ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen! - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für den gesamten Verkehr gefährdet Radfahrende.

Der ADFC ruft Radfahrende dazu auf, die neue Umweltspur auf dem Hermann-Wandersleb-Ring zwischen Bonn-Endenich und Duisdorf nachts stadtauswärts nicht zu nutzen. Hintergrund ist die Sorge, dass die nächtliche Freigabe für den motorisierten Individualverkehr auf der stadtauswärts führenden Umweltspur Radfahrende gefährdet.

Der ADFC fordert eine vernünftige Lösung, denn die jetzigen Regelung ist nach seiner Ansicht zudem unsinnig, da angesichts des geringen nächtlichen Kfz-Verkehrs eine Fahrspur völlig ausreicht. Anderseits wird fahrlässig in Kauf genommen, dass es gerade jetzt in der dunklen und nassen Jahreszeit zu Kollisionen mit schlimmen Folgen kommen kann, wenn dort schnelle Pkw auf Radfahrende treffen. 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in dem blauen Kasten: ADFC-Pressemitteilung vom 21.10.2022
 

Verwandte Themen

Bonn: Es tut sich was am Belderberg

Zwischen Koblenzer Tor (B 9) und Bertha-von-Suttner-Platz/Berliner Freiheit (B 56) wird derzeit fleißig gearbeitet.

Landkarte Neubau Tausendfüßler

A565-Ausbau: Offenlage muss wiederholt werden

(April 2024) Im Planfeststellungsverfahren für die Sanierung und den Ausbau des Tausendfüßlers (Autobahn 565) ist kein…

Neugestaltung Adenauerallee

(17. Juni 2024) Die Bauarbeiten auf der Adenauerallee sorgen mal wieder für reichlich Diskussionen

Viel Bewegung auf und um Pendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn

(November 2022) Auf Teilstücken sind die Radler schon fleißig unterwegs - also viel Bewegung. An weiteren Teilstücken…

Große Enttäuschung nach fulminantem Auftakt

Neuer NRW-Entwurf eines Fahrradgesetzes stößt auf Kritik

Infas: Radverkehr in Bonn boomt

Vorstellung der regionalen Ergebnisse der Studie Mobilität in Deutschland (MID) in der geneinsamen Sitzung des…

ADFC-Prioritäten zur Kommunalwahl 2025

(11.4.2024 B) Unsere Vision für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

Lückenschluss für Radverkehr an der B56

(März 2024) 400 Meter sind ein kurzes Stück auf dem Rad - aber ein großer Schritt für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis!

NRW-Verkehrsminister Krischer will sich für Radschnellweg an der A565 einsetzen

Minister kündigt im ADFC-Rückenwind Gespräche mit Beteiligten der Region an

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-ruft-radfahrer-auf-umweltspur-nachts-nicht-nutzen-1

Bleiben Sie in Kontakt