Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Alle Wege führen nach Langel: Eine Umleitung führt vom Rhein und eine andere von der Lenaustraße (Foto) kommend über die Langeler Straße nach Langel © Peter Lorscheid

Berliner Straße (Lülsdorf): Radverkehr-Umleitungen mangelhaft

ADFC-Sprecher Lorscheid fordert kurzfristige Beseitigung der Mängel

Absolut unzureichend sind nach Ansicht des ADFC die Umleitungs-Beschilderungen in Lülsdorf an der Baustelle auf der Berliner Straße. „Wenn man versucht, dieser Beschilderung zu folgen, landet man mit hoher Wahrscheinlichkeit in Langel, auch wenn man da gerade herkommt“, stellt Peter Lorscheid, Sprecher des ADFC Niederkassel fest.

Die Berliner Straße ist derzeit wegen Bauarbeiten für den Kfz- und Radverkehr gesperrt. Für den  Radverkehr ist die gesperrte Strecke bedeutsam, da hier mit dem Rheinradweg eine europaweite Radoute verläuft. „Zum Glück ist derzeit keine Saison für Radtouristen – sonst hätten wir täglich jede Menge gestrandete Radler, die sich fragen, wie es weitergeht am Rhein entlang in Richtung Köln oder Bonn“, so Lorscheid. Wer vom Langeler Bogen oder der Fähre nach Wesseling komme, werde nun schon an der Rheinstraße vom Rhein weggeleitet und dann am Kreisverkehr über die Langeler Straße nach links geschickt, erneut in Richtung Langel. In der anderen
Fahrtrichtung komme man von der Lenaustraße und werde am Kreisverkehr nach rechts weitergeleitet, ebenfalls über die Langeler Straße in Richtung Langel, aber eben nicht zum Rheinufer und auch nicht zur Fähre.

Lorscheid weiter: „Ich frage mich, wo das Problem liegt: Ist der Beschilderungsplan für die Baustelle fehlerhaft oder wurde der Plan dann von der Baufirma vor Ort mangelhaft umgesetzt – oder beides?“ Zur Orientierung insbesondere Ortsunkundiger sollten die Mängel kurzfristig beseitigt werden, fordert der ADFC-Sprecher. Die Probleme mit den Beschilderungen an Baustellen seien in Niederkassel nicht neu, sagt Lorscheid. Ähnliche Mängel habe es z.B. auch bei der Umleitung Marktstraße im Zuge der Verlängerung der Umgehungsstraße gegeben.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bonn: Endspurt am Rheinufer

(Bonn, März 2023) Die Umgestaltung des linksrheinischen Bonner Rheinufers geht auf die Zielgerade - zumindest was die…

Verkehrswende mit Bremsspuren

5/2023 Den Planungen der Verwaltung zur Neuaufteilung des Verkehrsraumes der Adenauerallee (B9) nach der notwendigen…

ADFC: Stadt will neue Vorgaben auf Viktoriabrücke berücksichtigen

Früher geplante Aufteilung der Verkehrsflächen heute nicht mehr aktuell

Kottenforst: Wege werden saniert

Gute Nachrichten aus dem Kottenforst. Der Leiter des Regionalforstamts Rhein-Sieg-Erft, Stephan Schütte, teilt mit, dass…

Infas: Radverkehr in Bonn boomt

Vorstellung der regionalen Ergebnisse der Studie Mobilität in Deutschland (MID) in der geneinsamen Sitzung des…

ADFC macht den Weg frei

(März 2023) Parkende Autos behinderten den Ausgang

Alltagsverkehr von Eitorf nach Hennef voranbringen

(Rhein-Sieg-Kreis, 21.9.2023) ADFC legt Konzept für Radpendlerroute Eitorf-Hennef vor

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/berliner-strasse-radverkehr-umleitungen-mangelhaft-2

Bleiben Sie in Kontakt