Bonn Oxfordstraße: Jetzt mehr Platz für Radverkehr - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Mehr Platz für Radfahrende © Werner Böttcher

Bonn Oxfordstraße: Jetzt mehr Platz für Radverkehr

Auf der Bonner Verkehrsachse zwischen Alter Friedhof und Kennedybrücke hat sich einiges getan.

Aus den teils kaum noch zu erkennenden und extrem schmalen Schutzstreifen sind im Wechsel Umweltspuren für Busse und Radverkehr, breite Radfahrstreifen und abschnittsweise auch geschützte Radfahrstreifen geworden. Viel rote Farbe zeigt dem Kfz-Verkehr an, wo er entweder nichts zu suchen oder besonders auf Radverkehr zu achten hat. Der Kfz-Verkehr muss sich jetzt zwar mit einer Spur begnügen, hat aber trotzdem so viel Platz, wie ihm auch auf der Kennedybrücke zur Verfügung steht. Noch sind nicht alle Markierungsarbeiten abgeschlossen, erste Testfahrten vermitteln den Radfahrenden jedoch schon jetzt ein völlig neues Fahr- und Sicherheitsgefühl - ein Quantensprung für den Bonner Radverkehr. Leider endet die schöne neue Welt derzeit noch am Bertha-von-Suttner Platz, mit seiner wenig fahrradfreundlichen Verkehrsführung. Wir hoffen auf baldige Umgestaltung auch dieses Abschnitts.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Viele Fahradfahrende auf einer Straße

Rhein-Sieg-Kreis: Radverkehr boomt

Verstärkter Einsatz von Pedelecs schlägt sich in steigender Fahrradnutzung auf den Strecken der bergigen Kommunen nieder

Sanierte Wege im Kottenforst

Endspurt im Kottenforst bei der diesjährigen Sanierung der Wege

Skizze der möglichen Verkehrsführung auf der Vikroriabrücke, Bonn

Viktoriabrücke: Aussicht auf deutlich verbesserte Radverkehrsführung

Die gute Nachricht: Die Radverkehrsführung über die bald fertig gestellte Viktoriabrücke soll gegenüber der…

ADFC-Fahrradklimatest: Kreis Euskirchen kommt nicht vom Fleck

(Bonn, 24. April 2023) Fahrradklima nur mit „ausreichend“ bewertet – Euskirchen, Zülpich, Weilerswist und Mechernich…

Große Aufregung um eine kleine Fahrradstraße

(01.09.2024) Der erfolgreiche Antrag eines Anwohners hat vorerst eine Fahrradstraße („Auf den Steinen“) in…

Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?

ADFC im Gespräch mit Angela Maria Franken, Bereichsleiterin Planung und Vertrieb von Bus und Bahn der SWB Bonn am …

Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur…

Grünes Licht für Radwegeausbau in der Beueler Rheinaue

Mit dem positiven Bescheid der Bezirksregierung Köln steht jetzt dem Ausbau der Radwege in der rechtsrheinischen…

Brücke am Agger-Sülz-Radweg wieder eröffnet

(November 2022) Die wichtige Verbindung über die Agger in Lohmar-Donrath (Dornheckenweg) ist wieder nutzbar

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/bonn-oxfordstrasse-jetzt-mehr-platz-fuer-radverkehr-1

Bleiben Sie in Kontakt