Lückenschluss für Radverkehr an der B56 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

OB Katja Dörner (2.v.l.) mit weiteren Beteiligten auf dem neuen Radweg © Sascha Engst / Bundesstadt Bonn

Lückenschluss für Radverkehr an der B56

(März 2024) 400 Meter sind ein kurzes Stück auf dem Rad - aber ein großer Schritt für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis!

Die Stadt Bonn hat diese wichtige Lücke in ihrem Radwegenetz nun geschlossen. Der bislang fehlende Abschnitt der Radpendlerroute entlang der Bundesstraße 56 in Beuel, zwischen der Straße „Am Herrengarten“ und Reinold-Hagen-Straße, ist fertig. Mit einer gemeinsamen Befahrung weihten Oberbürgermeisterin Katja Dörner, die stellvertretende Beueler Bezirksbürgermeisterin Heide Froese-Jauch, Staatssekretär Viktor Haase und Rainer Gleß als Vertreter der Stadt St. Augustin den Weg feierlich ein.

Sichere und ausgebaute Radrouten wie diese erleichtern das tägliche Pendeln für viele Menschen in der Region und damit ist ein weiterer Schritt in der Mobilitätswende getan, um Bonn bis 2035 klimaneutral zu gestalten. 

Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Stadt Bonn.

Das neue Stück ist auch Teil des vom ADFC vorgeschlagenen Hauptroutennetzes für die Stadt Bonn.

Weitere Pendlerrouten, für die sich der ADFC einsetzt, finden Sie hier.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC: Cityring für Radfahrer und Fußgänger

Rathausgasse für den Durchgangsverkehr sperren: Zufahrt zu innerstädtischen Parkgaragen statt Durchgangsverkehr in der…

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW fördert das ADFC-Projekt zur Umsetzung der Forderungen des Radentscheid Bonn

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Die linksseitige Rheinpromenade in Bonn wird nach und nach den Menschen zurückgegeben.

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

1,5 m Mindestabstand beachten!

Rhein-Sieg-Kreis, 19. Januar 2023

ADFC zieht positive Zwischenbilanz zu Banneraktion

Mobilitätswende im Fokus: Skepsis überwinden, Zukunft gestalten

Mut zu neuen Wegen – Einblicke aus der ADFC-Fachtagung in Bonn

Große Fahrrad-Demo vor der NRW-Wahl

Fahrradsternfahrt NRW am Sonntag, den 8. Mai. Zubringertouren ab Bonn-Beuel und JETZT AUCH AB SIEGBURG

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar

ADFC macht Vorschläge für mehr Sicherheit auf Kennedybrücke

Über die Verkehrsführung für Radfahrende und Fußgänger auf der Kennedybrücke ist eine heftige Diskussion entstanden.

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/lueckenschluss-fuer-radverkehr-an-der-b56-1

Bleiben Sie in Kontakt