Bonn Oxfordstraße: Jetzt mehr Platz für Radverkehr - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Mehr Platz für Radfahrende © Werner Böttcher

Bonn Oxfordstraße: Jetzt mehr Platz für Radverkehr

Auf der Bonner Verkehrsachse zwischen Alter Friedhof und Kennedybrücke hat sich einiges getan.

Aus den teils kaum noch zu erkennenden und extrem schmalen Schutzstreifen sind im Wechsel Umweltspuren für Busse und Radverkehr, breite Radfahrstreifen und abschnittsweise auch geschützte Radfahrstreifen geworden. Viel rote Farbe zeigt dem Kfz-Verkehr an, wo er entweder nichts zu suchen oder besonders auf Radverkehr zu achten hat. Der Kfz-Verkehr muss sich jetzt zwar mit einer Spur begnügen, hat aber trotzdem so viel Platz, wie ihm auch auf der Kennedybrücke zur Verfügung steht. Noch sind nicht alle Markierungsarbeiten abgeschlossen, erste Testfahrten vermitteln den Radfahrenden jedoch schon jetzt ein völlig neues Fahr- und Sicherheitsgefühl - ein Quantensprung für den Bonner Radverkehr. Leider endet die schöne neue Welt derzeit noch am Bertha-von-Suttner Platz, mit seiner wenig fahrradfreundlichen Verkehrsführung. Wir hoffen auf baldige Umgestaltung auch dieses Abschnitts.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bad Honnef: Schlechte Noten beim ADFC-Fahrradklimatest

Stadt Bad Honnef bringt vielfältige Verbesserungen für den Radverkehr auf den Weg

Geplante Fahrradstraße Ückesdorf: Markierungen können bleiben

(01.11.2024) Stadt erarbeitet neue gerichtsfeste verkehrsrechtliche Anordnung für Fahrradstraßen

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

Sanierte Wege im Kottenforst

Endspurt im Kottenforst bei der diesjährigen Sanierung der Wege

Fahrradklimatest 2020: Lohmar konnte sich verbessern

Gute Noten für Erreichbarkeit, Wegweisung und Zügigkeit

Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat ihren ersten Bericht zum Umsetzungsstand zum Bürgerbegehren Radentscheid Bonn…

Neunkirchen-Seelscheid kreisweit nur auf drittletztem Platz

In Zeiten von Corona ist Fahrradförderung wichtig - doch konkrete Verbesserungen werden laut Fahrradklimatest sehr…

ADFC Netzwerk Mobilität und Verkehr trifft sich 2024 in Bonn

Das landesweite ADFC Netzwerk Mobilität und Verkehr hat sich am 31. August zu einer Exkursion in Bonn zusammengefunden.…

Zwei Radfahrende auf Radweg längs des Rheins in Bonn

Radwege durch die Rheinaue: Aktueller Stand

Die Bezirksregierung Köln hat entschieden: Der Widerspruch des Naturschutzbeirates gegen die geplante Verbreiterung der…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/bonn-oxfordstrasse-jetzt-mehr-platz-fuer-radverkehr-1

Bleiben Sie in Kontakt