Bonn Oxfordstraße: Jetzt mehr Platz für Radverkehr - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Mehr Platz für Radfahrende © Werner Böttcher

Bonn Oxfordstraße: Jetzt mehr Platz für Radverkehr

Auf der Bonner Verkehrsachse zwischen Alter Friedhof und Kennedybrücke hat sich einiges getan.

Aus den teils kaum noch zu erkennenden und extrem schmalen Schutzstreifen sind im Wechsel Umweltspuren für Busse und Radverkehr, breite Radfahrstreifen und abschnittsweise auch geschützte Radfahrstreifen geworden. Viel rote Farbe zeigt dem Kfz-Verkehr an, wo er entweder nichts zu suchen oder besonders auf Radverkehr zu achten hat. Der Kfz-Verkehr muss sich jetzt zwar mit einer Spur begnügen, hat aber trotzdem so viel Platz, wie ihm auch auf der Kennedybrücke zur Verfügung steht. Noch sind nicht alle Markierungsarbeiten abgeschlossen, erste Testfahrten vermitteln den Radfahrenden jedoch schon jetzt ein völlig neues Fahr- und Sicherheitsgefühl - ein Quantensprung für den Bonner Radverkehr. Leider endet die schöne neue Welt derzeit noch am Bertha-von-Suttner Platz, mit seiner wenig fahrradfreundlichen Verkehrsführung. Wir hoffen auf baldige Umgestaltung auch dieses Abschnitts.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Maßnahmenplan 2024

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

Spatenstich zur Pendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn

Seit Jahren wird an ihr hin und her geplant, doch jetzt geht es tatsächlich los mit der Radpendlerroute von Bornheim…

Bonn: Künftige Verkehrsführung vor dem Hauptbahnhof

Neuaufteilung der Verkehrsräume vor dem Bonner Hauptbahnhof. Stadt Bonn hat Planfeststellungsverfahren eingeleitet.…

Bad Honnef: Schlechte Noten beim ADFC-Fahrradklimatest

Stadt Bad Honnef bringt vielfältige Verbesserungen für den Radverkehr auf den Weg

Rad frei in Siegburgs Innenstadt

Statt Duldung und „rheinischer Lösung“ besteht nun Rechtssicherheit

Fußgänger und Radfahrende auf einem Weg in der Rheinaue

Fahrradclub unterstützt städtische Planungen für breiteren Radweg am Rhein

Große Mehrheit auf der ADFC-Mitgliederversammlung für Verbesserung der Radwege in den Rheinauen – ADFC will emotionale…

Tausendfüßler: Planoffenlage geht in die Verlängerung

25. Januar 2023 - Die Offenlage im Rahmen der Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau der A 565 zwischen der…

Grafik, die zeigt, dass im Jahr 2020 deutlich mehr Menschen einen Fahrradhelm als in den Vorjahren trugen

Immer mehr Radfahrende tragen freiwillig einen Helm

ADFC: Helmpflicht bringt nichts – Sichere Fahrrad-Infrastruktur ist notwendig

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/bonn-oxfordstrasse-jetzt-mehr-platz-fuer-radverkehr-1

Bleiben Sie in Kontakt