Mit dem Rad zur Arbeit: Neue Angebote für Arbeitgeber

 

In diesem Jahr coronabedingt kein bundesweiter Auftakt, stattdessen Veröffentlichung eines Videostatments

 

Coronabedingt gab es dieses Jahr keinen bundesweiten Auftakt zu „Mit dem Rad zur Arbeit“. Stattdessen wurde zum Start ins Aktionsjahr 2021 ein Clip mit Video-Statements veröffentlich, u.a. mit Ralf Puslat aus dem Bundesvorstand.

Außerdem liegt in diesem Jahr ein besonderer Schwerpunkt auf Angeboten für fahrradfreundliche Betriebe und solche, die es werden wollen. Was Arbeitgeber konkret tun können, um fahrradfreundlicher zu werden, wurde am 5. Mai in einem Online-Seminar vorgestellt. Wer selbst nicht dabei sein konnte, kann sich einen Mitschnitt der Veranstaltung ansehen und die Präsentationen herunterladen.

Ebenfalls neu auf der Aktionswebsite: ein interaktiver Online-Check, in dem du testen kannst, wie fahrradfreundlich dein Betrieb bereits ist. Nach der Auswertung gibt es konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen. Arbeitgeber, die sich darüber hinaus beraten lassen wollen, werden an das ADFC-Projekt Fahrradfreundlicher Arbeitgeberweitergeleitet.  

Deine Kontaktperson im ADFC: Floriane Lewer, floriane.lewer [at] adfc.de

 

Verwandte Themen

"Mit dem Rad zur Arbeit" wieder am Start

Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ findet in diesem Jahr wieder vom 1. Mai bis 31. August 2023 statt (hier auch Link zu…

Mädchen auf Fahrrad

Mit dem Rad zur Schule

Der ADFC setzt sich für einen sicheren Weg zur Schule ein und bietet viele Informationen für Eltern, Schulen und Kinder.

Markierung Radpendlerroute

Zukünftige Radpendlerrouten

Im Kreis Bonn/ Rhein-Sieg werden weitere Radpendlerrouten geplant und hoffentlich bald umgesetzt. Hier finden Sie eine…

Pendlerroute

Aktuelle Pendlerrouten

In der heutigen Zeit stellt sich u.a. klimaschutz- und staubedingt die Frage, ob Pendler*innen ihr Mobilitätsbedürfnis…

Viele Leute an einem Tisch stehend im Gespräch

Ein Aktionstag mit dem ADFC in Ihrem Betrieb

Gesundheit und Fahrradförderung - Ein Angebot des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Warnwesten kaufen

im Radhaus besteht die Möglichkeiten ADFC Warnwesten mit Abstandshinweis zu erweben.

Sicheres Pendeln zwischen Helmholtz- und Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium möglich

ADFC Bonn/Rhein-Sieg und der städtische Arbeitskreis „Mit dem Rad zur Schule“ haben einen neu entwickelten Weg für…

Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Bonn: Statistisches Bundesamt und BISp

Das zweite Mal in Folge hat der ADFC das Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ der Bonner Zweigstelle des…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-arbeit-neue-angebote-fuer-arbeitgeber-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt