Bonn: Es tut sich was am Belderberg - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Piktogramm am Belderberg © Martin weiser

Bonn: Es tut sich was am Belderberg

Zwischen Koblenzer Tor (B 9) und Bertha-von-Suttner-Platz/Berliner Freiheit (B 56) wird derzeit fleißig gearbeitet.

Große Schrift und Piktogramme kennzeichnen die neue Umweltspur für Busse und Fahrräder Richtung Rathausgasse/Rheingasse. Diese Kreuzung ist mit neuen Markierungen und Aufstellflächen für den Radverkehr kaum wieder zu erkennen. Über die Rathausgasse führt ein  neuer ampelgesteuerter Fußgängerüberweg.
Richtung Norden wird aus dem alten Schutzstreifen teilweise ein Radfahrstreifen und in den anderen Bereichen weisen die Markierungen deutlicher als bisher auf den Radverkehr hin. Was noch fehlt, ist die im Plan schon erkennbare rote Farbe mit der die Flächen für den Radverkehr deutlich hervorgehoben werden. Diese läßt sich erst bei entsprechender Witterung auftragen.

Alles in allem, sicherlich für den Radverkehr noch nicht optimal, sieht es aber erheblich besser aus. Wir sind gespannt auf den Praxisbetrieb nach kompletter Fertigstellung. Und: Wir haben jetzt zwei weitere Schilder "Überholverbot der Zweiräder" in Bonn und zwar auf beiden Seiten des Koblenzer Tores. Wir hätten uns zwar einen um einige Meter vorgezogenen Standort der Schilder gewünscht, denn derzeit ist zu beobachten, dass viele Kfz noch rasch und zu eng an den Fahrrädern vorbeihuschen, solange es gerade noch möglich ist. Doch dies lässt sich vielleicht ja noch ändern.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

Spatenstich zur Pendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn

Seit Jahren wird an ihr hin und her geplant, doch jetzt geht es tatsächlich los mit der Radpendlerroute von Bornheim…

Verkehrswende mit Bremsspuren

5/2023 Den Planungen der Verwaltung zur Neuaufteilung des Verkehrsraumes der Adenauerallee (B9) nach der notwendigen…

Mobilitätswende im Fokus: Skepsis überwinden, Zukunft gestalten

Mut zu neuen Wegen – Einblicke aus der ADFC-Fachtagung in Bonn

Symbolbild Kommunalwahl 2025

Was sagen die Parteien zur Mobilität in Bonn?

Wie soll Bonn in Zukunft mobil sein? Vor der Kommunalwahl 2025 haben wir die Parteien gebeten, in kurzen Videos zu…

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

Sanierte Wege im Kottenforst

Endspurt im Kottenforst bei der diesjährigen Sanierung der Wege

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/bonn-es-tut-sich-was-am-belderberg-1

Bleiben Sie in Kontakt