Lückenschluss für Radverkehr an der B56 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

OB Katja Dörner (2.v.l.) mit weiteren Beteiligten auf dem neuen Radweg © Sascha Engst / Bundesstadt Bonn

Lückenschluss für Radverkehr an der B56

(März 2024) 400 Meter sind ein kurzes Stück auf dem Rad - aber ein großer Schritt für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis!

Die Stadt Bonn hat diese wichtige Lücke in ihrem Radwegenetz nun geschlossen. Der bislang fehlende Abschnitt der Radpendlerroute entlang der Bundesstraße 56 in Beuel, zwischen der Straße „Am Herrengarten“ und Reinold-Hagen-Straße, ist fertig. Mit einer gemeinsamen Befahrung weihten Oberbürgermeisterin Katja Dörner, die stellvertretende Beueler Bezirksbürgermeisterin Heide Froese-Jauch, Staatssekretär Viktor Haase und Rainer Gleß als Vertreter der Stadt St. Augustin den Weg feierlich ein.

Sichere und ausgebaute Radrouten wie diese erleichtern das tägliche Pendeln für viele Menschen in der Region und damit ist ein weiterer Schritt in der Mobilitätswende getan, um Bonn bis 2035 klimaneutral zu gestalten. 

Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Stadt Bonn.

Das neue Stück ist auch Teil des vom ADFC vorgeschlagenen Hauptroutennetzes für die Stadt Bonn.

Weitere Pendlerrouten, für die sich der ADFC einsetzt, finden Sie hier.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kommunalpolitische Radtour des ADFC-Wachtberg

(Wachtberg, Oktober 2023) Zur zweiten kommunalpolitischen Radtour hatte der ADFC Wachtberg Politik und Verwaltung im…

Fahrradstraße im roten Design und parkenden Autos auf beiden Seiten

Bonn: Fahrradstraßen künftig in neuem Design

Zusätzlich zu den nach StVO vorgeschriebenen Beschilderungen und den bisherigen Fahrrad-Piktogrammen werden künftig am…

Mobilitätswende im Fokus: Skepsis überwinden, Zukunft gestalten

Mut zu neuen Wegen – Einblicke aus der ADFC-Fachtagung in Bonn

Ride of Silence in Bonn am 18. Mai

Weltweit findet der Ride of Silence am dritten Mittwoch im Mai als Gedenkfahrt für die tödlich verunglückten oder schwer…

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Planfeststellung für Ausbau des Tausendfüßlers geht in die nächste Runde

(Oktober 2024) A565 Erörterungstermin und Gegen-Kundgebung am kommenden Montag

Skizze der möglichen Verkehrsführung auf der Vikroriabrücke, Bonn

Viktoriabrücke: Aussicht auf deutlich verbesserte Radverkehrsführung

Die gute Nachricht: Die Radverkehrsführung über die bald fertig gestellte Viktoriabrücke soll gegenüber der…

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

Maßnahmenplan 2024

Mission und Ziele des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Windeck liegt kreisweit im hinteren Drittel

Das Radfahren wird in dieser Kommune als stressfrei eingestuft

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/lueckenschluss-fuer-radverkehr-an-der-b56-1

Bleiben Sie in Kontakt