ADFC macht den Weg frei - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Jetzt behobenes Problem in der Wesendonckstraße © ADFC

ADFC macht den Weg frei

(März 2023) Parkende Autos behinderten den Ausgang

Wir im ADFC kümmern uns nicht nur um die Fahrradinfrastruktur im Großen. Wir helfen auch bei Detailfragen und freuen uns mit den Beteiligten über die kleinen Fortschritte mit großen Auswirkungen für die Betroffenen.

Im Sommer vergangenen Jahres wurde Gerd Billen, unser neuer Verkehrspolitischer Sprecher, von einer Anwohnerin der Wesendonckstraße in Bonn auf ein für sie und ihre Nachbarn großes Problem angesprochen.

Mit ihrem schicken dreirädrigen Fahrrad wäre sie als Gehbehinderte eigentlich mobil wie "normale" Radler auch, wenn sie denn damit auf die Straße käme. Ihren Nachbarn mit Lastenrad ergeht es ähnlich. Ihr Grundstück können sie nur unter Schwierigkeiten verlassen, denn vor dem Zugang zur Straße parken - ganz legal - Autos. Wäre der Zugang zur Straße eine Garagenausfahrt, sähe das anders aus. In Kenntnis der passenden Ansprechpartner in der Bonner Stadtverwaltung haben wir als ADFC uns dafür eingesetzt, dass ein direkter Zugang zur Straße frei gehalten wird. Die Zusage kam schnell und wurde jetzt im Rahmen einer neuen Parkmarkierung umgesetzt. Sehr zur Freude der Anwohnenden.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC fordert Umweltspur mit Radverkehr auf Endenicher Ei

(November 2023) Billen: Vier Jahre Aussperrung des Radverkehrs nicht akzeptabel

Geplante Fahrradstraße Ückesdorf: Markierungen können bleiben

(01.11.2024) Stadt erarbeitet neue gerichtsfeste verkehrsrechtliche Anordnung für Fahrradstraßen

Die roten Rahmen weisen auf die Sensoren des Abbiegeassistenten an einem orangefarbenden Lieferwagen  hin.

Bonn: Es geht voran mit den Abbiegeassistenten

Die Um- bzw. Nachrüstungen der LKW des städtischen Fuhrparks und von bonnorange sind fast abgeschlossen.

Verkehrsverbände zu Reuterstraße: Sperrung als Chance begreifen

ÖPNV und Radverkehr stärken: Verbände schlagen temporäre Bike&Ride-Plätze vor

Bonn für Spitzenplatz nominiert: Dörner fährt nach Berlin

(Bonn/Siegburg, 15. März 2023) Auch Meckenheim und Bad Honnef mit Top-Ergebnissen eingeladen – OB Dörner: Freude über…

Grafik, die zeigt, dass im Jahr 2020 deutlich mehr Menschen einen Fahrradhelm als in den Vorjahren trugen

Immer mehr Radfahrende tragen freiwillig einen Helm

ADFC: Helmpflicht bringt nichts – Sichere Fahrrad-Infrastruktur ist notwendig

ADFC-Strategie für die Zukunft

2030 ist Deutschland Fahrradland - ADFC nimmt die Regierung beim Wort

Radroute Dattenfeld-Schladern

Familien- und alltagstaugliche Führung für ADFC weiter „ganz oben auf der Tagesordnung“

33 neue Fahrradstraßen für Bonn

Am 13. Juni 2023 hat der Rat der Stadt Bonn die Umsetzung vieler weiterer Fahrradstraßen beschlossen. Damit diese…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-macht-den-weg-frei-1

Bleiben Sie in Kontakt