Fertigstellung.
 
Der Einhub der Stahlbrücke ist für die Kalenderwoche 9/2022 (Ende Februar/Anfang März) geplant. Mit dem Abschluss der Maßnahme wird in der Kalenderwoche 11/2022 (Mitte März) gerechnet.
 
Damit wäre dann auch der Originalverlauf der „Schleife Meckenheim“ der „Rheinischen Apfelroute“ wieder hergestellt und befahrbar.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft

ADFC-Sprecher Lorscheid fordert kurzfristige Beseitigung der Mängel

ADFC Hennef möchte funktionierende Radstation

Die Hennefer Stadtverwaltung plant die im Juni beschlossene Radstation auf dem Place le Pecq unweit des Hennefer…

Letzte Meldung: Auswertung "Adenauerallee" liegt vor

(2. Juli 2024) Die Auswertung des Verkehrsversuchs zeigt, dass die Fahrzeitverlängerung deutlich unter den vom Rat der…

Südunterführung: ADFC fordert Sofortmaßnahmen

(Bonn 15.5.2023) Billen: „Wir dürfen nicht warten, bis die ersten Radfahrenden zu Schaden kommen“

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am …

Resolution pro Rheinspange „ist aus der Zeit gefallen!“

25% Radverkehr und weniger Autoverkehr für ADFC so nicht erreichbar

„Agger-Sülz-Radweg im Bereich der Sülzmündung verlegen“

ADFC-Sprecher fordern im Gegenzug bessere Verbindung von Lohmar nach Troisdorf

Adenauerallee erhitzt die Gemüter

(Juli 2023) Argumente für die Einrichtung von geschützten Radfahrstreifen auf der Bonner Adenauerallee

Endgültiger Entscheid über die Fahrradstation kommt

(29.02.2024) Förderung vom Bundes-Haushaltsausschuß besteht weiter

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/fussgaengerbruecike-meckenheim-merl-brueckenbau-ueber-die-a565-beginnt-am-montag-1

Bleiben Sie in Kontakt