Lückenschluss für Radverkehr an der B56 - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

OB Katja Dörner (2.v.l.) mit weiteren Beteiligten auf dem neuen Radweg © Sascha Engst / Bundesstadt Bonn

Lückenschluss für Radverkehr an der B56

(März 2024) 400 Meter sind ein kurzes Stück auf dem Rad - aber ein großer Schritt für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis!

Die Stadt Bonn hat diese wichtige Lücke in ihrem Radwegenetz nun geschlossen. Der bislang fehlende Abschnitt der Radpendlerroute entlang der Bundesstraße 56 in Beuel, zwischen der Straße „Am Herrengarten“ und Reinold-Hagen-Straße, ist fertig. Mit einer gemeinsamen Befahrung weihten Oberbürgermeisterin Katja Dörner, die stellvertretende Beueler Bezirksbürgermeisterin Heide Froese-Jauch, Staatssekretär Viktor Haase und Rainer Gleß als Vertreter der Stadt St. Augustin den Weg feierlich ein.

Sichere und ausgebaute Radrouten wie diese erleichtern das tägliche Pendeln für viele Menschen in der Region und damit ist ein weiterer Schritt in der Mobilitätswende getan, um Bonn bis 2035 klimaneutral zu gestalten. 

Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Stadt Bonn.

Das neue Stück ist auch Teil des vom ADFC vorgeschlagenen Hauptroutennetzes für die Stadt Bonn.

Weitere Pendlerrouten, für die sich der ADFC einsetzt, finden Sie hier.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradklimatest Rhein-Sieg-Kreis: Meckenheim stark verbessert

Meckenheim bundesweit auf Rang 2 – Beteiligung um 33 % gestiegen

Grafik, die zeigt, dass im Jahr 2020 deutlich mehr Menschen einen Fahrradhelm als in den Vorjahren trugen

Immer mehr Radfahrende tragen freiwillig einen Helm

ADFC: Helmpflicht bringt nichts – Sichere Fahrrad-Infrastruktur ist notwendig

Unfallstatistik 2022: ADFC fordert: Sichere Radinfrastruktur schneller ausbauen

Im Jahr 2022 sind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis 1168 Radfahrende im Straßenverkehr verunglückt. Dabei kam zum Glück…

Wieder ein Teilstück fertig, aber ….

(Juni 2023) Neue Radpendlerroute Bonn-Bornheim noch mit Hindernissen

Seilbahn besteht ersten Test

Verkehr in Bonn könnte künftig in die Luft gehen

"Volkswirtschaftlich sinnvoll", das ist das Ergebnis der…

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

Neues Radverkehrsnetz ist ein Meilenstein für Bonn

(Bonn, 4.5.2023) Begemann: „Große Chance, dass viele Autofahrer künftig das Fahrrad nutzen“

Niederdollendorf: Unterführung mit Hindernissen

Unterführung Petersbergstraße in Niederdollendorf durch Umlaufsperre entwertet

ADFC-Prioritäten zur Kommunalwahl 2025

(11.4.2024 B) Unsere Vision für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/lueckenschluss-fuer-radverkehr-an-der-b56-1

Bleiben Sie in Kontakt